EB-900 Ebook-Lesegerät Benutzerhandbuch Weitere Informationen und Hilfe bei www.lenco.
Inhalt Haftungsausschluss ……………..………………………..………… …………..…… 1 Einleitung …………………………………………………..…………..…….......…………………….…. 1 Verpackungsinhalt ………………………………………………..………………………………... 1 Erste Schritte …………………………………………..………….….………………..……………. 2 Teile und Bedienelemente ………..……………….………………….…..…..… 2 Einschalten des Lesegeräts……..…………………………………….…....……. 3 Aufladen ………………………………….……………………………………...…...... 3 Einsetzen einer Speicherkarte ……………………….……….…..……..….... 4 Startbildschirm ……………………………..…………………………...……..…....
Haftungsausschluss 1 Alle in diesem Handbuch enthaltenen Informationen, das Design und die Spezifikationen waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt. Da es jedoch durch eine fortlaufende Produktentwicklung und Verbesserungen zu Veränderungen am Produkt kommen kann, ist es möglich, dass das vorliegende Gerät ein leicht verändertes Erscheinungsbild bzw. Funktionen, die von der Darstellung in diesem Handbuch abweichen. Einleitung Das EB-900 ist ein Ebook-Lesegerät mit Farbbildschirm.
Erste Schritte 2 Teile und Bedienelemente 1. Ladeanzeige - Wenn das Lesegerät aufgeladen wird, leuchtet die Anzeige rot auf. Wenn es vollständig aufgeladen ist, leuchtet die Anzeige blau auf. 2. Ein/Aus-Taste - Halten Sie diese Taste für 3 Sekunden gedrückt, um das Lesegerät ein- bzw. auszuschalten/ Halten Sie die Taste für 6 Sekunden gedrückt, um einen Reset auszuführen. 3. Lautstärke +/4. Menü-Taste - Betätigen Sie diese Taste zum Anzeige des Optionsmenüs.
. Zurück-Taste - Betätigen Sie diese Taste, um zum vorigen Menü zurückzukehren. Halten Sie sie gedrückt, um zum Hauptmenü zurückzukehren.
Getting Started 3 Erste Schritte 6. OK / Navigationstasten - OK-Taste - Betätigen Sie diese Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen oder zum Abbrechen. - Navigationstasten - Bewegen des Cursors nach oben / unten / links / rechts. 7 & 8. Seite Zurück / Vor - Benutzen Sie diese Tasten, um zur vorigen / nächsten Seite zu wechseln. 9. Kopfhörerausgang 10. Mini-USB-Anschluss - Für den Datentransfer und Notaufladen. 11. SD-Kartensteckplatz - Unterstützt SD-Speicherkarten 12.
• Wenn ein DC/USB-Kabel an das Lesegerät zum Aufladen angeschlossen ist, geht das Gerät in den Bereitschaftszustand, nachdem es für 60 Sekunden inaktiv bleibt. Betätigen Sie die Ein/AusTaste, um das Gerät wieder zu aktivieren. • Der Batteriestand wird in der linken Ecke unten angezeigt. Die verbleibende Batteriewiedergabekapazität wird rechts neben dem Batteriesymbol angezeigt.
Getting Started 4 Erste Schritte Einsetzen einer Speicherkarte Das Lesegerät unterstützt SD-Karten im FAT- oder NTFS-Dateisystem. NTFS ist notwendig, um Dateien, die größer als 4 GB sind, zu kopieren. Einsetzen einer Speicherkarte: • Überprüfen Sie, ob sich die TF-Karte in der richtigen Position mit den Kontaktstiften nach oben befindet, wie unten dargestellt. Die Karte und das Lesegerät kann beschädigt werden, wenn TF-Karte ist nicht richtig eingefügt wird.
