Operation Manual
13
2.2.52.2.42.2.32.2.22.2.1
2.2.12 2.2.11 2.2.10 2.2.9
2.2.19
2.2.18
2.2.15
2.2.17
2.2.16
2.2.13
2.2.14
2.2.6
2.2.8
2.2.20
2.2.21
2.2.7
2.2 IM WIEDERGABE-BETRIEB
2.2.1 Hinweis auf Wiedergabe-Betrieb
2.2.2 Auflösung
2.2.3 Dateiformat/Kompressionsrate
(s. 2.1.4)
2.2.4 Geschützte Aufnahme
2.2.5 Akku-Ladezustand
(s. 2.1.5)
2.2.6 Ordner-/Aufnahmenummer
2.2.7 Hinweis auf Nutzung des internen Speichers für die Speicherung von
Aufnahmen
(wenn keine Speicherkarte eingesetzt ist)
2.2.8 Histogramm
(s. 2.1.13)
2.2.9 Laufende Aufnahmenummer/Gesamtzahl der Aufnahmen auf der Spei-
cherkarte
2.2.10 ISO-Empfindlichkeit
(s. 2.1.3)
2.2.11 Verschlusszeit
(s. 2.1.17)
2.2.12 Blende
(s. 2.1.20)
2.2.13 Blitz-Belichtungskorrektur (s. 2.1.14)
2.2.14 Blitz-Betriebsart
(s. 2.1.2)
a. Keine Anzeige: Aufnahme ohne Blitz
b.
/ / /
: Aufnahme mit Blitz, ohne Vorblitz
c.
/ /
: Aufnahme mit Blitz und Vorblitz
2.2.15 Belichtungs-Betriebsart
(s. 2.1.1)
2.2.16 Belichtungskorrektur
(s. 2.1.21)
2.2.17 Weißabgleich
(s. 2.1.26)
2.2.18 Bildstabilisierung (s. 2.1.24)
2.2.19 Datum und Uhrzeit der gezeigten Aufnahme
2.2.20 Hinweis auf die Verwendung des Einstellrades 1.20 zur Anwahl ande-
rer Bilder unter Beibehaltung der Ausschnittsvergrößerung
2.2.21 Lage der Ausschnittsvergrößerung im Bild