Information
Stand Änderung
16.06.2016 6
Garantie-Bedingungen für Leitz/Petrus/Esselte/Bene/Manu-Produkte von Esselte Leitz
Garantiedauer 3 Jahre
Die nachstehenden Bedingungen, welche die Voraussetzung und den Umfang unserer Garantieleistung beschreiben ,
lassen Ihre gesetzlichen Ansprüche, insbesondere die Gewährleistungsverpflichtung des Verkäufers aus dem Kaufvertrag mit dem
Endabnehmer, unberührt.
Diese Garantiebedingungen gelten für alle in der Anlage genannten, weltweit gekauften Produkte der Firma Esselte Leitz.
1. Dauer und Beginn der Garantie
Die Garantiezeit beginnt ab dem Kaufdatum und beträgt 3 Jahre.
Leistungen, die wir aufgrund dieser Garantie erbringen, bewirken keine Verlängerung der Garantiezeit.
2. Inhalt und Umfang der Garantie
Defekte an den Produkten, die auf Material- oder Fertigungsfehler zurückzuführen sind, werden nach Wahl von
Esselte Leitz entweder durch Reparatur oder durch Ersatzlieferung beseitigt. Im Fall der Ersatzlieferung geht das
Eigentum an dem ersetzten Produkt auf Esselte Leitz über.
Die Garantie gewährt keine darüber hinausgehenden Schadensersatzansprüche gegen Esselte Leitz.
3. Voraussetzung und Inanspruchnahme der Garantie
Mängel an den Produkten müssen unverzüglich nach Entdeckung des Mangels und innerhalb der Garantiezeit
bei dem Händler reklamiert werden, bei dem das Produkt erworben wurde. Alternativ kann die Garantie auch gegenüber
Esselte Leitz unter folgenden Kontaktdaten in Anspruch genommen werden:
Esselte Leitz GmbH & Co KG
Kundenservice
Siemenstrasse 64
D - 70469 Stuttgart
Tel. +49 (0) 711/8103-0
Email: germanyinfo@esselte.com
www.leitz.com
Esselte Leitz behält sich vor, die Vorlage eines Kaufbelegs (bspw. Rechnung, Kassenzettel) zu verlangen.
4. Einschränkung der Garantie
Die 3 Jahre-Garantie ist bei Ordnern und Ringbücher auf die Mechanik beschränkt.
Die Garantie gilt nicht im Fall von Mängeln, die ursächlich zurückzuführen sind auf:
a) fehlerhafte Installation z.B. Nichtbeachtung der gültigen Sicherheitsvorschriften bzw. der beiliegenden Gebrauchs-
anweisung bzw. fehlerhafter Aufbau entgegen der Aufbauanleitung bei OrgaClass Regalen und Theken, insbesondere
im Hinblick auf Haltewinkel, Sicherungs-Clips und Stabilisatoren
b) bestimmungswidrige Nutzung sowie unsachgemäße Bedienung oder Behandlung des Produkts z.B. Nichtverwendung
von Leitz/Petrus-Klammern oder Verwendung einer falschen Klammersorte für Heftgeräte/Heftzangen,
oder Überschreitung der zugelassenen max. Belastbarkeit der OrgaClass Regale und Theken und Überschreitung der
zugelassenen max. Breite der OrgaClass Regale und Theken für einen Einsatz von Pendel-Röntgenfilmtaschen;
das Lochen von z. B. Büroklammern/Folie usw. bei Lochern,
das Einführen von Fremdmaterialien in die Laminatoren anstatt der üblichen Laminierfolie;
c) äußere Einwirkungen z.B. Transportschäden, die nicht von uns zu vertreten sind;
d) ausgeführte Reparaturen oder Abänderungen an den Produkten, die nicht von Esselte Leitz oder einem autorisierten
Kundendienst durchgeführt wurden;
e) Nichtbeachtung der Pflege-und Reinigungsarbeiten gemäß Betriebsanleitung, z.B. kein oder nicht ausreichendes
Ölen/Fetten der Lochstempel an Lochern oder fehlendes oder nicht ausreichendes Reinigen der Rollen an den
Laminatoren mittels Reinigungskarton.