Einschränkungen im Zusammenhang mit der Benutzung des NTFSDateisystems: • Ebooks auf der Speicherkarte werden nicht von Adobe Digital Editions erkannt, wenn es an einen PC angeschlossen wird. • Direktes Kopieren von Dateien vom internen Speicher auf die Speicherkarte wird nicht unterstützt.
Getting Started 5 Erste Schritte Startbildschirm Wenn das Lesegerät eingeschaltet wird, gelangen Sie zunächst zum Startbildschirm. • • • • • • • • • • • • • • • • 1. Weiterlesen - Zeigt die zuletzt gelesene Seite des letzten Buchs an. Betätigen Sie die OK-Taste, um die zuletzt gelesene Seite zu öffnen. Library 2. Bibliothek - Zeigt eine Liste Indicator der verfügbaren Battery Bücher an. Bewegen Sie den Cursor auf das gewünschte Buch und Page Number betätigen Sie die OK-Taste, um es zu öffnen.
Getting Started 6 Erste Schritte Hauptmenü Für den Zugriff auf zusätzliche Funktionen betätigen Sie die MenüTaste, um das abgebildete Hauptmenü anzuzeigen. Benutzen Sie die Navigationstasten, um den Cursor auf die gewünschte Option zu bewegen. Die ausgewählte Element wird dunkel hervorgehoben. Betätigen Sie OK-Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen. Um das Menü zu verlassen, bewegen Sie den Cursor auf und betätigen Sie zur Bestätigung.
Importing Content 7 Importieren von Inhalten Importieren von Inhalten • Das Lesegerät unterstützt USB-Massenspeichergeräte. • Zum Importieren der Inhalte (Ebooks, Videos, Audiodateien, Fotos, etc.) auf das Lesegerät, verbinden Sie das Gerät mithilfe des mitgelieferten USB-Kabels mit einem PC.
• Vergewissern Sie sich, dass Ihr PC mit dem Internet verbunden ist. • Doppelklicken Sie auf die Datei [digitaleditions_172], um das Installationsprogramm zu starten. • Alternativ können Sie das Installationsprogramm auf unter der folgenden Adresse herunterladen: http://www.adobe.com/products/digitaleditions/#f p. • Als Erstnutzer erhalten Sie eine kostenlose Adobe-ID auf der Adobe-Webseite.
Importing and Transferring Content 8 Importieren und Kopieren von Inhalten Autorisieren von PC und Lesegerät • Nach der Registrierung kehren Sie zum ADE-Fenster zurück. Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort ein, um Ihr Adobe-Konto zu aktivieren. • Schließen Sie das Lesegerät nach der Aktivierung an Ihren PC an. ADE erkennt das Gerät und Sie werden aufgefordert es zu autorisieren. • Nach der Autorisierung können Sie das Lesegerät unter ADE wie unten beschrieben autorisiert vorfinden.
• Wählen Sie die gewünschte Datei(en), die übertragen werden sollen. Mit + können Sie mehrere Dateien gleichzeitig auswählen. • Ziehen Sie die ausgewählten Dateien auf das Laufwerk des Lesegeräts, das sich auf der letzten Zeile in der linken Spalte (siehe Darstellung unten).
Notes in using ADE 9 Hinweise zur Benutzung von ADE Eine ADE-ID unterstützt bis zu 6 Geräte. Dies umfasst das Hauptgerät (das Lesegerät) und die Untereinheiten (TF-Karten). Wenn das Lesegerät auf die Standardeinstellungen zurückgestellt wird, werden ALLE DRM-Aktivierungen und Daten (einschließlich DRM-Bücher, die Sie gekauft haben) vom Lesegerät gelöscht! Sie müssen das Gerät mit Ihrer ADE-ID dann erneut autorisieren.
Reading Books 10 Lesen Öffnen von Ebooks • Ebooks, die auf das Gerät übertragen wurden, werden im Hauptmenü aufgelistet. • Das Lesegerät unterstützt Ebooks im EPUB-, PDF und TXT-Format. • Verwenden Sie die Navigationstasten, um den Cursor zur Auswahl eines Buchs zu bewegen. Betätigen Sie die OK-Taste, um das jeweilige Buch zu öffnen.
