Operation Manual

21
Autom.: Erzeugt das 22-KHz-Signal zur Steuerung der
Umschaltbox automatisch.
Ein/Aus: Manuelle Steuerung der Umschaltbox.
LNB-Speisung: Stromversorgung zur Umschaltung der
Polarisation. Drücken Sie
, und wählen Sie Ein oder
Aus.
Ein: Zum Empfang von horizontal bzw. vertikal polarisier-
ten Sendungen.
Aus: Stromversorgung aus.
22KHz: Das Umschaltsignal des LO- bzw. DS-Umschal-
ters. Hierzu müssen Sie eine Umschaltbox installiert
haben, die ein 22-KHz-Signal unterstützt. Drücken Sie
zur Auswahl zwischen Autom./Ein/Aus.
Toneburst: Für Doppel-Umschaltboxen (hierzu ist eine
entsprechende Umschaltbox erforderlich).Drücken Sie
, um eine der Optionen Burst A/Burst B/Ohne auszu-
wählen.
Burst A /Burst B: Zum manuellen Umschalten zwischen
dem Satelliten A und dem Satelliten B.
DiSEqC1.0: Wählen Sie eine Umschaltbox aus (diese
muss das DiSEqC 1.0-Protokoll unterstützen). Drücken
Sie
zur Auswahl zwischen LNB1/ LNB2/ LNB3/LNB4/
Ohne.
LNB1/LNB2/LNB3/LNB4: Entspricht je einem Satelliten.
Nach der Auswahl erscheint die entsprechende Liste in
der Satellitenliste.
DiSEqC 1.1: Wählen Sie eine Umschaltbox aus (diese
muss das DiSEqC 1.0-Protokoll unterstützen). Die Geräte
müssen das DiSEqC 1.1-Protokoll unterstützen. Die mei-
sten Geräte können 16
LNB ansteuern. Drücken Sie
zur Auswahl zwischen LNB1-LBN16/Ohne.
LNB 1-LNB 16: Entspricht je einem Satelliten. Nach der
Auswahl erscheint die entsprechende Liste in der Satelli-
tenliste.
Motor: Zur Steuerung eines Antennenrotors (das Gerät
des Benutzers muss das DiSEqC1.2- oder DiSEqC1.3-
Protokoll unterstützen). Drücken Sie die Tasten Links/
Rechts zur Auswahl zwischen DiSEqC1.2/ DiSEqC1.3/
Ohne.
DiSEqC1.2: Wählt das DiSEqC1.2-Protokoll.
DiSEqC1.3: Wählt das DiSEqC1.3-Protokoll.
Für Rotoren wählen Sie „DiSEqC1.2“, siehe auch die Be-
dienungsanleitung des Motors.
Drücken Sie die ROTE Taste, um das Menü „Maximalposi-
tionen“ aufzurufen.
Drücken Sie OK, um das Menü „Position festlegen“ zu
öffnen.
Fortlaufend drehen: Steuert die Drehrichtung ost- oder
westwärts, um die polare Achse entsprechend auszurich-
ten.
Schrittweise drehen: Dreht die Antenne ost- oder wes
t-
wärts bei fester schrittweiser Rotation der polaren Achse.