KIDZTAB-70 7" (18 CM) TABLET MIT ANDROID™ 4.2 Bedienungsanleitung Für weitere Information und Support gehen Sie bitte auf die Webseite www.lenco.
Inhaltsverzeichnis Ein-/Ausschalten ............................................................................................ 3 Gebrauch des Touchscreens ................Fout! Bladwijzer niet gedefinieerd. Bildschirmanzeigen ...............................Fout! Bladwijzer niet gedefinieerd. 1. Desktop.................................................................................................... 4 2. Gesperrter Bildschirm ............................................................................
Sehr geehrte Kunden und Kundinnen! Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts von Lenco. Qualität und Benutzerfreundlichkeit stehen bei uns an oberster Stelle. Dieses Tablet wurde unter der Verwendung hoher Qualitätsstandards, hochwertiger Materialien und Komponenten und höchster Sorgfalt hergestellt, um Ihre vollste Zufriedenheit zu gewährleisten. Bitte lesen Sie vor dem Gebrauch alle Sicherheitsanleitungen und Hinweise zu nationalen Beschränkungen durch.
Ein-/Ausschalten Einschalten: Halten Sie die Ein-/Ausschalttaste 5 Sekunden lang gedrückt. Ausschalten: Halten Sie die Ein-/Ausschalttaste 5 Sekunden lang gedrückt → Power off (Ausschalten) antippen → OK (OK) antippen. Bildschirm sperren/entsperren: Drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste, um den Bildschirm zu sperren oder zu entsperren. Erzwungene Abschaltung: Falls das Gerät nicht mehr reagiert, drücken Sie die Taste Rückstellung, um das Gerät zurückzustellen.
1: Alle Anwendungen anzeigen 2: Google Search 3: Zurück 4: Zurück zum Desktop 5: Schnelltaste zur Aufnahme eines Bildschirmfotos 6: Browser 7: Kamera 8: Dateimanager 9: Schnelltaste für Lautstärke10. Schnelltaste für Lautstärke+ 11. Musikanwendungen 12. 3G/WIFI-Status 13: Batteriestatus 4: Uhrzeitanzeige 2. Gesperrter Bildschirm Falls Sie das Tablet längere Zeit nicht verwenden, drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste, um in den Standby-Modus umzuschalten. Es gibt zwei Standby-Modi.
C A B Tippen Sie in diesem Modus auf das Sperren-/Entsperren-Icon . Auf dem Bildschirm erscheinen wie dargestellt die drei Icons an den Positionen A/B/C. Das Kamera-Icon befindet sich an Position A, das Entsperren-Icon an Position B und das Google-Icon an Position C. Das System zeigt Ihnen den aktuell aktivierten Pfad an. In der Abbildung sehen Sie die wellenförmige Umrandung an der Position B, die auf den aktivierten Pfad hinweisen.
aus. 3. Tippen Sie für die Wiedergabe auf Zurück → Pause → Weiter. 4. Tippen Sie auf , um zur vorhergehenden Anzeige zurückzukehren, oder auf , um zum Desktop zurückzukehren und die Musik weiterspielen zu lassen. Die Anzeige wird in der nachfolgenden Abbildung dargestellt: 3. Rekorder Tippen Sie auf das Icon Tippen Sie auf , um den Aufnahmemodus zu starten (siehe Abbildung). , um die Aufnahme zu starten, und auf 7 , um die Aufnahme zu beenden.
spielen Sie die aufgenommene Audiodatei ab. Die aufgenommenen Dateien verwenden die Uhrzeit als Dateinamen. Wählen Sie eine beliebige Datei für die Wiedergabe aus. In der oben dargestellten Abbildung weist der Zeiger auf die Empfindlichkeit der Schallwellen hin und die Zeitangabe entspricht der Dauer der Aufnahme. 4. Kamera Verwenden Sie die Kamera, um Bilder zu machen oder Videos aufzunehmen. Bilder machen Tippen Sie auf , um Bilder zu schießen. Alle Bilder werden automatisch gespeichert.