Reading Books Anpassen der Schriftgröße • Beim Lesen einer Seite können Sie die OKTaste betätigen, um das Schriftgrößenmenü zu öffnen. • Es stehen 5 verschiedene Schriftgrößen zur Verfügung: Klein, Mittel, Groß, XL, XXL. • Bewegen Sie den Cursor auf die gewünschte Schriftgröße und bestätigen Sie dann mit . • Es kann einige Zeit dauern, bis die Schriftgröße verändert wird. Bildgröße einstellen • Sie müssen die Zoom-Funktion verwenden, um Bilder in Ebooks (epub & pdf) zu vergrößern.
• Bewegen Sie den Cursor auf die gewünschte Vergrößerungsstufe und betätigen Sie die OK-Taste. • Im Vergrößerungsmodus können Sie die Navigationstasten verwenden, um den angezeigten Bildausschnitt zu verschieben. • Die Seitenwechselfunktion ist im Vergrößerungsmodus deaktiviert. • Betätigen Sie die Zurück-Taste, um den Vergrößerungsmodus zu verlassen und zurück zur ursprünglichen Bildgröße zu kehren. Die normale Buchlesefunktionen stehen dann wieder zur Verfügung.
Reading Books Benutzung des Optionsmenüs während des Lesens 12 Betätigen Sie die Menü-Taste während des Lesens, um das Optionsmenü aufzurufen. Es stehen die folgenden Optionen zur Verfügung: 1. Hinzufügen / Löschen von Lesezeichen 2. Lesezeichen 3. Seiten aufrufen 4. Musik 5. Automatischer Seitenwechsel 6. Informationen zum Buch 7. Bildausrichtung ändern 8. Bildschirmeinstellungen 9.
Hinzufügen von Lesezeichen Gehen Sie während des Lesens auf die gewünschte Seite, auf der Sie ein Lesezeichen setzen wollen. Betätigen Sie die Menü-Taste und bewegen Sie den Cursor auf [Lesezeichen hinzufügen]. Betätigen Sie dann die OK-Taste. Löschen eines Lesezeichens • Gehen Sie auf das Lesezeichen, das Sie löschen wollen. Betätigen Sie die Menü-Taste und bewegen Sie den Cursor auf [Lesezeichen löschen]. Betätigen Sie die OK-Taste zur Bestätigung.
Reading Books 13 Lesenzeichen im Hauptmenü aufrufen • Betätigen Sie die Menü-Taste um Hauptmenü und wählen Sie [Lesezeichen], um die Lesezeichenliste anzuzeigen. Im oberen Fenster wird eine Vorschau des ausgewählten Buchs i t Im unteren Fenster wird die Liste aller Bücher mit Lesezeichen angezeigt.
Seiten aufrufen Sie können mithilfe der Funktion [Gehe zu Seite] die gewünschte Seite direkt aufrufen. Gehen Sie ins Optionsmenü und wählen Sie [Gehe zu Seite]. Bewegen Sie im Seitenmenü den Cursor mithilfe der Navigationstasten Links/Rechts. Geben Sie die Seitennummer mithilfe der Navigationstasten Oben/Unten ein. Bewegen Sie den Cursor auf [Übernehmen] und betätigen Sie dann die OK-Taste, um die Einstellungen zu übernehmen.
Reading Books 14 Automatischer Seitenwechsel Sie können das Lesegerät auch auf den automatischen Seitenwechseln stellen. Die folgenden Seitenwechselintervalle stehen zur Verfügung: AUS, 5 Sek., 10 Sek., 20 Sek., 30 Sek., 40 Sek., 50 Sek., 1 Min. Informationen zum Buch Sie können Informationen zum jeweils geöffneten Buchs mit der Option [Buchinformationen] einsehen. Dies Option zeigt: Titel, Autor, Verlag, Dateityp, Dateidatum, Dateigröße, Verleger und das Ablaufdatum.
