Operation Manual

1
Stereo-Spur erstellen - Wenn eine zweite Spur direkt unter dieser Spur
liegt, können Sie beide Spuren zu einer Stereo-Spur zusammenfügen. Die
obere Spur wird dann über den linken Lautsprecher ausgegeben und die
untere Spur über den rechten. Sobald die Spuren zu einem Stereopaar
verbunden sind, wirken alle Veränderungen automatisch auf beide Kanäle.
Stereo-Spur auftrennen Wenn die markierte Spur eine Stereo-Spur ist
(eine Spur zusammengesetzt aus einem linkem und rechten Kanal),
nnen Sie die Spur mithilfe dieser Funktion in zwei getrennte Spuren
teilen, um sie getrennt zu modifizieren und zu bearbeiten.
Sampleformat einstellen - Bestimmt die Qualität der Audiodaten und die
Menge des erforderten Speicherplatzes. 16-bit ist die von Audio-CDs
benutzte Qualität und ebenfalls die Minimalqualität, die intern von Audacity
benutzt wird (8-bit Audio wird automatisch beim Ö ffnen in 16-bit Audio
konvertiert). 24-bit-Audio wird von High-End-Audiogeräten benutzt. 32-Bit-
Float ist die höchste Qualität, die Audacity unterstützt und wird empfohlen,
es sei denn Sie benutzen einen langsamen Computer haben oder
verfügen nicht über genügend Festplattenspeicher.
Samplerate einstellen - Hier stellen Sie die Abtastrate (Samples pro
Sekunde) der Spur ein. 44100 Hz wird von Audio-CDs verwendet.
Verschiedene Spuren können verschiedene Abtastraten in Audacity haben.
Sie werden automatisch in die jeweilige Projekt-Samplerate (im Fenster
links unten) konvertiert.
[MENÜ ]
Das Datei-Menü
Neu - Ö ffnet ein neues, leeres Fenster.
Ö ffnen... - Ö ffnet eine Audiodatei oder ein Audacity-Projekt in einem
neuen Fenster (es sei den das aktuelle Fenster ist leer). Um Audiodateien
zu einem bereits existierenden Projekt hinzuzufügen, benutzen Sie bitte
den Importbefehl im Projekt-Menü.
Schließen - Schließt das gegenwärtig benutzte Fenster mit einer Abfrage
ob Veränderungen gespeichert werden sollen. Unter Windows und Unix
kann Audacity auch durch Schließen des letzten Audacity Fensters