Operating Instructions

DE
83
Verschiedenes
Aufnahmedatei-Nummernvergabe zurücksetzen
Die Leica T speichert die Aufnahme-Dateien mit Nummern in
aufsteigender Reihenfolge ab die ihrerseits in automatisch erzeug-
ten Ordnern abgelegt werden. Die Namen der Aufnahme-Dateien
bestehen daher aus acht Stellen, „
L“ für die (Leica) Kamera, drei
Ziff ern für den Ordner und vier Ziff ern für die Aufnahme, z. B.
L1001234“. Sie können diese Nummernvergabe jederzeit zurück-
setzen:
wählen
Ein Abfrage-Bildschirm erscheint
Bestätigen - YES oder ablehnen - NO
Wenn Sie die Nummernvergabe zurücksetzen, bzw. wenn der
aktuelle Ordner die Aufnahmedatei-Nummer 9999 enthält, wird
automatisch ein neuer Ordner angelegt und die Nummerierung
beginnt wieder von vorn. Beispiel: Letzte Aufnahme vor der Zurück-
setzung „
L1009999“, erst Aufnahme danach „L1010001“. Dies
können Sie z. B. nutzen, um die Aufnahme-Dateien übersichtlicher
zu sortieren.
Als Ordnernummer wird grundsätzlich die jeweils nächste freie
Nummer angelegt, maximal sind 999 Ordner möglich.
Ist die Nummernkapazität bei „
L9999999“ erschöpft, erscheint im
Monitor eine entsprechende Warnmeldung und die Nummerierung
muss zurückgesetzt werden.
Hinweise:
Wenn eine Speicherkarte eingesetzt ist, wird nur auf die Numme-
rierung auf der Karte zurückgesetzt, wenn keine eingesetzt ist,
die im internen Speicher.
Befi ndet sich auf der verwendeten Speicherkarte bereits eine
Aufnahme-Datei mit einer höheren Nummer als die zuletzt von
der Kamera vergebene, wird entsprechend der Nummerierung
auf dieser Karte weitergezählt.
Wenn Sie die Ordnernummer auf 100 zurücksetzen möchten,
formatieren Sie dazu die Speicherkarte oder den internen Spei-
cher, und setzen Sie unmittelbar danach die Bildnummer zurück.
Dadurch wird auch die Bildnummer (auf 0001) zurückgesetzt.