• Im Querformat wird das Optionsmenü auf 2 Seiten aufgeteilt. Für den Zugriff auf die Optionen der zweiten Seite bewegen Sie den Cursor auf das Symbol [Mehr>] in der Ecke oben rechts im Optionsmenü und betätigen Sie dann die OK-Taste. • Zur Rückkehr zur vorigen Seite, bewegen Sie den Cursor auf [
Reading Books 15 Bildschirmeinstellungen • Einstellen der Schriftfarbe, Hintergrundfarbe und Helligkeit während des Lesens. • HINWEIS: Das Ändern der Schriftart und Hintergrundfarbe steht nur für TXT- und EPUB-Dokumente zur Verfügung. Zur Favoritenliste hinzufügen • Sie können Bücher zu Ihrer Favoritenliste hinzufügen. Bewegen Sie den Cursor im Optionsmenü auf [Als Favorit hinzufügen], um das aktuelle Buch in Ihre Favoritenliste einzufügen.
• Zur Steuerung der Musikwiedergabe auf einer Buchseite gehen Sie ins Optionsmenü und wählen Sie die . Daraufhin erscheint ein Mini-Musikplayer am unteren Rand der Seite. Benutzen Sie die Musik-Tasten, um die Musikwiedergabe • zu steuern. • Um wieder zur Buchseite zurückzukehren, betätige Sie die Zurück-Taste und Sie können das Buch auf normale Weise weiterlesen.
Playing Audio File Wiedergabe von Audiodateien Musikplayer 16 • Betätigen Sie im Startbildschirm die Menü-Taste, um das Hauptmenü aufzurufen. • Bewegen Sie den Cursor auf [Musik] und betätigen Sie zur Bestätigung. • Benutzen Sie im Musikplayer die OK-Taste für Wiedergabe / Pause. • Benutzen Sie die Navigationstaste Rechts zum Wiedergabe des nächsten Titels. Halten Sie die Taste gedrückt, um den Schnellvorlauf zu aktivieren. • Benutzen Sie die Navigationstaste Links zum Wiedergabe des vorigen Titels.
Benutzung des Optionsmenüs im Musikplayer Normal -- EQ-Einstellungen - Bewegen Sie den Cursor auf [EQ-Einstellungen] und betätigen Sie die Navigationstaste Links oder Rechts, um den gewünschten EQ-Modus auszuwählen. Wiederholung -- Wiedergabemodus - Bewegen Sie den Cursor auf [Wiedergabemodus] und betätigen Sie Navigationstaste Links oder Rechts, um den gewünschten Wiedergabemodus zu wählen.
Playing Video File 17 Wiedergabe von Videodateien • Öffnen Sie das Hauptmenü vom Startbildschirm aus und wählen Sie
Benutzen Sie die Navigationstasten Oben/Unten zur Auswahl von [Gesamtwiederholung] & [Einzelwiederholung] Gesamtwiederholung: alle Videodateien in der Liste werden Betätigen Sie die OK-Taste, um die Vollbildwiedergabe zu aktivieren bzw. das Videobild dem Anzeige von Untertiteln während der Videowiedergabe • Das Lesegerät unterstützt die Untertitelformate SUB, SSA, SRT und LRC. • Der Dateiname der Untertiteldatei muss identisch mit der Videodatei sein.
Viewing Picture 18 Bilder ansehen Hinweis: Bitte organisieren Sie die Bilder in einem vorbestimmten Verzeichnis, um ein einfache Navigation zu gewährleisten. • Betätigen Sie im Startbildschirm die Menü-Taste, um das Hauptmenü aufzurufen. • Bewegen Sie den Cursor auf [Foto] und betätigen Sie zur Bestätigung. Im oberen Fenster wird eine Vorschau des ausgewählten Fotos angezeigt. Das untere Fenster zeigt die Dateiliste des Lesegeräts.
