Operation Manual

EINSTELLUNGEN DES MONITORS UND DES
ELEKTRONISCHEN SUCHERS
Hinweis:
Die Anzeigen auf dem Monitor und im Sucher sind gleich. Wo sie angezeigt
werden hängt davon ab, ob der Sucher mit seiner entsprechenden Taste ein-
oder ausgeschaltet ist.
Die jeweilige Einstellung bleibt auch dann erhalten, wenn
- die Kamera sich automatisch auf Stand-by schaltet (s. S. 34),
- die Kamera mit dem Hauptschalter ausgeschaltet wird (s. S. 24) oder
- der Akku entnommen wird (s. S. 20).
Weitere Einzelheiten zum Sucher entnehmen Sie bitte dessen Anleitung.
UMSCHALTEN DER ANZEIGEN
Sie können im Aufnahme- und Wiedergabe-Betrieb zwischen mehreren An-
zeigen wählen.
Wählen Sie die gewünschte Option mit der
INFO
-Taste (1.12). Die verschie-
denen Varianten sind in einer Endlos-Schleife geschaltet und daher durch
ein- oder mehrmaliges Drücken der Taste anwählbar.
Die Reihenfolgen:
Im Aufnahme-Betrieb
a. alle Anzeigen (s. S. 10, plus Histogramm sofern eingestellt, s. S. 47)
b. nur Belichtungs-Grundeinstellungen (s. S. 10) sowie AF- und Belichtungs-
Messbereiche.
c. mit Gitternetz (plus Histogramm sofern eingestellt, s. S. 47)
d. Monitor ausgeschaltet (In diesem Fall leuchtet als Hinweis ständig die
LED 1.28)
Im Wiedergabe-Betrieb
a. alle Anzeigen (s. S. 13, plus Histogramm sofern eingestellt, s. S. 47)
b. nur Belichtungs-Grundeinstellungen (s. S. 13)
Hinweise:
Die Betriebsart d. ist nur dann verfügbar, wenn sie vorher im Menü einge-
schaltet wird, siehe dazu den nächsten Abschnitt.
Wenn Sie im Aufnahme-Betrieb bei eingeschaltetem Monitor die
INFO
-
Taste ≥ 1 s drücken, können Sie damit ein Monitorbild aufrufen, das fünf
wichtige Einstellungen auflistet (2.1.26, s. S. 12).
BESTIMMEN DES MONITORS ALS ANZEIGE FÜR DIE WIEDERGABE
Sie können festlegen, dass der Monitor bei jedem Betätigen der PLAY-Taste
(1.16) eingeschaltet wird, selbst wenn Sie ansonsten den Leica EVF 22
verwenden.
Wählen Sie im Menü Wiederg. auf Monitor (3.19) und im Untermenü An,
wenn der Monitor bei der Wiedergabe immer eingeschaltet werden soll, oder
Aus, wenn Sie stattdessen dafür den EVF 2 verwenden möchten. (sofern
dieser eingeschaltet ist, s. o. und die Anleitung des Suchers).
Hinweis:
Diese Funktion ist ausschließlich mit der PLAY-Wiedergabe wirksam. D.h.,
sind Autom. Wiedergabe (s. S. 26) und der Sucher eingeschaltet, erfolgt
die Wiedergabe dort, und zwar unabhängig davon, ob Wiederg. auf Monitor
ein- oder ausgeschaltet ist.
34