BEDIENUNGSANLEITUNG 61cm(24”) LED-FERNSEHER MIT DVBT/C Model No.: DVL-2483 BLACK Lesen Sie sich die gesamte Anleitung des Fernsehers sorgfältig durch und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort für den späteren Gebrauch auf. Zur Information und Unterstützung, www.lenco.
Inhalt Warnhinweise .................................................................................1 Sicherheitsinformationen ................................................................2 Zubehör .......................................................................................... 3 Technische Daten ............................................................................3 Einleitung Vorderansicht..............................................................................4 Anschlüsse .......
Warnhinweise Das Dreieckszeichen mit Blitzsymbol verweist auf nicht isolierte „gefährliche Spannungen“ im Gerätegehäuse, die so hoch sein können, dass sie eine Gefahr von Stromschlägen bilden. Das Dreieckszeichen mit Ausrufungszeichen verweist auf wichtige Funktions- und Wartungshinweise (Reparatur) in der dem Gerät beigelegten Bedienungsanleitung. Dieses Gerät entspricht den EU-Direktiven zu Sicherheit und electromagnetischer Interferenz.
Sicherheitsinformationen Um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb des Geräts zu gewährleisten, lesen Sie sich bitte alle Anweisungen dieser Bedienungsanleitung, insbesondere die unten stehenden Sicherheitshinweise, sorgfältig durch. Elektrische Betriebssicherheit • Der Fernseher sollte nur dann an die Stromversorgung angeschlossen werden, wenn sie den Anforderungen auf dem Typenschild des Netzadapters entspricht.
Zubehör & Technische Daten Zubehör POWER MUTE PICTURE SOUND FREEZE SLEEP NICAM SUBPAGE EPG AUTO SIZE LANGUAGE SUBTITLE TV/RADIO TV/AV INFO OK MENU 1 EXIT 2 3 5 6 7 9 0 SETUP Benutzerhandbuch 8 MENU VOL FAV 4 -/-- CH FAV- ASPECT REPEAT A-B TITLE ZOOM TV/TXT INDEX R.VEAL HOLD SLOW GOTO FAV+ SUB. LAN. Fernbedienung Netzadapter Netzkabel Hinweis: Die Bauweise dieser Zubehörteile weicht unter Umständen von der folgenden Abbildung ab.
Produktinformationen Einleitung Vorderansicht Legen Sie eine 12-cm-Disc in den Schlitz ein. LED-Kontrolllampe Fernbedienungssensor (freihalten) 1. (IR) Infrarotsensor: Empfängt die IR-Signale der Fernbedienung. Kontroll-LED (Bereitschaft): Betätigen Sie diese Taste, um das Gerät an- bzw. auszuschalten.
Anschlüsse USB SCART POWER: Anschluss zur Steckdose. USB : Nur für Software-Upgrades. HDMI: Anschluss an den HDMI-Anschluss Ihres DVD-Players oder anderen Geräten. VGA: Für den Anschluss an einen Computer. Verbinden Sie diesen Anschluss mit dem analogen 15-Pin-Sub-D-Anschluss Ihres Computers. PC-IN: Verbinden Sie diesen Anschluss mit dem Audioausgang Ihres PCs. SCART: Verbinden Sie diesen Anschluss mit dem SCART-Videoausgang Ihres DVD-Players.
Fernbedienung Diese Fernbedienung benutzt Infrarotstrahlen (IR). Halten Sie sie auf die Vorderseite des LCDFernsehers. Die Fernbedienung kann allerdings nicht richtig funktionieren, wenn sie sich zu weit weg vom oder im falschen Winkel zum Fernseher befindet.
MUTE POWER PICTURE SOUND FREEZE AUTO SLEEP NICAM SUBPAGE SIZE EPG LANGUAGE SUBTITLE TV/RADIO INFO INPUT OK MENU EXIT 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 SETUP -/-- MENU VOL CH FAV FAV+ FAV- ASPECT REPEAT A-B TITLE ZOOM TV/TXT INDEX R.VEAL HOLD SLOW GOTO SUB. LAN. VOL▲/▼ : Lautstärkeregelung CH▲/▼ : Tasten zur Kanalauswahl. SETUP: Betätigen Sie diese Taste zur Anzeige des DVD-Menüs im DVD-Modus.
Grundlegende Bedienung Ein-/Ausschalten 1. Schließen Sie das Gerät mithilfe des Netzkabels und des Netzadapters an den Strom an und schalten Sie es ein. 2. - Einschalten des Geräts Betätigen Sie die POWER-Taste am Fernseher oder auf der Fernbedienung. SOURCE - Ausschalten des Geräts DTV Betätigen Sie die POWER-Taste am Fernseher oder auf der Fernbedienung.
