Operation Manual

Hinweise:
Je stärker die Aufnahme vergrößert wird, desto mehr lässt die Wiedergabe-
qualität im Monitor nach – wegen der proportional geringeren Au ösung.
Mit anderen Kameratypen erstellte Aufnahmen lassen sich möglicherweise
nicht vergrößern.
Wenn ein vergrößerter Ausschnitt gezeigt wird, werden beim Aufrufen ande-
rer Aufnahmen diese ebenfalls als Ausschnittvergrößerung dargestellt.
Ein Histogramm (s. S. 47) steht für die Betrachtung vergrößerter Ausschnitte
nicht zur Verfügung.
Bei der Anzeige von 16 Aufnahmen erfolgt das Aufrufen anderer Aufnahmen
genau so wie beim Betrachten in Normalgröße, außer dass Gedrückthalten der
Tasten sehr schnelles Blättern bewirkt.
Das gewählte Bild ist durch einen roten Rahmen gekennzeichnet.
Sie können eine markierte Aufnahme jederzeit durch Drehen des Einstellrings
im Uhrzeigersinn oder durch Drücken der
MENU
/
SET
-Taste (1.25) wieder auf
Normalgröße bringen.
WÄHLEN DES AUSSCHNITTS
Bei einer vergrößerten Aufnahme können Sie den vergrößerten Ausschnitt aus
der Mitte heraus verschieben, um z.B. die Wiedergabe außermittiger Motiv-
details zu überprüfen.
Bewegen Sie den vergrößerten Ausschnitt mit den entsprechenden Kreuz-
tasten nach oben, unten, links oder rechts (1.23/1.24/1.26/1.27).
Die Anzeige 2.2.21 gibt die ungefähre Lage des Ausschnitts innerhalb der
Aufnahme an.
64