Operation Manual

13
Wahwah - Dies verwendet einen bewegenden Bandpassfilter zur
Erzeugung dieses speziellen Sounds. Ein Niederfrequenzoszillator (LFO)
wird benutzt, um die Bewegung des Filters durch das Frequenzspektrum
zu regeln. Die Phase der linken und rechten Stereokanäle wird
ausgeglichen, so dass es scheint, dass der Effekt über die Lautsprecher
wandert.
Plugins 1 bis 15 ... etc. Diese Untermenüs enthalten externe Plugins die
von Audacity benutzt werden, wie z. B. VST, Ladspa oder Nyquist. Bei
schlecht programmierten Plugins kann es vorkommen, dass Audacity
abstürzt. Es ist deswegen immer ratsam Ihr Projekt vor der Benutzung von
Plugins abzuspeichern.
Das Analyse-Menü
Plot-Spektrum - Um diese Funktion zu nutzen, müssen Sie zunächst
einen Bereich einer einzelnen Spur markieren. Wählen Sie danach "Plot
Spectrum". Ein Fenster wird geöffnet, dass das Audioleistungsspektrum
über diesen Bereich anzeigt. Berechnet wird dies mithilfe einer
Fouriertransformation. Der Graph zeigt wieviel hoch die einzelnen
Frequenzbereiche sind. Wo immer Sie mit dem Cursor über den Bildschirm
gehen, wird dann die nächste Frequenzspitze angezeigt. Dieses Fenster
kann auch andere häufig benutzte Funktionen anzeigen, die durch
Fouriertransformation berechnet werden, inklusive drei Arten von
Autokorrelation. Die verbesserte Autokorrelationsfunktion ist sehr gut
geeignet, um die Tonhöhe einer Note festzustellen.
Das Analysierungsmenü istr Effekte und Plugins gedacht, die
Audiodaten nicht verändern, sondern einfach Informationen darstellen.
Audacity unterstützt außerdem Befehle zur Analyse, die Kommentare in
einer Textspur erzeugen.
Das Hilfsmenü
Ü ber Audacity - Dies zeigt die Versionsnummer und eine Liste aller
Projektteilnehmer von Audacity. Wenn Sie Audacity selbst kompiliert
haben, können Sie hier überprüfen welche Module erfolgreich integriert
wurden.