5. Browser Tippen Sie auf Nummer 1 2 3 4 5 6 7 8 9 , um den Browser zu öffnen Funktion Neues Fenster öffnen Aktuelles Fenster schließen Zur vorhergehenden oder nächsten Webseite des Browser-Verlaufs gehen Seite aktualisieren.
7. Kalender Tippen Sie auf das Kalender-Icon . Beim erstmaligen Gebrauch des Kalenders werden Sie aufgefordert sich anzumelden. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein. Tippen Sie auf Weiter und beenden Sie die Einstellungen gemäß den Anleitungen. Der Kalender ist dann betriebsbereit. Neues Ereignis 1. Tippen Sie in der Kalender-Anzeige auf das Datum, für das Sie ein Ereignis anlegen möchten. 2. Wählen Sie die Zeit für das Ereignis →Geben Sie in jedes Feld die Details für das Ereignis ein. 3.
Weckruf aktivieren Wenn Sie für den Weckruf einen Wiederholungsmodus eingestellt haben, sollten Sie den Weckruf unterbrechen und nicht löschen. 1. Tippen Sie in der Weckrufanzeige auf das Icon hinter dem Weckruf, den Sie aktivieren möchten. 2. Tippen Sie zur erneuten Aktivierung auf . Weckruf bearbeiten 1. Tippen Sie auf das Uhrzeit-Icon ,→ antippen. 2. Wählen und tippen Sie auf den Weckruf, den Sie bearbeiten möchten → Bearbeiten. Weckruf löschen 1. Tippen Sie auf das Uhrzeit-Icon ,→ antippen.
11. Landkarte ☆Für diese Funktion benötigen Sie eine Internetverbindung. Wenn Sie mit dem Internet verbunden sind, tippen Sie auf das Icon , um die Landkarte Ihres Standorts zu öffnen. Suchen Sie nach den gewünschten Daten, siehe Abbildung unten. 12. E-Mail ☆POP3 und SMTP werden unterstützt. E-Mail-Konto hinzufügen Sie können mehrere E-Mail-Adressen für die Verwendung mit diesem Gerät hinzufügen. 1. 2. 3. 4. 5. 6. Tippen Sie auf das E-Mail-Icon . Tippen Sie in der Anzeige Ihr Konto auf Weiter.
Inbox 1. Tippen Sie auf das E-Mail-Icon . 2. Falls Sie nur ein E-Mail-Konto eingerichtet haben, wird dieses direkt geöffnet. Falls Sie mehr als ein Konto eingerichtet haben, erscheint eine Liste mit allen E-Mail-Konten. 3. Tippen Sie auf das gewünschte E-Mail-Konto → Tippen Sie dann auf Inbox. E-Mail öffnen 1. Tippen Sie in der Inbox auf eine E-Mail, um diese zu öffnen. 2. Sofern vorhanden, tippen Sie auf ein Attachment, um dieses mit einer entsprechenden Anwendung zu öffnen.
der Liste als Standardkonto aktiviert. 1. Tippen Sie auf das E-Mail-Icon 2. 3. 4. 5. . Tippen Sie in der Inbox auf Menü→ Konto. Halten Sie das zu löschende Konto angetippt. Es öffnet sich ein Fenster (Konto), in dem Sie die Option Konto löschen antippen. Tippen Sie auf Ja, um die Löschung zu bestätigen. Standardkonto einrichten Sie müssen immer über ein Standardkonto verfügen. Sollten Sie mehr als ein Konto haben, können Sie eines dieser Konten als Standardkonto auswählen. 1.
Datei löschen Halten Sie die Datei oder den Ordner angetippt → Tippen Sie auf Löschen. Einstellungen Drahtloses Netzwerk Wi-Fi Drahtlose Zugangspunkte einrichten und verwalten (weitere Informationen siehe Wi-Fi-Einstellungen). Bluetooth Bluetooth-Signale einrichten und verwalten. Aktivieren und tippen Sie auf den Namen des Bluetooth-Geräts. Das Gerät muss für alle Bluetooth-Geräte in der Nähe erkennbar sein. Danach können Sie nach Bluetooth-Geräten in der Nähe suchen.