Bildschirmmenü 1. Videomenü Beschreibung Einstellungsmenü (z. B. zur Einstellung der Helligkeit) Einstellungsmenü: Benutzen Sie die Tasten zum Einstellung und die Tasten zur Auswahl von Helligkeit (Brightness), Kontrast (Contrast), Sättigung (Saturation) oder Bildschärfe (Sharpness). Brightness: Einstellen des Scharzwerts. Contrast: Einstellen des Kontrasts. Saturation: Einstellen der Bildsättigung. Sharpness: Einstellen der Bildschärfe (schattiert dargestellt im VGA/PC-Modus) Auswahlmenü (z. B.
Bildschirmmenü 2. Audiomenü Beschreibung Volume: Einstellung der Lautstärke. Balance: Einstellen der Audioausgabe auf dem rechten bzw. linken Lautsprecher. Treble: Einstellen der Hochtöne. Bass: Einstellen der Tieftöne. Sound Effect: Auswahl eines Sound-Effekts. Zur Auswahl stehen die Effekte BBE, SRS und Normal SPDIF Output: Auswahl des SPDIF-Ausgabemodus. Zur Auswahl stehen Aus, PCM und RAW. Equalizer: Aufrufen des Equalizer-Menüs. Auswahl des Equalizer-Modus.
Bildschirmmenü 3. Fernsehmenü (im ATV/DTV-Modus) Beschreibung Program Edit: Öffnet das folgende Programmbearbeitungsmenü: Service Type: Auswahl des gewünschten Diensttyps. Network: Auswahl des gewünschten Netzwerksmodus aus Alle, Rowridge, Crystal Palace, Digita Finland, Winter Hill. Bedienung des Programmbearbeitungsmenüs: Nach der Auswahl eines Dienst- und Netzwerkmodus erscheinen auf der rechten Bildschirmseite Informationen zum Programm.
Bildschirmmenü Fav.: Betätigen Sie die OK-Taste, um das Programm Ihrer Favoritenliste hinzuzufügen und betätigen Sie die OK-Taste zum Abbrechen. Lock: Betätigen Sie die OK-Taste zum Sperren des Kanals. Sie können danach nur über die Eingabe eines Codes auf den Kanal zugreifen. (Hinweis: Setzen Sie den Code im Altersstufenmenü unter „Weitere Einstellungen“.) Betätigen Sie die OK-Taste zum Abbrechen. Skip: Betätigen Sie die OK-Taste, um den Kanal zu deaktivieren.
Wählen Sie die Optionen für das Kabel Autoscan, wählen Sie "Start", und drücken Sie die Taste OK, um atuoscan starten. 8% DVB-C Found Channels 6 362.00MHz 6875kS/s 128QAM Press Key MENU or EXIT to stop searching Hinweis: Betätigen Sie die Tasten zur Auswahl. Channel No.: Wählen Sie den Kanal, nach dem Sie suchen wollen. Color System: Wählen Sie das Farbsystem des Kanals. Sound System: Wählen Sie das Tonsystem des Kanals.
4. Einstellungsmenü Beschreibung Country: Auswahl des Lands im ATV/DTV-Modus. OSD Language: Einstellen der Anzeigesprache. Audio Language: Gehen Sie in dieses Untermenü zur Auswahl der Audiosprache der Programme im DTV-Modus. Teletext Language: Auswahl der Fernsehtextsprache im ATV/DTV-Modus. Subtitle: Gehen Sie in dieses Untermenü zur Einstellung der Untertitelanzeige für Programme im DTV-Modus.
5. Zeitmenü Beschreibung Time Mode: Einstellen des Zeitmodus auf Auto oder Manuell. Hinweis: Wenn Sie den manuellen Modus wählen, achten Sie darauf, dass Sie die aktuelle Uhrzeit einstellen (siehe unten). Sleep Time: Einstellung der Ausschaltzeit des Fernsehers. Current Time: Betätigen Sie die OK-Taste, um dieses Untermenü aufzurufen und geben Sie die aktuelle Uhrzeit manuell ein.
6. Weitere Einstellungen Beschreibung Screen Mode: Wählen Sie für den Fernseher einen Bildschirmmodus aus (Auto, 16:9 Breitbild, 16:9 Zoom, 16:9 Untertitel, 4:3. Parent Control: Betätigen Sie die OK-Taste und geben Sie den Code mithilfe der Zifferntasten im Alterstufenmenü ein (der Standard-Code ist 8888). Parental Lock: Ein-/Ausschalten der Altersstufenfunktion. Parental Rating: Auswahl einer Altersstufe von 3 bis 18.
