Datasheet
36
PLEASE READ AND FOLLOW ALL INSTUCTIONS CAREFULLY AND
CONSULT ALL RELEVENT NATIONAL AND INTERNATIONAL
SAFETY REGULATIONS FOR YOUR APPLICATION. IMPROPER
HANDLING, CABLE ASSEMBLY, OR USE OF CONNECTORS CAN
RESULT IN HAZERDOUS SITUATIONS.
1. SHOCK AND FIRE HAZARD
Incorrect wiring, the use of damaged components,
foreign objects (such as metal debris), and / or the pre-
sence of residue (such as cleaning fluids), can result in
short circuits, overheating, and / or risk of electric shock.
Mated components should never be disconnected
while live as this may result in an exposed electric arc
and local overheating, resulting in possible damage to
components.
2. HANDLING
Connectors and their components should be visually ins-
pected for damage prior to installation and assembly.
Suspect components should be rejected or returned to
the factory for verification. Connector assembly and ins-
tallation should only be carried out by properly trained
personnel. Proper tools must be used during installation
and / or assembly in order to obtain safe and reliable
performance.
3. USE
Connectors with exposed contacts should never be live
(or on the current supply side of a circuit). Under gene-
ral conditions voltages above 30 VAC and 42 VDC are
considered hazardous and proper measures should be
taken to eliminate all risk of transmission of such voltages
to any exposed metal part of the connector.
4. TEST AND OPERATING VOLTAGES
The maximum admissible operating voltage depends
upon the national or international standards in force for
the application in question. Air and creepage distances
impact the operating voltage; reference values are indi-
cated in the catalog however these may be influenced
by PC board design and / or wiring harnesses. The test
voltage indicated in the catalog is 75% of the mean
breakdown voltage; the test is applied at 500 V/s and
the test duration is 1 minute.
5. CE MARKING
CE Marking is applied to a complete product or device,
and implies that the device complies with one or several
European safety directives. CE Marking can NOT be
applied to electromechanical components such as
connectors.
6. PRODUCT IMPROVEMENTS
The LEMO Group reserves the right to modify and
improve to our products or specifications without provi-
ding prior notification.
BITTE LESEN UND BEFOLGEN SIE SORGFÄLTIG ALLE ANWEISUN-
GEN UND BEACHTEN SIE ALLE ANWENDBAREN NATIONALEN
UND INTERNATIONALEN SICHERHEITSVORSCHRIFTEN, DIE SICH
AUF IHRE ANWENDUNG BEZIEHEN. UNVORSCHRIFTSMÄSSIGE
HANDHABUNG, VERKABELUNG ODER STECKERNUTZUNG
KANN ZU GEFAHRENSITUATIONEN FÜHREN.
1. STROMSCHLAG- UND FEUERGEFAHR
Unvorschriftsmäßige Verdrahtung, Verwendung beschä-
digter Komponenten, Fremdkörper (wie Metallabfälle)
und/oder vorhandene Rückstände (z.B. von
Reinigungsflüssigkeiten) können zu Kurzschlüssen, Übe-
rhitzung und/oder Stromschlägen führen. Miteinander
verbundene Komponenten niemals trennen, solange sie
Spannung führen, da dies zu einem offenen Lichtbogen
führen kann, durch den die Komponenten unter
Umständen beschädigt werden.
2. HANDHABUNG
Stecker und ihre Komponenten sollten vor Installation
und Zusammenbau einer Sichtprüfung unterzogen wer-
den. Verdächtige Komponenten sollten zurückgewiesen
bzw. zwecks Überprüfung an den Hersteller zurückge-
sandt werden. Der Zusammenbau und die Installation
der Stecker sollten ausschließlich von Fachpersonal
durchgeführt werden. Bei der Installation und/oder beim
Zusammenbau sind entsprechende Werkzeuge zu ver-
wenden, um ein sicheres und zuverlässiges Ergebnis zu
gewährleisten.
3. VERWENDUNG
Stecker mit frei liegenden Kontakten sollten niemals
Spannung führen (oder an der Phase des Stromkreises
anliegen). Im Allgemeinen sind Spannungen über 30 V
Wechselstrom bzw. 42 V Gleichstrom als gefährlich ein-
zustufen, so dass entsprechende Maßnahmen getroffen
werden sollten, um das Risiko einer Übertragung solcher
Spannungen auf frei liegende Metallteile des Steckers zu
vermeiden.
4. PRÜF- UND BETRIEBSSPANNUNG
Die maximale zulässige Betriebsspannung hängt von
den nationalen bzw. internationalen Normen ab, die für
die fragliche Anwendung existieren. Luft- und
Kriechstrecken beeinflussen die Betriebsspannung;
Referenzwerte werden im Katalog angegeben, sind
allerdings unter Umständen von der Bauart der PC-Karte
und/oder des Kabelbaums abhängig. Die im Katalog
angegebene Prüfspannung beträgt 75% der mittleren
Durchbruchspannung; die Prüfung wird bei 500 V/s
durchgeführt, die Prüfdauer beträgt eine Minute.
5. CE-KENNZEICHNUNG
Die CE-Kennzeichnung gilt für ein vollständiges Produkt
bzw. Bauteil und besagt, dass das Bauteil mit einer oder
mehreren europäischer Sicherheitsvorschriften konform
ist. Die CE-Kennzeichnung findet für elektromechanische
Komponenten wie Stecker KEINE Anwendung.
6. PRODUKTVERBESSERUNGEN
Die LEMO-Gruppe behält sich das Recht vor, ihre
Produkte bzw. Spezifikationen ohne vorherige
Ankündigung zu verändern und zu verbessern.
PRODUCT SAFETY NOTICE / PRODUKT-SICHERHEITSHINWEIS