Operation Manual
12
FFT-Filter - Gleicht der Equalisation. Sie können damit Frequenzen
verstärken oder abschwächen. Die dazu verwendete Kurve benutzt eine
lineare Skala.
Invertieren - Die Wellenform wird vertikal umgekehrt. Dies entspricht einer
Phasenumkehrung im analogen Bereich.
Rauschentfernung - Mit diesem Effekt können Sie Rauschen aus Ihrer
Aufnahme herausfiltern. Markieren Sie zuerst einen kleinen Audioabschnitt,
der außer Rauschen keine anderen Daten enthält. Wählen Sie dann
"Rauschentfernung" und klicken Sie auf "Rauschprofil erstellen". Markieren
Sie dann den ganzen Abschnitt aus dem Sie das Rauschen entfernen
möchten, gehen Sie erneut auf "Rauschentfernung" und klicken Sie dieses
Mal auf "Rauschen entfernen". Sie können mit dem Schieberegler nach
Belieben experimentieren, um mehr bzw. weniger Rauschen zu entfernen.
Es ist durchaus normal, dass diese Funktion zu einer leichten Verzerrung
führt. Es funktioniert am besten, wenn das Audiosignal wesentlich lauter ist
als das Rauschen.
Normalisieren - Korrigiert den DC-Offset (eine vertikale Verschiebung der
Spur) und / oder verstärkt eine Spur als solche, dass die maximale
Lautstärke einen festen Wert darstellt: -3 dB. Es ist sinnvoll, alle Titel vor
dem Mischen zu normalisieren. Wenn Sie besonders viele Spuren mixen,
ist es unter Umständen notwendig die Verstärkungsregler etwas
herunterzustellen.
Nyquist-Eingabeaufforderung - Diese Funktion ist nur für
fortgeschrittene Benutzer! Diese Funktion ermöglicht Ihnen beliebige
Veränderungen mithilfe einer umfangreichen Programmiersprache zu
machen. Siehe dazu das Kapitel Nyquist auf der Audacity-Webseite für
weitere Informationen.
Phaser - Der Name Phaser kommt von "Phase Shifter". Dies ist weil der
Phaser phasenverschobene Signale mit dem Originalsignal verbindet. Die
Bewegung der phasenverschobenen Signale wird dann durch einen
Niederfrequenzoszillator (LFO) geregelt.
Wiederholen: Wiederholt einen Abschnitt für eine bestimmte Anzahl.
Diese Funktion ist schnell und spart außerdem Platz. Sie können damit auf
einfache Weise Endlosschleifen erzeugen.
Umkehren - Mit diesem Effekt wird der Audioabschnitt zeitlich umgekehrt.
Das heißt Sie hören das Ende zuerst und den Anfang zuletzt.