Operation Manual

DIE ANZEIGEN
2.1 IM AUFNAHME-BETRIEB
Hinweis:
Die hier und in der gesamten Anleitung aufgeführten Anzeigen erscheinen entweder auf
dem Monitor oder im externen elektronischen Sucher (als Zubehör erhältlich), je nachdem
ob letzterer mit seiner entsprechenden Taste ein- oder ausgeschaltet ist (weitere Einzel
-
heiten zum Sucher, s. S. 72 und die Anleitung des Suchers).
Im weiteren Verlauf der Anleitung wird ungeachtet dessen nur auf den Monitor verwiesen.
2.1.1 Belichtungs-Betriebsart
a.
P
: Programmautomatik
b.
A
: Zeitautomatik
c.
T
: Blendenautomatik
d.
M
: manuelle Einstellung von Verschlusszeit und Blende
2.1.2 Blitz-Betriebsart
(bei eingebauten und externen Blitzgeräten rot blinkend bei fehlender Blitzbereitschaft, sonst weiß)
a.
:
Automatische Blitz-Zuschaltung
b. :
Automatische Blitz-Zuschaltung mit Vorblitz
c. :
Manuelle Blitz-Zuschaltung
d. :
Manuelle Blitz-Zuschaltung mit Vorblitz
e. :
Automatische Blitz-Zuschaltung mit längeren Verschlusszeiten
f. :
Automatische Blitz-Zuschaltung mit Vorblitz und längeren
Verschlusszeiten
g. :
Feste Blitzleistung zum Auslösen von Blitzlichtern über Slave-Funktion
2.1.3 ISO-Empfindlichkeit
1
(erscheint bei ausgeschaltetem Blitz an der Stelle von 2.1.2; selbst wenn die Anzeigen
ausgeschaltet sind, erscheinen die
AUTO ISO -Werte beim Drücken des Auslösers)
a. AUTO ISO
b. 100
c. 200
d. 400
e. 800
f. 1600
g. 3200
h. 6400
i. 12500
2.1.4 Dateiformat/Kompressionsrate
a. JPG Super Fein
b. JPG Fein
c. DNG+ JPG S. Fein
d. DNG+ JPG Fein
1
nach CIPA DC-004 Standard
10
2.1.19
2.1.12
2.1.52.1.32.1.22.1.1
2.1.25
2.1.24
2.1.23
2.1.22
2.1.21
2.1.13
2.1.7
2.1.6
2.1.11
2.1.9
2.1.10
2.1.8
2.1.20 2.1.17 2.1.15 2.1.14
2.1.18 2.1.16
2.1.4