Operation Manual
28 / Dateiformat / Kompressionsrate
Aufnahme-Grundeinstellungen
Dateiformat / Kompressionsrate
Zur Aufzeichnung der Bilddaten stehen die zwei Dateiformate
DNG und JPEG zur Verfügung. Sie können Wählen, ob Ihre
Bilddaten
a. nur in einem dieser Formate gespeichert werden sollen,
oder
b. gleichzeitig in beiden (d.h. es entstehen pro Aufnahme
immer zwei Dateien),
und
c. im Fall des JPEG-Formats, welche von zwei Kompressionsra-
ten - JPEG fein oder JPEG standard - verwendet werden soll.
Einstellen der Funktion
1. Wählen Sie im Menü, Bereich AUFNAHME (s. S.13/22)
Dateiformat (5.10), und
2. im dazugehörigen Untermenü das/die gewünschte/n
Format/e, bzw. die Kombination, und die Kompressionsrate.
Hinweise:
• Die Auflösung beträgt grundsätzlich, d.h. unabhängig von
den verwendeten Formaten/Kompressionsraten 37,5 MP.
• Zur unkomprimierten Speicherung völlig unbearbeiteter Auf-
nahme-Rohdaten wird das standardisierte DNG (Digital
Negative) Format benutzt.
• Durch eine hohe Kompressionsrate wie bei JPEG standard
können feine Strukturen im Motiv verloren gehen, bzw.
fehlerhaft wiedergegeben werden (Artefakte; z. B.
„Treppchenbildung“ an schrägen Kanten).
• Die im Monitor angezeigte, verbleibende Bildzahl wechselt
nicht unbedingt nach jeder Aufnahme. Dies hängt vom Motiv
ab; sehr feine Strukturen ergeben bei JPEG-Dateien höhere
Datenmengen, homogene Flächen geringere. Die Angaben in
der Tabelle richten sich nach einer durchschnittlichen Datei-
größe bei der eingestellten Auflösung. Je nach Bildinhalt und
Kompressionsrate sind die Dateigrößen jedoch oft geringer,
so dass die verbleibende Speicherkapazität danach größer ist
als vorher berechnet und angezeigt.
Inhalt_D.qxp:Leica M8 deutsch 08.10.2009 16:57 Uhr Seite 28
FIRMWARE
UPDATE