MDV-2 MIKRO-DVD-HI-FI-SYSTEM MIT USB- & S D/ MMC-LES ER Be d ie n ung s an lei t u n g Len c o USB/CARD/DVD USB Zur Information und Unterstützung, www.lenco.
INHALT Eigenschaften und Funktionen....................................................................................................................................................................................3 Sicherheitshinweise.....................................................................................................................................................................................................3 Zubehör......................................................................
EIGENSCHAFTEN UND FUNKTIONEN Vielen Dank für den Kauf unseres Produkts. Lesen Sie dieses Handbuch vor der Benutzung und dem Anschluss des Gerätes sorgfältig durch. Bewahren Sie diese Anleitung bitte für den späteren Gebrauch auf. Der DVD-MINI gehört zu einer neuen Generation von Heim-Playern, die hochqualitative Wiedergabe von Audio und Video ermöglichen. Seine Performance übertrifft alle Heim-Video-Geräte, die bisher auf dem Markt üblich waren.
Das Blitzsymbol verweist auf nicht gefährliche Spannungen im Gerätegehäuse, die so hoch sein können, dass durch Berührung der Bauteile im Gerät eine Gefahr von Stromschlägen besteht. Das Ausrufezeichen verweist auf wichtige Bedienungsanweisungen. Zur Verringerung eventueller Feuer- und Stromschlaggefahr öffnen Sie niemals das Gehäuse. Wenden Sie sich an ausgebildetes Wartungspersonal. Dieser Hinweis gibt an, dass es sich bei diesem Gerät um ein Klasse 1 Laser-Produkt handelt.
Benutzung der Fernbedienung Legen Sie die Batterien in das Batteriefach ein. Richten Sie die Fernbedienung auf den Fernbedienungssensor in einem Bereich vo n 8 Metern und einem Winkel von maximal 30°. Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn die Fernbedienung für längere Zeit nicht benutzt wird. B e d ie n e le m e n te G E R T E V O R D E R S E IT E Lenc o 1 6 7 U S B /C A R D /D V D 2 3 4 5 8 9 10 US B 11 12 13 14 1. POWER-Taste (Ein-/Aus) 2. Lautstärkeregler 3. Stopptaste (STOP) 4.
ANSCHLUSS Videosystemanschluss Es stehen folgende Videoausgänge für dieses Gerät zur Verfügung. Composite-Video Benutzen Sie das AV-Kabel (gelber Anschluss), um den Composite-Video-Ausgang dieses Geräts mit dem Videoeingang Ihres Fernsehers oder Monitors zu verbinden. S-Video Benutzen Sie das S-Video-Kabel, um den S-Video-Ausgang dieses Geräts mit dem S-Videoeingang Ihres Fernsehers oder Monitors zu verbinden.
(Referenz zu den Videoeinstellungen in den Systemeinstellungen.) Audioanschlusssystem Es stehen zwei verschiedene Audioausgangssystem zur Verfügung: Analog und Digital. Analoges Audio benutzt einen 2-Kanal Stereoausgang. Digitalaudio benutzt einen Koaxialausgang. Stereoausgang Benutzen Sie ein Cinch-Kabel (rot für den rechten Kanal und weiß für den linken Kanal), um den Stereoausgang dieses Geräts mit Ihrem Fernseher oder dem Stereoeingang Ihres Verstärkers, zu verbinden.
SYSTEMEINSTELLUNGEN MENÜBEDIENUNG: Betätigen Sie die SETUP-Taste zur Anzeige der Einstellungsseite. Im Einstellungsmodus können Sie durch erneute Betätigung der SETUP-Taste die Einstellungsseite wieder verlassen. Benutzen Sie die Navigationstasten zur Auswahl der gewünschten Einstellungsoption und betätigen Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung. (1) Bestimmte Einstellungsoptionen beziehen sich auf die aktuelle Betriebsart. Schattierte Einstellungsoptionen können nicht verändert werden.
Stereo: Einstellung der Audioausgabe auf Stereo. L-mono: Einstellung der Audioausgabe auf den linken Kanal mono. DYNAMIKBEREICH (DYNAMIC) R-mono: Einstellung der Audioausgabe auf den rechten Kanal mono. Wählen Sie diese Option, um die Gesamtlautstärke zu reduzieren, Mix-mono: Einstellung der Audioausgabe auf den Mix-Mono. ohne dabei das Sound-Erlebnis zu verschlechtern. Videoeinstellungen Systemeinstellungen S-Video: Einstellung der Videoausgabe auf S-Video.
