Operation Manual
Signaltöne
Mit der LEICA S2 können Sie entscheiden, ob Meldungen oder
der Autofokus-Betrieb (s. S. 33) durch akustische Signale – es
sind zwei Lautstärken wählbar - quittiert werden sollen, oder ob
der Betrieb der Kamera weitgehend geräuschlos sein soll.
Als Rückmeldung dient ein Piepton, der jeweils einzeln im Auto-
fokus-Betrieb zur Angabe der erfolgten Einstellung und als Hin-
weis auf eine Meldung aktiviert werden kann.
Hinweis:
In der Werkseinstellung sind die Signaltöne ausgeschaltet.
Einstellen der Funktionen
1. Wählen Sie im Menü, Bereich SETUP (s. S. 13/22) Akusti-
sche Signale (5.27), und
2. rufen Sie das Untermenü auf. Es besteht aus den 3 Punkten
Lautstärke, AF-Bestätigung und Warnungen.
3. Wählen Sie Lautstärke, und
• Es erscheint ein weiteres Untermenü mit den 2 Alternati-
ven Laut und Leise.
4. in diesem Untermenü die gewünschte Funktion.
• Nach der Bestätigung erscheint wieder das anfängliche
Monitorbild
5. Wählen Sie in den anderen Untermenüs, ob Sie die Töne für
die jeweiligen Funktionen aktivieren möchten oder nicht.
Wenn Sie An wählen
Bei AF-Bestätigung ertönt ein Signal, sobald die Schärfe – ob
automatisch oder manuell – korrekt eingestellt ist, d.h. zusam-
men mit dem Aufleuchten der Anzeige 2.9b im Sucher (s. S. 9).
Bei Warnungen ertönt eine Signal zusammen mit allen im
Monitor (1.22) erscheinenden Meldungen und Warnungen,
sowie beim Ablauf des Selbstauslösers (s. S. 40).
Wenn Sie Aus bei Warnungen wählen
Auch wenn Sie Aus wählen, ertönt in zwei Situationen dennoch
ein akustisches Warnsignal:
• wenn die Abdeckklappe (1.25) über den Speicherkarten
während der Datenübertragung geöffnet wird (s. S. 17)
• wenn sich zum Abschluss des Sensor-Reinigungsvorgangs
der Verschluss wieder schließen wird (s. S. 58)
Monitor und Deckkappen-Display
Die LEICA S2 besitzt zwei Anzeigen,
- ein farbiges OLED (organic light emitting diode)–Display (1.11),
und
- einen großen 3“ Flüssigkristall-Farbmonitor (1.22).
- Das Deckkappen-Display zeigt u. A. (s. „Die Anzeigen / Im
Deckkappen-Display“, S. 10) die wichtigsten grundsätzlichen
Informationen zum Status der Speicherkarte/n und des Akkus
an, sowie zur Belichtungssteuerung. Der Monitor dient in
erster Linie der Betrachtung der erfolgten Aufnahmen auf
der/n Speicherkarte/n und gibt dabei das gesamte Bildfeld
sowie die jeweils gewählten Daten und Informationen wieder
(s. „Die Anzeigen / Im Monitor“, S. 9). Darüber hinaus kann er
auch genutzt werden, um entweder
- zusätzlich zum Bild weitere Aufnahmedaten (s. „Anzeige der
Aufnahme-Daten“, auf dieser Seite) und ein Histogramm anzu-
zeigen (s. „Das Histogramm“, S 47),
oder
- eine umfassende Auflistung der wichtigsten jeweils eingestell-
ten Aufnahme-Parameter (s. „Die Anzeigen/Im Monitor/4.3
Aufnahmedaten-Wiedergabe“, S. 12).
In der Modell-Variante LEICA S2-P ist der Monitor ist durch ein
außerordentlich hartes, und dadurch besonders kratzfestes
Saphir-Deckglas geschützt.
Hinweis:
Ein Monitorbild ist ausschließlich im Wiedergabe-Betrieb ver-
fügbar (s. S. 46). Bei aktivierter Autom. Wiederg.-Funktion
(s. S. 12) wird es automatisch eingeschaltet.
Beide Anzeigen lassen sich auf die jeweilige Situation, d. h. die
vorhandenen Lichtverhältnisse anpassen: Das Deckkappen-
Display in der Helligkeit, der Monitor zusätzlich auch in der Hin-
tergrundbeleuchtung. Die Helligkeit des Monitors wird automa-
tisch, in Abhängigkeit von der Außenhelligkeit gesteuert. Dazu
dient der Sensor 1.14.
Einstellen der Funktionen
1. Wählen Sie im Menü, Bereich SETUP (s. S. 13/22),
Monitor/Display (5.27),
2. im ersten Untermenü, ob Sie den Monitor einstellen
möchten - Rückwand, oder das Deckkappen-Display -
Deckkappe,
Wenn Sie den Monitor einstellen möchten:
3. im zweiten Untermenü, ob Sie Helligkeit oder
Hintergrund beleuchtung einstellen möchten, und
4. in den jeweiligen Untermenüs schließlich die gewünschte
Stufe. Für Helligkeit stehen drei Stufen zur Verfügung, für
Hintergrundbeleuchtung fünf plus zusätzlich eine automa-
tische Einstellung.
Wenn Sie das Deckkappen-Display einstellen möchten:
3. im zweiten Untermenü Deckkappe, und schließlich
4. die gewünschte der drei Stufen.
Signaltöne / Monitor und Deckkappen-Display/ 27
Inhalt_D.qxp:Leica M8 deutsch 08.10.2009 16:57 Uhr Seite 27
FIRMWARE
UPDATE