Operation Manual

23
Hinweise:
Wenn eine Speicherkarte eingesetzt ist, werden Bilddaten nur auf der Karte
gespeichert. Wenn keine Karte eingesetzt ist, speichert sie die Kamera im
internen Speicher.
Falls sich die Speicherkarte nicht einsetzen lässt, überprüfen Sie ihre kor-
rekte Ausrichtung.
Das Angebot an SD-/SDHC-/SDXC-Karten ist zu groß, als dass die Leica
Camera AG sämtliche erhältlichen Typen vollständig auf Kompatibilität und
Qualität prüfen könnte. Daher empfehlen wir z. B. die „Extreme III“ -Karten
des führenden Markenherstellers „SanDisk“.
Bei der Nutzung anderer Kartentypen ist eine Beschädigung von Kamera
oder Karte zwar nicht zu erwarten, da insbesondere sogenannte „No-
Name“-Karten teilweise nicht die SD-/SDHC-/SDXC-Standards einhalten,
kann die Leica Camera AG jedoch keine Funktionsgarantie übernehmen.
Önen Sie das Fach nicht, und entnehmen Sie weder Speicherkarte noch
Akku, solange die LED 1.28 als Hinweis auf den Speicherzugriff der Kamera
leuchtet. Sonst können die Daten auf der Karte zerstört werden, und bei der
Kamera können Fehlfunktionen auftreten.
Da elektromagnetische Felder, elektrostatische Auadung sowie Defekte
an Kamera und Karte zur Beschädigung oder Verlust der Daten auf der
Speicherkarte führen können, empfiehlt es sich, die Daten auch auf einen
Rechner zu überspielen und dort zu speichern (s. S. 69).
Aus dem gleichen Grund empehlt es sich, die Karte grundsätzlich in einem
antistatischen Behältnis aufzubewahren.
Schließen der Abdeckklappe über dem Akku-/
Speicherkarten-Schacht
Schließen Sie die Klappe (1.32), und drehen Sie den Verriegelungshebel
(1.32a) gegen den Uhrzeigersinn.