Operation Manual

50 / Schützen von Aufnahmen / Aufheben des Löschschutzes
Schützen von Aufnahmen / Aufheben des
Löschschutzes
1. Drücken Sie – bei normaler Wiedergabe (4.1) - eine beliebige
der 4 Tasten 1.20, 1.21, 1.23, oder 1.24.
• Im Bildfeld erscheinen - für 5s - die 4 Felder 4.1.9 – MENÜ,
4.1.10 – INFO, 4.1.11 – Schützen und 4.1.12 – Löschen für
die in dieser Situation gültigen Tastenfunktionen.
2. Drücken Sie die Schützen-Taste.
• Im Bildfeld erscheinen
– die 4 Felder 4.5.1 - Alle/Einzeln, 4.5.2 - ZURÜCK, 4.5.3 –
OK und 4.5.4 – Aufh. ALLE für die in dieser Situation
gültigen Tastenfunktionen
– die 2 Felder 4.5.5 - Schützen? und 4.5.6 - Einzeln / Alle
für die jeweils aktivierten Funktionen, sowie ggf.
– das Symbol (4.5.7) für eine löschgeschützte Aufnahme.
In solchen Fällen wechseln die Angaben in den Feldern
4.5.5 - zu Schutz aufheben? und 4.5.4 – zu Schütz. ALLE
3. Wählen Sie mit Taste 1.24, ob Sie nur das gezeigte oder alle
Bilder schützen möchten, bzw. den bestehenden Lösch-
schutz nur für das gezeigte oder für alle aufheben möchten.
• In den Feldern 4.5.1 und 4.5.6 wechseln die Angaben.
Hinweise:
• Wenn das Schützen, bzw. das Aufheben des Löschschutzes
einzelner Aufnahmen aktiviert ist, können durch Drehen des
Einstellrades (1.18) andere Aufnahmen aufgerufen werden.
• Mit der ZURÜCK-Taste gelangen Sie wieder zur Schritt 2.
• Mit Taste 1.23 können Sie direkt zum Menü für das Aufheben
des Löschschutzes wechseln, bzw. von da wieder zurück.
4. Lösen Sie mit der OK-Taste den Schutzvorgang aus, bzw. das
Aufheben des Löschschutzes.
• Im Monitor erscheint das Symbol (4.5.7) für eine lösch -
geschützte Aufnahme, bzw. es erlischt.
Inhalt_D.qxp:Leica M8 deutsch 08.10.2009 16:58 Uhr Seite 50