Operation Manual

DER AUSLÖSER
1.7
Der Auslöser (1.7) arbeitet zweistufi g. Durch leichtes Drücken (Druckpunkt-
nahme) werden sowohl die automatische Entfernungseinstellung (sofern
eingestellt) als auch die Belichtungsmessung und -steuerung aktiviert und die
jeweiligen Einstellungen/Werte gespeichert (s. S. 46). Wenn sich die Kamera
zuvor im Stand-by-Betrieb befand (s. S. 33), wird die Kamera dadurch wieder
aktiviert, und das Monitorbild (s. auch S. 34) erscheint wieder.
Achten Sie vor dem vollständigen Durchdrücken des Auslösers darauf, dass
Entfernungseinstellung/Autofokus (sofern eingeschaltet) und Belichtungsmes-
sung erfolgt sind (Einzelheiten zu Belichtungseinstellung, AF und den entspre-
chenden Anzeigen auf dem Monitor siehe jeweils auf S. 46, 41, bzw. 10).
Wird der Auslöser ganz durchgedrückt, erfolgt die Aufnahme.
Hinweise:
Über das Menüsystem können Tastenquittierungs-(Rückmelde-)töne und
Verschlussgeräusche ausgewählt bzw. eingestellt und in ihrer Lautstärke
verändert werden (s. S. 33).
Der Auslöser sollte zur Vermeidung von Verwacklung weich und nicht ruck-
artig gedrückt werden.
27