Operation Manual

43
11-FELD-MESSUNG
Die Entfernungseinstellung basiert auf den durch die 11 AF-Rahmen gekenn-
zeichneten Feldern. Sie sind so gruppiert, dass sie einen Großteil des Bildes
abdecken und damit eine maximale Entfernungseinstell-Sicherheit für die
Schnappschuss-Fotografie bieten. Die Schärfe wird in allen Feldern erfasst,
die Entfernungseinstellung erfolgt jedoch automatisch auf die in der gering-
sten Entfernung erfassten Motive.
Darüber hinaus können Sie die Entfernungseinstellung nach Wunsch auf jede
der vier Seiten des Bildes konzentrieren, indem Sie die Anzahl der genutzten
Felder verringern und entsprechende Gruppen auswählen.
Drücken Sie die
DELETE/FOCUS
-Taste (1.15) ≥ 1 Sekunde.
Im Monitor werden alle Anzeigen durch die 11 AF-Rahmen ersetzt. Anfangs
haben nur die 9 Rahmen, aus denen die Mittelgruppe besteht, rote Umrissli-
nien. Rote Dreiecke an allen Seiten zeigen die möglichen Einstellungen an.
Neben der Mittelgruppe können Sie Gruppen entweder aus den drei oberen
oder unteren oder den vier linken oder rechten AF-Feldern auswählen.
Sie können jederzeit durch Betätigen der INFO-Taste (1.12) zur Rahmen-
Mittelgruppe zurückkehren. Wählen Sie die gewünschte Gruppe der AF-Rah-
men mit den Kreuztasten aus. Um diese Betriebsart zu verlassen, drücken
Sie entweder den Auslöser (1.8) oder die
DELETE/FOCUS
-Taste. Mit der
INFO
-Taste (1.12) können Sie jederzeit wieder zur mittleren 9er-Gruppe
zurückkehren.
SPOTMESSUNG
Die Entfernungseinstellung basiert auf dem Bereich, der durch einen kleinen
AF-Rahmen in der Mitte des Monitorbildes gekennzeichnet ist. Dank der
geringen Größe dieses Bereichs kann die Messung auf besonders kleine Motiv-
details konzentriert werden. Für Portraitaufnahmen empfiehlt es sich normaler-
weise, dass die Augen vollkommen scharf wiedergegeben werden.
Außerdem können Sie den AF-Rahmen an eine beliebige Stelle im Monitorbild
verschieben, z. B. für eine einfachere Bildgestaltung bei außermittig angeord-
neten Motiven.
Drücken Sie die
DELETE
/
FOCUS
-Taste (1.15) ≥1 Sekunde.
Im Monitor erlöschen alle Anzeigen bis auf den AF-Rahmen. Rote Dreiecke
an allen Seiten des Rahmens zeigen die möglichen Bewegungsrichtungen
an. Zur Anzeige der Grenzen beim Verschieben verschwinden die Dreiecke
jeweils in der Nähe der Ränder.
Verschieben Sie den AF-Rahmen mit den Kreuztasten in die gewünschte Posi-
tion. Sie können den Rahmen jederzeit mit der
INFO
-Taste (1.12) wieder in
die
mittlere Position zurückstellen. Um diese Betriebsart zu verlassen, drücken
Sie
entweder auf den Auslöser (1.8) oder auf die
DELETE
/
FOCUS
-Taste.