Operation Manual

FORMATIEREN DER SPEICHERKARTE ODER DES INTERNEN
SPEICHERS
Normalerweise ist es nicht erforderlich, bereits eingesetzte Speicherkarten zu
formatieren (zu initialisieren). Wenn jedoch eine noch unformatierte Karte erst-
mals eingesetzt wird, muss sie formatiert werden. In solchen Fällen erscheint
automatisch das
Formatieren
–Untermenü.
Es empfiehlt sich allerdings, Speicherkarten gelegentlich zu formatieren, da
gewisse Rest-Datenmengen (aufnahmebegleitende Informationen) Speicherka-
pazität beanspruchen können.
Wählen Sie im Menü
Formatieren
(3.32) und im Untermenü die gewünschte
Einstellung.
Hinweise:
Beim einfachen Formatieren allein gehen die auf der Karte vorhandenen
Daten nicht unwiderruflich verloren. Es wird lediglich das Verzeichnis ge-
löscht, so dass die vorhandenen Dateien nicht mehr unmittelbar zugänglich
sind. Mit entsprechender Software können die Daten unter bestimmten
Umständen wieder zugänglich gemacht werden.
Nur die Daten, die anschließend durch das Speichern neuer Daten über-
schrieben werden, sind tatsächlich endgültig gelöscht.
Machen Sie es sich dennoch zur Gewohnheit, alle Ihre Aufnahmen immer
möglichst bald auf einen sicheren Massenspeicher, wie z.B. die Festplatte
Ihres Rechners, zu überspielen.
Schalten Sie die Leica X2 nicht aus, während die Speicherkarte formatiert
wird.
Falls die Speicherkarte in einem anderen Gerät, wie z.B. einem Rechner, for-
matiert worden ist, sollten Sie sie in der Leica X2 erneut formatieren.
Falls sich die Speicherkarte nicht formatieren lässt, sollten Sie Ihren Händler
oder den Leica Infodienst (Adresse s. S. 80) um Rat fragen.
Beim Formatieren werden selbst geschützte Aufnahmen (s. S. 66) gelöscht.
Wenn keine Speicherkarte eingesetzt ist, wird der interne Speicher forma-
tiert.
59