Persönlich Meinen Standort und Quelle der Standortinformationen anzeigen. Standortinfo rmationen Sicherheit Sprache und Eingabemet hode Bildschirmsperre Bildschirmsperre als Sicherheit aktivieren. Benutzerdaten Benutzerdaten auf dem Bildschirm anzeigen. Gerätemanagemen t 1. Gerätemanager hinzufügen oder löschen. 2. Installationseinstellungen für unbekannte APK. Zugangsberechtig ung Verwalten Sie Zugangs- und andere Berechtigungen für den Zugriff auf Anwendungen.
4. Tippen Sie auf , um zum Desktop zurückzukehren. Falls es sich bei Ihrem Wi-Fi-Netzwerk um ein verstecktes Netzwerk handelt, wird es nicht automatisch angezeigt. Sie müssen die Option Wi-Fi-Netzwerk hinzufügen antippen und dann die erforderlichen Daten zum Hinzufügen Ihres Netzwerks eingeben. ☆ 3G-Einstellungen 1. Für die Verbindung mit einem 3G-Netzwerk benötigen Sie eine 3G-Netzwerkkarte, die von diesem Gerät unterstützt wird. Dieses Gerät unterstützt externe USB 3G-Netzwerkkarten.
Nutzung externer Speichergeräte 1. USB-Festplatte Schließen Sie das OTG Verbindungskabel an die USB-Festplatte an → Schließen Sie das Kabel dann an den USB OTG Port des Geräts an. Verwenden Sie die USB-Festplatte, wenn diese betriebsbereit ist. Verbinden und trennen Sie die USB-Festplatte nicht wiederholt in kurzen Abständen, da anderenfalls die USB-Festplatte beschädigt wird. ☆ 2. SD-Karte Das Gerät unterstützt Speicherkarten mit einer Kapazität von bis zu 32GB.
4. Wählen Sie eine .apk Datei → Installieren. Nach der Installation erscheint das Icon der Anwendung in der Übersicht aller Anwendungen. 5. Tippen Sie auf die Anwendung, um diese zu öffnen. Oder tippen Sie auf Fertig, um zum Dateimanager zurückzukehren. Anwendungen vom Internet herunterladen und installieren Sie können Android Anwendungen vom Internet oder anderen elektronischen Plattformen direkt herunterladen und auf Ihrem Gerät schnell und einfach installieren. 1.
Aufladen Schließen Sie ein Ende des Netzadapters an eine Steckdose und das andere Ende an den Netzeingang am Gerät an, um das Gerät aufzuladen. Während des Ladevorgangs erscheint das Batterie-Icon Aufladen erscheint das Icon . Nach dem vollständigen . Laden Sie das Gerät nicht per USB-Kabel auf. Sie können das Gerät während des Ladevorgangs verwenden. Die Ladezeit verlängert sich dann jedoch entsprechend. Verwenden Sie das Gerät mindestens einmal wöchentlich.
WARNUNG: Eine langfristige Belastung durch hohe Lautstärken von tragbaren Musikgeräten kann vorübergehend oder dauerhaft zu Gehörverlust führen. Android™ is a trademark of Google Inc. Use of this trademark is subject to Google permission. Service und Hilfe Für Informationen: www.lenco.com Für Hilfe: http://lencosupport.zendesk.
Dieses Symbol zeigt an, dass das entsprechende Produkt oder dessen Batterie in Europa nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Um die ordnungsgemäße Abfallbehandlung des Produkts und dessen Batterie zu gewährleisten, müssen diese im Einklang mit allen anwendbaren örtlichen Vorschriften zur Entsorgung von Elektrogeräten und Batterien entsorgt werden.