Operation Manual
68
WIEDERGABE VON AUFNAHMEN IM HOCHFORMAT
Normalerweise werden die Aufnahmen auf dem Monitor so gezeigt, wie sie
erstellt wurden, d.h. wenn die Kamera waagrecht gehalten wurde, wird die Auf-
nahme ebenfalls so dargestellt. Bei Aufnahmen im Hochformat, d.h. wenn die
Kamera bei der Aufnahme senkrecht gehalten wurde, kann dies beim späteren
Betrachten mit waagrecht gehaltener Kamera unpraktisch sein, da das Moni-
torbild nicht als aufrecht stehende Aufnahme gezeigt wird.
Die Leica X2 bietet Abhilfe für dieses Problem.
Wählen Sie im Menü
Anzeige Autom. drehen
(3.32) und im Untermenü die
gewünschte Einstellung.
Wenn
An
gewählt wird, werden Aufnahmen im Hochformat automatisch auf-
recht stehend angezeigt.
Hinweise:
• Aufnahmen im Hochformat, die auf dem Monitor senkrecht stehend darge-
stellt werden, sind notwendigerweise erheblich kleiner.
• Diese Funktion steht für die automatische Wiedergabe (s. S. 26) nicht zur
Verfügung.
WIEDERGABE MIT HDMI-GERÄTEN
Die Leica X2 bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Aufnahmen auf einem Fern-
seher, Projektor oder Monitor mit HDMI-Eingang und somit in optimaler
Wiedergabequalität zu betrachten. Darüber hinaus können Sie zwischen drei
Auflösungen wählen:
1080i
,
720p
und
480p
. Die Kamera wählt selbsttätig die
maximal mögliche Auflösung (für das angeschlossene Gerät) bis zum jeweils
eingestellten Wert.
Einstellen
Wählen Sie im Menü
HDMI
(3.33) und im Untermenü die gewünschte Einstel-
lung.
Anschließen/Wiedergeben der Aufnahmen
1.
Stecken Sie die Stecker des HDMI-Kabels in die HDMI-Buchsen von Kamera
und Monitor bzw. Projektor.
2. Schalten Sie den Fernseher, bzw. Projektor bzw. Monitor ein, und wählen
Sie, wenn die HDMI-Verbindung nicht automatisch erkannt wird, den kor-
rekten Eingang.
3. Schalten Sie die Kamera ein, und drücken zum Einstellen des Wiedergabe-
Betriebs auf die
PLAY
-Taste (1.16).
Hinweise:
• Für die Verbindung zu einem Fernseher, Monitor oder Projektor wird ein
HDMI-Kabel benötigt. Verwenden Sie nur das von Leica für diese Kamera
angebotene Modell (s. S. 73).
• Falls der angeschlossene Fernseher, Monitor oder Projektor nur eine gerin-
gere maximale Auflösung besitzt als die an der Kamera eingestellte, schaltet
diese automatisch auf die maximale Auflösung des angeschlossenen Geräts.
Haben Sie z. B. an der Kamera 1080i eingestellt, das angeschlossenen Gerät
besitzt jedoch eine Maximal-Auösung von 480p, schaltet die Kamera auto-
matisch entsprechend um.
• Einzelheiten zu den erforderlichen Einstellungen entnehmen Sie bitte der
Anleitung des jeweiligen Fernsehers, Projektors oder Monitors.
• Das auf einem externen Display wiedergegebene Bild enthält keine der im
Kameramonitor dargestellten Informationen.