Operation Manual

48 / Betrachten anderer Aufnahmen / „Blättern“ im Speicher/Vergrößern des Ausschnitts / Wählen des Ausschnitts
Betrachten anderer Aufnahmen /
„Blättern“ im Speicher
1. Drücken Sie – bei normaler Wiedergabe, (s. oben) – das Ein-
stellrad (1.18).
• Das Rechteck zur Anzeige von Ausschnittsgröße und –Lage
(4.1.7) erlischt.
2. Durch Drehen des Einstellrades können Sie dann die ande-
ren Aufnahmen aufrufen. Drehen nach links führt zu den Auf-
nahmen mit kleineren Nummern, nach rechts zu den mit
höheren Nummern. Nach den höchsten und niedrigsten
Nummern beginnt die Reihe der in einer Endlos-Schleife
angeordneten Aufnahmen wieder von vorne, so dass Sie
sämtliche Aufnahmen in beiden Richtungen erreichen kön-
nen.
• Im Monitor wechseln dementsprechend die Bild- und
Datei-Nummern.
Vergrößern des Ausschnitts
Durch Drehen – bei normaler Wiedergabe, (s. oben) – des Ein-
stellrades (1.18) nach rechts erfolgt die Vergrößerung eines
mittigen Ausschnitts. Je weiter Sie drehen, desto stärker ist die
Vergrößerung und desto kleiner der Ausschnitt. Vergrößerun-
gen sind möglich bis 1 Pixel des Monitors 1 Pixel der Aufnahme
wiedergibt.
• Das Rechteck innerhalb des Rahmens (4.1.7) in der rechten
unteren Ecke des Monitors symbolisiert – in etwa - die jewei-
lige Vergrößerung des gezeigten Ausschnitts.
Wählen des Ausschnitts
1. Drücken Sie – bei vergrößertem Ausschnitt (s. oben) – das
Einstellrad (1.18).
• Im Rahmen zur Anzeige von Ausschnittsgröße und –Lage
(4.1.7) erscheint zusätzlich ein horizontaler roter Doppel-
pfeil als Hinweis auf die Bewegungsrichtung des Aus-
schnitts.
Zusätzlich erscheint im Feld neben der Taste 1.24 ein
vertikaler Doppelpfeil als Hinweis auf die Tastenfunktion.
Hinweise:
• Aus einer vergrößerten Ansicht heraus können andere Auf-
nahmen nur dann angewählt werden, wenn die Zoom Lock-
Funktion aktiviert ist (s. S. 49).
• Auch in der INFO-Wiedergabe (4.2, s. S. 47) steht diese
Funktion zur Verfügung.
Horizontales Verschieben
2. Durch Drehen des Einstellrades verschieben Sie den Aus-
schnitt nach links oder rechts.
• Das Rechteck bewegt sich innerhalb des Rahmens (4.1.7)
entsprechend der Drehrichtung.
Vertikales Verschieben
2. Halten Sie die Taste 1.24 gedrückt.
• Im Rahmen 4.17 wechselt der rote Doppelpfeil in die vertikale
Lage, das Feld mit dem weißen Doppelpfeil erlischt.
3. Durch Drehen des Einstellrades verschieben Sie den Aus-
schnitt nach oben oder unten.
• Das Rechteck bewegt sich innerhalb des Rahmens (4.1.7)
entsprechend der Drehrichtung, links = oben, rechts = unten.
Inhalt_D.qxp:Leica M8 deutsch 08.10.2009 16:58 Uhr Seite 48
FIRMWARE
UPDATE