Operating Instructions
BLITZFOTOGRAFIE
FOTOGRAFIEREN MIT DEM EINGEBAUTEN BLITZGERÄT
Die Leica X-E besitzt ein eingebautes Blitzgerät (1.5), das im Ruhezustand im
Kameragehäuse versenkt ist. Für Aufnahmen mit Blitz muss es ausgeklappt
werden.
Dazu drücken Sie den Entriegelungsschieber (1.17) in Richtung Kamera-Mitte.
Das Federkraft-unterstützte Blitzgerät klappt daraufhin in seine Arbeitsposition
hoch, wobei es auch eingeschaltet wird. Immer wenn Sie ohne Blitzgerät foto-
grafieren möchten, lassen Sie es also einfach eingeklappt, oder drücken Sie es
vorsichtig nach unten bis es einrastet.
• Die entsprechende Anzeige (2.1.2) für die eingestellte Blitz-Betriebsart
erscheint weiß. Anfangs kann sie eventuell kurze Zeit rot blinken, um anzu-
zeigen, dass das Blitzgerät noch nicht voll aufgeladen und daher nicht bereit
ist.
1.5
Blitz-Belichtungen werden von der Kamera anhand einer Vorblitz-Messung ge-
steuert. Dazu wird unmittelbar vor dem Hauptblitz ein Messblitz ausgelöst. Die
reflektierte Lichtmenge bestimmt dann die Stärke des Hauptblitzes.
Hinweis:
In Verbindung mit Serienbild-Aufnahmen (s. S. 24) und automatischen Belich-
tungsreihen (s. S. 52) ist ein Fotografieren mit Blitz nicht möglich. Dement
spre-
chend
erscheint selbst bei aufgeklapptem Blitzgerät keine Blitz-Anzeige, und
der Blitz wird nicht gezündet.
BLITZ-BETRIEBSARTEN
Drücken Sie die rechte/ -Kreuztaste (1.24), und wählen Sie in dem dann er-
scheinenden Menü die gewünschte Blitz-Betriebsart. Dies kann wahlweise mit
dem Einstellring (1.22), der oberen und unteren Kreuztaste (1.23/1.26) oder
durch erneutes wiederholtes Drücken der rechten/ -Kreuztaste erfolgen.
Bestätigen Sie die Einstellung, indem Sie entweder den Auslöser (1.8) oder die
MENU
/
SET
-Taste (1.25) drücken.
• Die Anzeige der Blitz-Betriebsart (2.1.2) ändert sich entsprechend.
AUTOMATISCHE BLITZ-ZUSCHALTUNG –
Dies ist die Standard-Betriebsart. Der Blitz wird immer dann automatisch zu
ge-
schaltet, wenn bei schlechten Lichtverhältnissen Freihand-Aufnahmen durch
längere Belichtungszeiten zu Verwacklungen führen könnten, wie z.B. in dunk-
len Innenräumen, draußen in der Dämmerung oder bei schlechtem Wetter.
54