德文 22,5 cm (9") Tragbarer DVD-Player BENUTZERHANDBUCH DVP-938X2 Weitere Informationen und Hilfe bei WWW.lenco.com Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung vor dem Anschluss, Betrieb oder Einstellung dieses Produkts sorgfältig und vollständig durch.
Inhalt Inhalt EINSTELLUNGEN Einstellungsmenü Inhalt 1 Wichtige Sicherheitshinweise 2 Audioeinstellungen 8-9 Vorsichtsmaßnahmen 3 Videoeinstellungen 9 Grundlegende Bedienung 4 Benutzereinstellungen 9-10 Passworteinstellungen 10 Bezeichnung der Bedienelemente Allgemeine Einstellungen 5-7 8-10 8 Akku 11 Technische Daten 11 Service und Hilfe Lieber Kunde, Vielen Dank für den Kauf unseres tragbaren DVD-Player mit schwenkbarem Bildschirm und USB/SD-Schnittstelle.
Wichtige Sicherheitshinweise Warnung: Zur Verringerung eventueller Stromschlaggefahr öffnen Sie niemals das Gehäuse (bzw. die Geräterückseite).Es befinden sich im Inneren des Geräts keine Teile die vom Benutzer gewartet werden können. Wenden Sie sich bei Bedarf an entsprechend ausgebildetes Wartungspersonal. Warnung: Um Feuer und Stromschlägen vorzubeugen, vermeiden Sie es das Gerät Regen oder Feuchtigkeit auszusetzen.
Vorsichtsmaßnahmen WARNUNG STROMSCHLAGGEFAHR! NICHT ÖFFNEN! Warnung: Dieser digitale Disc-Player verwendet ein Lasersystem. Die Verwendung von Bedienungsweisen, die nicht in dieser Anleitung beschrieben werden, kann zudem zur Aussetzung von gefährlicher Strahlung führen. Achtung: Um direkte Laserstrahlen zu vermeiden, öffnen Sie das Gehäuse niemals. Es tritt beim Öffnen des Gehäuses sichtbare Laserstrahlung aus. Warnung: Niemals direkt in den Laserstrahl blicken.
Fahrzeugmontage Benutzen Sie die mitgelieferten Befestigungsgurte zur Installation des Master- und Slavegeräts an den Kopfstützen. Ziehen Sie die Befestigungsgurte fest an. Achtung: Bitte beachten sie, dass Fernbedienung A auch nur zu Hauptgerät A passt und die Fernbedienung B nur zu Hauptgerät B.
Bezeichnung der Bedienelemente Hauptgerät 1. SD/MS/MMC KARTENLESER 2. EIN/AUS 3. OHRHÖRERBUCHSE 1 4. VIDEO/AUDIO AUSGANG 5. AV-Eingang 6. USB-PORT 7. Stromausgang 8. DC IN 9-12V NETZTEILEINGANG 2 3 9. ENTER 4 5 10. NAVIGATION AUFWÄRTS/ABWÄRTS/LINKS/RECHTS 10 6 11. SIGNALQUELLE 7 8 9 11 Legen Sie eine Batterie ein 1. Öffnen Sie das Batteriefach 2. Legen Sie den Akku ein. Wenn Sie die Fernbedienung zum ersten Mal benutzen, vergessen Sie bitte nicht den Plastikstreifen zu entfernen.
Bezeichnung der Bedienelemente Fernbedienung 17 19 16 6. MENU/PBC Zurück zum DVD-Hauptmenü (DVD). PBC Ein/Aus (VCD). STEP 2 3 4 5 6 7 8 9 0 10+ DISPLAY AUDIO MENU /PBC 18 20 TITLE 21 ENTER 22 25 27 26 SOURCE 1 SUBTITLE 24 MUTE 2 3 4 6 8 10 MODE VOL- REPEAT 1 11 VOL+ 12 SLOW ZOOM 5 7 9 23 13 14 15 1. EINGANGSSIGNAL DVD/CARD/USB 2. TON AUS Deaktivieren der Tonausgabe. 3. 0-9 ZIFFERNTASTEN Auswahl nummerierter Elemente in Menüs. 4.
Bezeichnung der Bedienelemente Fernbedienung 14. BUTTON Betätigen Sie die Taste , um den Schnellvorlauf zu aktivieren. Es stehen 5 Suchlaufgeschwindigkeiten zur Verfügung (2fach → 4fach → 8fach → 16fach → 32fach → NORMAL). Sie können jederzeit die Wiedergabetaste betätigen, um zur normalen Wiedergabe zurückzukehren. 15. BUTTON Betätigen Sie die Taste , um den Schnellrücklauf zu aktivieren. Es stehen 5 Suchlaufgeschwindigkeiten zur Verfügung (2fach → 4fach → 8fach → 16fach → 32fach → NORMAL).
EINSTELLUNGEN - Einstellungsmenü Allgemeine Einstellungen Betätigen Sie die SETUP-Taste, um das Einstellungsmenü aufzurufen. Benutzen Sie die Navigationstasten zur Auswahl des gewünschten Menüpunkts. Nachdem Sie die gewünschten Einstellungen vorgenommen haben, betätigen Sie die SETUP-Taste, um zur normalen Anzeige zurückzukehren.
EINSTELLUNGEN - Einstellungsmenü Audio Setup Page Downmix Mit dieser Option können Sie den analogen Stereo-Ausgang Ihres DVD-Player eingestellen. → LT/RT: Wählen Sie diese Option, wenn Ihr DVD-Player an einen Dolby-Pro-Logic-Dekoder angeschlossen ist. → Stereo: Wählen Sie diese Option, wenn das Audiosignal nur an die beiden Frontlautsprecher geliefert wird.
EINSTELLUNGEN - Einstellungsmenü Passworteinstellungen Benutzereinstellungen PAL - Wählen Sie diese Option, wenn das angeschlossene Fernsehgerät das PAL-System benutzt. Dadurch wird das Videosignal von NTSC-Discs im PAL-Format ausgegeben. NTSC: Wählen Sie diese, wenn das angeschlossene Fernsehgerät das NTSC-System benutzt. Dadurch wird das Videosignal von PAL-Discs im NTSC-Format ausgegeben. Auto: Das Ausgabevideosignal wird automatisch dem Format auf der Disc angepasst.
Technische Daten Elektronische Daten Akku BezeichnungStandardanforderung Bezeichnung StromnetzanforderungenAC 100 - 240 V, 50/60 Hz Stromverbrauch Stromverbrauch< 15 W Betriebsluftfeuchtigkeit Betriebsluftfeuchtigkeit5% bis 90% Ausgabe Stromnetzanforderungen VIDEOAUSGANG 1 Vss (75 Ω) AUDIOAUSGANG 1,0 Vrms (1 kHz, 0 dB) Audio Lautsprecher: 1 W x 2, Kopfhörerausgang System Laser Halbleiterlaser, Wellenlänge 650 nm Farbsystem NTSC / PAL Frequenzbereich 20 Hz bis 20 kHz (1 dB) Rauschabstan
Service und Hilfe Service und Hilfe Für Informationen: www.lenco.com Für Hilfe: http://lencosupport.zendesk.com Lenco Hotlines: Deutschland Die Niederlande Belgien Frankreich 0900-1520530 0900-23553626 02-6200115 03-81484280 (Ortsgebundener Tarif) (Ortsgebundener Tarif + 1ct p/min) (Ortsgebundener Tarif) (Ortsgebundener Tarif) Die Hotline erreichen Sie montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr. Wenn Sie Lenco kontaktieren, werden Sie immer nach der Modell- und Seriennummer des Geräts gefragt.