Operating Instructions

DE
50
Aufnahme-Betrieb
Belichtungssteuerung
Zur optimalen Anpassung an das jeweilige Motiv oder Ihre bevor-
zugte Arbeitsweise bietet Ihnen die Leica T vier Belichtungs-
Betriebsarten.
Hinweise:
Je nach den herrschenden Lichtverhältnissen kann die Helligkeit
des Monitorbildes von dem der tatsächlichen Aufnahmen abwei-
chen. Insbesondere bei Langzeit-Belichtungen von dunklen
Motiven erscheint das Monitorbild deutlich dunkler als die – kor-
rekt belichtete – Aufnahme.
Bei der Verwendung von Leica M-Objektiven mittels des als
Zubehör erhältlichen Leica M-Adapter T stehen ausschließlich
Zeitautomatik und die manuelle Einstellung zur Verfügung, d. h.
weder Programmautomatik (P), noch Blendenautomatik (T), noch
die Motiv-Programme. Ist eine dieser Betriebsarten eingeschal-
tet, wechselt die Kamera beim Ansetzen des Adapters automa-
tisch zu Zeitautomatik. Dementsprechend wechselt im Monitor
auch die angezeigte Betriebsart zu
A. Als Blendenwert wird F0.0
angezeigt.
Programmautomatik - P
Für schnelles, vollautomatisches Fotografi eren. Die Belichtung wird
durch automatische Einstellung von Verschlusszeit und Blende
gesteuert.
Betriebsart einstellen
wählen
Erstellen einer Aufnahme
Auslöser bis zum Druckpunkt drücken
Verschlusszeit und Blende werden weiß angezeigt. Ergibt
selbst die vollständig geöff nete bzw. geschlossene Blende in
Verbindung mit der längsten bzw. kürzesten Verschlusszeit
eine Unter- bzw. Überbelichtung, werden beide Werte rot
angezeigt.
Wenn das automatisch eingestellte Wertepaar für die vorgesehene
Bildgestaltung angemessen erscheint:
Auslöser für die Aufnahme ganz durchdrücken