Operation Manual

8/ Bezeichnung der Teile
Bezeichnung der Teile
Vorderansicht
1.1 Auslöser
1.2 Selbstauslöser-Leuchtdiode / Sensor für Weißabgleich
1.3 Abblendtaste
1.4 Bajonett mit
a. Kontaktleiste
b. Indexpunkt zum Ansetzen des Objektivs
c. Entriegelungsknopf
Ansicht von oben
1.5 Tragriemenbügel
1.6 Fenster für Entfernungsskala
1.7 Entfernungs-Einstellring
1.8 Bajonett für Gegenlichtblende
1.9 Roter Indexknopf für Objektivwechsel
1.10 Verschlusszeitenrad mit zusätzlichen Rastpositionen für
-
A (automatische Steuerung der Verschlusszeit)
- B (Langzeitbelichtung)
1.11 Deckkappen-Display
1.12 Dioptrien-Einstellring mit
a. Skala
1.13 Blitzgeräteschuh mit
a. Mitten (Zünd-) und
b. Steuerungskontakten
c. Bohrung für Sicherungsstift
Rückansicht
1.14 Helligkeits-Sensor
1.15 Hauptschalter mit Rastpositionen
a.
OFF Kamera ausgeschaltet
b. FPS Schlitzverschluss in Kamera eingeschaltet
c. CS Zentralverschluss in Objektiv eingeschaltet
1.16 Sucher mit
a. Einstellring
b. Augenmuschel
1.17 Speicherknopf für Autofokus und Belichtungsmessung
1.18 Einstellrad
1.19 Leuchtdiode für Aufnahme-Aufzeichnung /
Datenspeicherung auf Karte
1.20 Taste für Menüsteuerung
1.21 Taste für Menüsteuerung
1.22 Monitor
1.23 Taste für Menüsteuerung
1.24 Taste für Menüsteuerung
Ansicht von rechts
1.25 Abdeckklappe (geschlossen)
Abdeckklappe geöffnet (Ausschnitt):
1.26 CF-Kartenschacht mit
a. Auswurf-Schieber
1.27 SD-Kartenschacht
Ansicht von links
1.28- Abdeckungen (geschlossen)
1.29
Abdeckungen geöffnet (Ausschnitt):
1.30 Blitzanschlussbuchse
1.31 HDMI-Buchse
1.33 Daten-Ausgabebuchse
1.32 Fernsteuerbuchse
Ansicht von unten
1.34 Passloch für Führungsstift des Hochformat-Griffteils
1.35 Akku
1.36 Akku-Entriegelungshebel
Ausschnitt:
1.37 Akkuschacht (Akku entnommen) mit
a. Kontakten
b. Führungsleiste
1.38 Stativmontage mit
a.
1
/
4
“Gewinde
b.
1
/
8
“ Gewinde
c.–d. Passlöcher für Verdrehsicherung
1.39 Abdeckung (geschlossen)
Abdeckungen entfernt (Ausschnitt):
1.40 Kontaktleiste für Hochformat-Griffteil
Akku
1.41 Führungsnut
1.42 Kontakte
1.43 Buchse für Ladestecker
Ladegerät
1.44 Gerätefestes Akku-Verbindungskabel mit
a. 3-poligem Stecker
1.45 Grüne (
CHARGE)
Leuchtdiode zur Anzeige des Lade-Vorgangs
1.46 Orange (
80%) Leuchtdiode zur Ladeanzeige
1.47 2-polige Buchse für KFZ-Ladekabel
1.48 Auswechselbare Netzstecker (EU/UK/AUS) mit
a. Entriegelungstaste
b. USA-Netzstecker (Wechselstecker entnommen)
1.49 KFZ-Ladekabel mit
a. 2-poligem Stecker für Ladegerät, und
b. Stecker für Zigarettenanzünder
Inhalt_D.qxp:Leica M8 deutsch 08.10.2009 16:56 Uhr Seite 8