Operating Instructions

DE
19
Vorbereitungen
Schärfentiefe
Da Leica T-Objektive keinen Blendenring besitzen, ist auch keine
Schärfentiefe-Skala vorhanden. Die entsprechenden Werte entneh-
men Sie bitte den Tabellen auf der Homepage der Leica Camera AG.
Belichtungsmessung und –steuerung mit Leica T-Vario-
Objektiven
Leica T-Vario-Objektive besitzen eine veränderliche Lichtstärke, d.
h. die wirksame Blendenöff nung variiert in Abhängigkeit von der
eingestellten Brennweite. Um Fehlbelichtungen zu vermeiden, muss
die gewünschte Brennweite daher vor dem Messwert-Speichern
oder dem Verändern der Zeit-/ Blendenkombination bestimmt
werden. Weitere Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte den
Abschnitten unter „Belichtungsmessung und –steuerung“ ab S.
48.
Bei der Verwendung von zusätzlichen, nicht systemkompatiblen
Blitzgeräten muss die Einstellung der Blende am Blitzgerät jeweils
der tatsächlichen Blendenöff nung entsprechen.
Gegenlichtblende
Transport-
Stellung
Aufnahme-
Stellung
Leica T-Objektive werden mit optimal abgestimmten Gegenlicht-
blenden ausgeliefert. Sie lassen sich dank ihres symmetrischen
Bajonetts einfach-, und zur platzsparenden Aufbewahrung auch
umgekehrt aufsetzen.
Gegenlichtblenden vermindern Streulicht und Refl exe sowie
Beschädigungen und Verschmutzungen der Frontlinse.
Filter
An Leica T-Objektiven können Schraubfi lter verwendet werden. Die
passenden Durchmesser entnehmen Sie bitte den Technischen
Daten der jeweiligen Objektiv-Anleitungen.