Bildvergrößerung und Bildverkleinerung • Es stehen 3 Bildvergrößerungsstufen zur Verfügung. Benutzen Sie die Seitentasten Zurück / Vor, um im Vollbildmodus die Vergrößerungsstufe zu ändern. • Um wieder zur ursprünglichen Bildgröße zu gehen, betätigen Sie die Zurück-Taste und die Anzeige geht wieder zur normalen Oberfläche zurück. Diashow • Gehen Sie in den Vollbildmodus und betätigen Sie zum Starten der Diashow. • Zum Beenden der Diashow betätigen Sie die Menü-Taste.
File Explorer 19 Dateiauswahl Betätigen Sie die Menü-Taste im Startbildschirm und dann • [Dateiauswahl]. • Benutzen Sie die Navigationstasten Links/Rechts zur Auswahl des internen bzw. SD-Kartenspeichers und betätigen Sie die OK-Taste zur Bestätigung gelangen. • Betätigen Sie die Zurück-Taste, um das aktuelle Verzeichnis zu verlassen und der Cursor geht zum Anfang der Speicherauswahl. Löschen von Dateien Bewegen Sie den Cursor in der Dateiauswahl auf die Datei, die gelöscht werden soll.
Settings 20 Einstellungen Datum und Uhrzeit Einstellen der Uhrzeit und des Datums Benutzen Sie die Navigationstasten Links/Rechts, um den Cursor zu bewegen. Benutzen Sie die Navigationstasten Oben/Unten, um den Wert zu verändern. Die Zeitzoneneinstellung wird benötigt, um die richtige Dauer für Buchausleihe / Rückkehr zu berechnen. Bereitschaftsmodus • Aktivieren / Deaktivieren des automatischen Bereitschaftsmodus.
Stromverbrauch Zeigt den Batteriestand des Geräts in Echtzeit an. Wiederherstellen der Werkseinstellungen Benutzen Sie diese Funktion, wenn Sie die Standardeinstellungen des Geräts wiederherstellen wollen. Alle DRM-Inhalte und Aktivierungen werden dabei gelöscht. Sie müssen dann das Lesegeräts erneut durch ADE autorisieren, wenn Sie einen Reset nach einem Systemabsturz durchgeführt haben. Sprache Einstellen der Systemsprache des Lesegeräts.
Troubleshooting 21 Fehlerbehebung Wenn das Lesegerät nicht wie erwartet funktioniert, versuchen Sie bitte die folgenden Schritte. Das Lesegerät reagiert nicht oder kann nicht eingeschaltet werden. • Führen Sie einen Reset des Geräts durch, indem Sie die Ein/AusTaste für 6 Sekunden gedrückt halten. Das Gerät wird ausgeschaltet und Sie können es dann erneut einschalten. • Der Akku ist vollständig entladen. Bitte laden Sie das Lesegerät mithilfe des USB-Kabels oder dem USB-Netzadapter wieder auf.
Ein Buch kann nicht gelesen werden • Urheberrechtsgeschützte Bücher können nur auf den dafür autorisierten Geräten gelesen werden. • Überprüfen Sie, ob Gültigkeit der Buchdatei abgelaufen ist. • Überprüfen Sie, ob das Buchformat von dem Leser unterstützt wird. Das Lesegerät kann nicht während einer USB-Verbindung betrieben werden • Das Lesegerät kann nicht bedient werden, wenn es an einen PC angeschlossen ist. • Trennen Sie das Lesegerät vom Computer ab, um es zu benutzen.
Precautions and Maintenance Vorsichtsmaßnahmen und Wartung Hinweise zum Akkubetrieb 22 • Laden Sie den Akku nur bei Temperaturen von 0 bis 35° Celsius auf. • Laden Sie das Gerät nicht auf, wenn der Akku beschädigt oder undicht ist. Hinweise zum Betrieb des Geräts • Setzen Sie das Lesegerät niemals extremen Lichtquellen, Temperaturen, Feuchtigkeit oder Erschütterungen aus. • Wickeln Sie das Gerät niemals ein, wenn es in Betrieb ist oder aufgeladen wird.
