Operation Manual

DIE MENÜPUNKTE
14
Menüpunkt Erläuterung Seite
3.1 Auflösung Dateigröße 36
3.2 Kompression Dateiformat / Kompressionsrate 36
3.3 Automatische ISO-Einstellungen
38
3.4 Messmethode Belichtungsmessung 46
3.5 Serienbilder Bildfrequenz 24
3.6 AF-Hifslicht AF-Funktion bei schlechten 41
Lichtverhältnissen
3.7 MF-Lupe Vergrößerung des 45
Monitorbildes
3.8 Bildstabilisierung Einstellungen gegen Verwackeln 61
3.9 Film-Voreinstellung Farbabgleich-Einstellungen 39
3.10 Schärfen Bildschärfe 38
3.11 Sättigung Bildsättigung 38
3.12 Kontrast Bildkontrast 38
3.13 Optischer Sucher Monitor ausgeschaltet für 34
Aufstecksucher
3.14 Blitz-Zündzeitpunkt Blitz-Zuschaltung am Anfang 56
oder Ende der Belichtung
3.15 Monitor-Helligkeit Einstellungen 35
3.17 Sucher-Helligkeit Einstellungen 35
3.16 Monitor-Farbeinstellung Einstellungen 35
3.18 Sucher- Farbeinstellung Einstellungen 35
3.19 Wiederg. auf Monitor Einstellungen 34
3.20 Aufnahme-Histogramm Grafische Anzeige der 47
Helligkeitsverteilung
3.21
Wiedergabe-Histogramm
Grafische Anzeige der
47
Helligkeitsverteilung
3.22
Bildnummerierung Zurücksetzen
Einstellungen 60
3.23 Autom. Wiedergabe Automatische Wiedergabe der 26
jeweils letzten Aufnahme
3.24 Autom. Abschalt. Betriebszeitbegrenzung 33
3.25 LCD Autom. Ausschalt. Monitorbild-Zeitbegrenzung 35
3.26 Farbraum Arbeitsfarbraum 60
3.27 Datum Datumseinstellungen 32
3.28 Uhrzeit Uhrzeiteinstellungen 32
3.29 Verschluss-Lautstärke Verschlussgeräusch 33
3.30 Piepton Tastenquittierungs-(Rückmelde-) 33
töne / Signal für Kapazitätsgrenze der
Speicherkarte
3.31 Language Menüsprache 32
3.32 Anzeige Autom. drehen Automatische aufrechte Wiedergabe 68
3.33 HDMI Diaschau-Einstellungen 68
3.34 Schützen Löschschutz-Menü 66
3.35 Kopieren Datenübertragung vom internen 60
Speicher auf die Karte
3.36 Formatieren Formatieren von Speicherkarte 59
oder internem Speicher
3.37 Anzeige Firmware Version Nur zur Information 71
3.38 Benutzerprofil Benutzerspezifisches Profil 61