Operation Manual

Abblendtaste und Schärfentiefe
Mit der Abblendtaste (1.4) der LEICA S2 können Sie die geöff -
nete Objektivblende bei jeder Belichtungs-Betriebsart auf den
eingestellten, bzw. automatisch eingesteuerten Blendenwert
schließen. Es werden dabei weiterhin die korrekten Werte in
Monitor und Deckkappen-Display angezeigt. Allerdings ist die
Belichtungsmessung dabei ausgeschaltet.
Voraussetzung für die Abblendung ist, dass
1. die Belichtungsmessung mit dem Auslöser eingeschaltet
wurde (s. S. 32), und
2. der Auslöser nicht (mehr) betätigt wird.
Während des Niederdrückens der Abblendtaste ist die Auslö-
sung blockiert.
Weitere Funktionen
Anwender- / Anwendungsspezifische Profile
An der LEICA S2 sind beliebige Kombinationen aller Menü-Ein-
stellungen dauerhaft speicherbar, z. B. um sie jederzeit für
immer wieder kehrende Situationen / Motive schnell und
unkompliziert aufzurufen zu können. Es stehen Ihnen insgesamt
vier Speicherplätze für solche Kombinationen zur Verfügung,
dazu eine jederzeit abrufbare, unveränderbare Werkseinstel-
lung. Die Namen der gespeicherten Profile können Sie verän-
dern. An der Kamera eingestellte Profile können z.B. zwecks
Verwendung mit anderen Kamera-Gehäusen auf eine der Spei-
cherkarten übertragen werden, ebenso können Profile, die auf
einer Karte gespeichert sind, auf die Kamera übertragen wer-
den.
Speichern von Einstellungen/Herstellen eines Profils
1. Stellen Sie die gewünschten Funktionen im Menü- ein.
2. Wählen Sie im Menü, Bereich AUFNAHME (s. S. 13/22),
Benutzerprofil (5.13),
3. im Untermenü Speichern als Benutzerprofil, und
4. im dazugehörigen Untermenü den gewünschten Speicher-
platz.
Wählen eines Profils
1. Wählen Sie im Menü, Bereich AUFNAHME (s. S. 13/22),
Benutzerprofil (5.13).
• Sind Benutzerprofile gespeichert, erscheint der Profilname
in schwarz, nicht belegte Speicherplätze in grün.
2. Wählen Sie im Untermenü das gewünschte Profil, ent -
weder eines der gespeicherten, oder Benutzerprofil-
Grundeinstellung.
Hinweis:
Verändern Sie eine der Einstellungen des gerade verwendeten
Profils, erscheint in der Ausgangs-Menüliste --- anstatt des
Namens des vorher verwendeten Profils.
Profile umbenennen
1. Wählen Sie im Menü, Bereich AUFNAHME (s. S. 13/22),
Benutzerprofil (5.13),
2. im Untermenü Benutzerprofile verwalten, und
3. im dazugehörigen Untermenü Benutzerprofile umbenennen.
• Profilnummer und -name erscheinen, die Nummer ist
gekennzeichnet als bereit zur Bearbeitung.
4. Mit dem Einstellrad (1.18) wählen Sie zunächst das Profil, das
umbenannt werden soll, anschließend verändern Sie durch
Drehen die Ziffern, bzw. Buchstaben des Namens, durch
Drücken wählen Sie die anderen Stellen an.
• Als Zeichen stehen für die vier Stellen des Namens die
Großbuchstaben von "A" bis "Z", die Ziffern von "0" bis "9"
und eine Leerstelle „_“ zur Verfügung; sie sind in dieser Rei-
henfolge in einer Endlos-Schleife angeordnet.
Profile auf eine Karte speichern / von einer Karte über-
nehmen
1. Wählen Sie im Menü, Bereich AUFNAHME (s. S.13/22),
Benutzerprofil (5.13),
2. im Untermenü Benutzerprofile verwalten, und
3. im dazugehörigen Untermenü Benutzerprofile von Karte
importieren oder Benutzerprofile auf Karte exportieren.
• Im Monitor erscheint die entsprechende Abfrage.
4. Bestätigen Sie mit dem Einstellrad (1.18), dass, bzw. ob Sie
das/die Profil/e wirklich im- oder exportieren möchten.
Hinweis:
Beim Exportieren werden grundsätzlich alle 4 Profilplätze auf
die Karte übertragen, d.h. auch ggf. nicht belegte Profile.
Infolgedessen werden beim Importieren von Profilen alle ggf.
bereits in der Kamera vorhandenen Profile überschrieben, d.h.
gelöscht.
Zurückstellen aller individuellen Einstellungen
Mit dieser Funktion können Sie sämtliche vorher vorgenomme-
nen eigenen Einstellungen im Menü alle auf einmal auf die
Werks-Grundeinstellungen zurückstellen.
Einstellen der Funktion
1. Wählen Sie im Menü, Bereich SETUP (s. S. 13/22),
Zurücksetzen (5.22) und
2. im dazugehörigen Untermenü Nein oder Ja.
Hinweis:
Diese Zurückstellung betrifft auch die ggf. mit Speichern als
Benutzerprofil (s. vorigen Abschnitt) festgelegten und gespei-
cherten Profile.
Abblendtaste und Schärfentiefe / Anwender-/Anwendungsspezifische Profile/ Zurückstellen aller individuellen Einstellungen / 41
Inhalt_D.qxp:Leica M8 deutsch 08.10.2009 16:58 Uhr Seite 41
FIRMWARE
UPDATE