Hinweise zur Benutzung von Kopfhörern • Hören von Musik bei hoher Lautstärke über längere Zeit kann zu Gehörschäden führen. Zur Vermeidung von Gesundheitsschäden, halten Sie die Lautstärke auf einem moderaten Niveau. • Benutzen Sie die Kopfhörer niemals während des Auto- oder Fahrradfahrens bzw. der Benutzung anderer motorisierter Fahrzeuge. Es kann ebenfalls potentiell gefährlich sein laute Musik während des Gehens zu hören, insbesondere beim Überqueren von Straßen.
Precautions and Maintenance Hinweise zu TF-Karten 23 • Wenn das Gerät nach dem Einfügen einer Micro-SD-Karte nicht reagiert, entfernen Sie die Karte bitte und legen Sie sie wieder ein. • Entfernen Sie die Micro-SD-Karte nicht bzw. schalten Sie das Gerät nicht aus, wenn Daten geschrieben oder gelesen werden, um Datenverluste oder Schäden am Gerät zu verhindern. • Vergewissern Sie sich, dass der Schreibschutz der Micro-SDKarte vor dem Schreiben oder Löschen von Daten deaktiviert wird.
Product Specifications Technische Daten Bildschirm 9-Zoll TFT-LCD-Bildschirm, 800 x 480 Bildpunkte Helligkeit: 250 cd/m2 Speicher Eingebauter Speicher: 16 GB Unterstützt Micro-SD-Karten bis zu 16 GB (FAT & NTFS-Format) Unterstützte Dateiformate Ebook: EPUB, PDF, TXT, FB2, PDB, HTML Audio: MP3, WMA, AAC, WAV, OGG Foto: JPG, BMP, GIF Video: MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4 (Xvid), DivX, H.263, H.264, RM / RMVB, MKV, MOV, VOB, FLV, WMV 7 (v1), WMV 9 (v3) , WMV 9AP (VC-1) Anschlüsse Datenübertragung: USB 2.
Uhr / Datum Echtzeit-Batterie-Anzeige Beschleunigungssensor Akkulaufzeit Lesen - bis zu 8 Stunden Musik - bis zu 40 Stunden (bei ausgeschalteter Hintergrundbeleuchtung) Ebook + Musik - bis zu 7 Stunden Video - bis zu 7 Stunden Aufladen Stromversorgung: DC 5 V, 1,2 A Dauer: ca. 6 Stunden Minimale Systemanforderungen (USB-Speicher) Windows 98/2000/XP/Vista/7, Mac OS X 10, Linux Physikalische Eigenschaften Abmessungen: ca. 232 x 160 x 9,9 mm Gewicht: ca.
Copyrights and Trademark Notice 25 Hinweis zum Urheberrecht und Markennamen Das Urheberrecht verbietet das Kopieren der Daten dieses Produkts oder des Inhalts dieses Handbuchs (Abbildungen, Dokumente, etc.) im Ganzen oder in Teilen ohne die Erlaubnis des Rechteinhabers. Darüber hinaus ist die Verwendung der Daten dieses Produkts oder der Inhalt dieses Handbuchs nicht ohne Erlaubnis, außer für den persönlichen Gebrauch, gestattet.
26 Enthält Reader® Mobile Technologie von Adobe Systems Incorporated. Dieses Symbol zeigt an, dass das entsprechende Produkt oder dessen Batterie in Europa nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Um die ordnungsgemäße Abfallbehandlung des Produkts und dessen Batterie zu gewährleisten, müssen diese im Einklang mit allen anwendbaren örtlichen Vorschriften zur Entsorgung von Elektrogeräten und Batterien entsorgt werden.