ALTERSEINSTUFUNG (PARENTAL) Die Alterseinstufung dient Eltern dazu den anzeigbaren Inhalt einzugrenzen und Kinder vor Gewaltdarstellungen und pornographischen Inhalten zu schützen. Wenn die Altersstufe der Disc über der des Geräts liegt, kann die Disc nicht abgespielt werden. WERKSEINSTELLUNGEN (DEFAULT) Zurücksetzen des Geräts auf die ursprünglichen Werkseinstellungen. PASSWORT VERÄNDERN Passwort ändern. Das werksmäßig eingestellte Passwort ist 136900. Sie können Ihr eigenes Passwort einrichten.
Betätigen Sie diese Taste, um den Echo-Effekt einzustellen bzw. ihn ein- oder auszuschalten. Während der DVD-Wiedergabe, betätigen Sie bitte die TITLE-Taste, um zum Titelmenü der DVD zurückzukehren. Während der DVD-Wiedergabe, betätigen Sie bitte die MENU-Taste, um zum Untermenü zurückzukehren. Betätigen Sie die MENU-Taste ein zweites Mal, um ins Hauptmenü zurückzukehren. Benutzen Sie die V-MODE-Taste, um die Videoausgabe umschalten (YUV, RGB, Video, etc.). .
Bei der Wiedergabe von DVDs, VCDs oder CDs können Sie mit dieser Taste die Wiedergabe anhalten während sich das Gerät den letzten Wiedergabepunkt merkt. Betätigen Sie die PLAY-Taste, um mit der Wiedergabe fortzufahren. Betätigen Sie die STOP-Taste ein zweites Mal, um die Wiedergabe vollständig zu stoppen und den Wiedergabespeicher zu löschen. Betätigen Sie diese Taste, um die Wiedergabe vorübergehend anzuhalten. Betätigen Sie die Taste erneut, um mit der Wiedergabe fortzufahren.
Programmwiedergabe. Für MP3-Discs steht keine Programm-Funktion zur Verfügung! Betätigen Sie die PROGRAM-Taste, um in den Verzeichniswiedergabemodus zu gehen. Sie können dann einzelne Verzeichnisse zur Wiedergabe auswähle. Betätigen Sie die PROGRAM-Taste, um in den Dateiwiedergabemodus zu gehen. Sie können dann einzelne Datei zur Wiedergabe auswählen. Betätigen Sie die MO/ST-Taste im Radiomodus, um zwischen STEREO und MONO zu wechseln.
Betätigen Sie VOLUME+ zum Erhöhen der Lautstärke. Betätigen Sie VOLUME- zum Verringern der Lautstärke. Betätigen Sie die MUTE-Taste, um die Tonausgabe zu unterbinden. Das Ton-Aus-Symbol erscheint dann auf dem Fernsehbildschirm. Betätigen Sie die MUTE-Taste erneut und „MUTE OFF“ erscheint und der Ton wird wieder ausgegeben. Betätigen Sie die OSD-Taste zur Anzeige von Disc-Informationen auf dem Fernsehbildschirm. Verbinden Sie ein Mikrofon mit dem MIC-Eingang auf der Gerätevorderseite.
SD/USB: WIEDERGABE VON PICTURE-CDs Benutzen Sie die Navigationstasten Oben/Unten zur Auswahl des gewünschten Bilds. Wiedergabe MP3-DISC-WIEDERGABE Während der Wiedergabe einer MP3-Disc wird auf dem Bildschirm ein Menü angezeigt. Benutzen Sie die Tasten [△] oder [▽], um den Cursor zur Auswahl eines Titels oder eines Verzeichnisses zu bewegen. Betätigen Sie dann [ENTER] zum Starten der Wiedergabe (bei bestimmten MP3-Discs ist es notwendig in das Unterverzeichnis zu gehen und die Taste [ENTER] zu betätigen).
FEHLERBEHEBUNG Bevor Sie sich an einen Wartungsservice wenden, gehen Sie bei Problemen bitte zuerst durch die folgende Liste. Symptom Gerät schaltet nicht an Ursache z Das Netzkabel ist nicht angeschlossen z Die Sicherung ist durchgegangen Kein Bild z z z Kein Ton z z z Die Videoeinstellungen Ihres Fernsehers stimmen nicht. Die Videoeinstellungen Ihres Players stimmen nicht. Die Videokabel sind nicht richtig verbunden. Die Audiokabel sind nicht richtig verbunden.
Tastenfehlfunktion Spannungsspitzen oder statische Interferenz Schalten Sie das Gerät aus und dann wieder an. Die Fernbedienung funktioniert nicht Keine Funktion Die Fernbedienung ist zu weit vom Sensor entfernt. Die Batterien ist zu schwach. Richten Sie die Fernbedienung auf den Fernbedienungssensor. Benutzen Sie die Fernbedienung innerhalb von 7 m vom Gerät. Ersetzen Sie die Batterien durch neue. Im Tuner-Modus werden keine Kanäle gefunden Die Antenne ist nicht angeschlossen.