Hotel Mode: Betätigen Sie die OK-Taste und geben Sie den Code mithilfe der Zifferntasten im Alterstufenmenü ein (der Standard-Code ist 8888. Hotel Mode: Benutzen Sie die Tasten zur Auswahl von „Hotel Mode“ und betätigen Sie die Tasten Aktivieren bzw. Deaktivieren. Change Password : Benutzen Sie zur Auswahl von „Change Password“ und betätigen Sie die Tasten zum Änderns des Hotelmodus-Passworts.
7. PC-Menü (im PC-Modus) Beschreibung V.Position: Einstellen der vertikalen Bildposition. H.Position: Einstellen der horizontalen Bildposition. Phase: Einstellen der Bildphase. Clock: Einstellen der Bildtaktfrequenz. Auto Adjust: Automatische PC/VGA-Bildeinstellung. Auto Phase: Automatische Einstellung der Bildphase. Reset: Reset der PC/VGA-Einstellung auf die ursprünglichen Werkseinstellungen.
DVD-Betrieb Grundlegende DVD-Bedienung Betätigen Sie die INPUT-Taste auf der Fernbedienung oder dem Gerät, um den DVD-Modus aufzurufen. Wenn sich im DVD-Player keine Disc befindet, erscheint „NO DISC“ auf dem Bildschirm. Einlegen einer Disc Legen Sie eine Disc mit der beschrifteten Seite zu Ihnen zeigend ein. Berühren Sie niemals die Abspielfläche. Halten Sie die Disc mit den Fingern am äußeren Rand fest und legen Sie die Disc in das Ladefach. Der Player zieht die Disc dann automatisch in das Gerät.
Untertitel 1. Kompatibel zu DVD und SVCD. 2. Während der Wiedergabe betätigen Sie bitte die SUBTITLE-Taste auf der Fernbedienung zur Anzeige der aktuellen Untertitelsprache. 3. Sofern Ihre DVD oder SVCD dies unterstützt, können Sie sich mithilfe der Untertitelfunktion Untertitel auf dem Bildschirm anzeigen lassen. Untertitel sind standardmäßig abgeschaltet. In der Anzeige steht „Subtitle Off“. 4. Zur Anzeige der Untertitel betätigen Sie bitte die SUBTITLE-Taste erneut.
Handhabung der Discs Verwendete Begriffe Titel Normalerweise werden Bild- und Musikinformationen auf DVDs in verschiedene Sektionen als „Titel“ unterteilt. Kapitel Teile dieser Titel können dann auf DVDs weiter in Kapitel unterteilt werden. Ein Titel verfügt normalerweise über ein oder mehrere Kapitel (nicht alle Discs verfügen über eine Unterteilung in Kapitel). Musiktitel (Spur) Ein Segment auf einer CD. Jede Spur ist mit einer Nummer versehen, um Suchfunktionen zu vereinfachen.
DVD-Systemeinstellungen In diesem Abschnitt können Sie Systemeinstellungen des Gerät vornehmen, die solange gespeichert bleiben, bis Sie sie wieder verändern. Einstellungsmenü – Allgemeine Schritte 1. Stoppen Sie oder halten Sie die Wiedergabe an. Betätigen Sie die SETUP-Taste auf der Fernbedienung. Das folgende Hauptmenü erscheint: 2. Benutzen Sie die Navigationstasten zur Auswahl des Symbols der gewünschten Einstellungsseite (z. B. TV-System) und betätigen Sie > zum Öffnen dieser Seite. 3.
PASSWORD Das Passwort ist standardmäßig deaktiviert. Sie können die Altersstufe nicht ändern oder das Passwort einstellen. Für diese Funktionen müssen Sie das Passwort zunächst freigeben. Das werksmäßig eingestellte Passwort ist 0000. Benutzen Sie die Tasten , um auf PASSWORD zu gehen und betätigen Sie >. Geben Sie dann 0000 ein. Sie können dann ein offenes Bügelschlosssymbol sehen. Sie können dann eine Altersstufe setzen oder ein neues Passwort eingeben.
4. DIGITALEINSTELLUNGEN Die Seite zu Einstellungen der Videooptionen wird im folgenden dargestellt: - DYNAMIC RANGE: Benutzen Sie zum Einstellen des Dynamikbereichs. - DUAL MONO: Auswahl des Ausgabemodus. Es stehen vier Ausgabemodi zur Verfügung: STEREO, MONO L, MONO R und MIX MONO.