Operating Instructions
DE
18
Vorbereitungen
Abb. 12
Abb. 13
2.
2.
3.
3.
1.
1.
OBJEKTIV ANSETZEN
Abb. 12
OBJEKTIV ABNEHMEN
Abb. 13
Hinweise:
• Zum Schutz vor dem Eindringen von Staub in das Kamera-Innere
sollte grundsätzlich immer ein Objektiv oder der Gehäusedeckel
aufgesetzt sein.
• Aus dem gleichen Grund sollten Objektivwechsel zügig und in
möglichst staubfreier Umgebung erfolgen.
• Kamera- oder Objektivrückdeckel sollten nicht in der Hosenta-
sche aufbewahrt werden, da sie dort Staub anziehen, der beim
Aufsetzen in das Kamera-Innere gelangen kann.
LEICA T-OBJEKTIVE
Alle Leica T-Objektive weisen im Prinzip den gleichen äußeren
Aufbau auf: es gibt an der vorderen Fassung ein Außenbajonett
für die Gegenlichtblende und ein Innengewinde für Filter, einen
Einstellring für die Entfernung, einen feststehenden Ring mit einem
roten Indexknopf für den Objektivwechsel, und eine Kontaktleiste
zur Übertragung von Informationen und Steuersignalen.
Leica T-Vario-Objektive verfügen darüber hinaus über einen zusätz-
lichen Brennweiten-Einstellring, sowie einen dazu gehörigen Index.
Hinweis:
Illustration auf der Innenseite des hinteren Umschlags.