MDV-6 Heimkino-Set Bedienungsanleitung Zur Information und Unterstützung, www.lenco.
VORWORT VIELEN DANK Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben! Ihre Produktwahl vermittelt uns Ihre ausgezeichnete Produktkenntnis bei Akustikausrüstungen. Wir fühlen uns geehrt Ihnen weitere überzeugende Produkte vorzustellen.
INHALTSVERZEICHNIS VORWORT………………………………………………………………………………………..1 INHALTSVERZEICHNIS….…………………………………………………………………...2 WARNUNG……..……………………………………………………………………………...….2 VORDERANSICHT..……………………………………………………………………………..3 RÜCKANSICHT…..………………………………………………………………………………4 FERNBEDIENUNG………………………………………………………………………….…...5 ANSCHLUSS AN EIN TV-GERÄT……………………………………………………………...6 ANSCHLUSS AN EINEN VERSTÄRKER………………………………………………….….7 SYSTEM-ANSCHLUSS…..………………………………………………………………....…..8 GRUNDBEDIENUNG...…………………………………………………………………......
VORDERANSICHT 1. Sensor Fernbedienung 7. (FR/Tune-)/(FF/Tune+) 2. Standby 8. Volume up/ down (Lautstärke) 3. Stop 9. (Prev./CH-)/(Next/CH+) 4. DVD Lade 10. FM Suche 5. Open (Öffnen) 11. DVD / Speichern 6. Display 12. Audio / Mono / Stereo 13.
RÜCKANSICHT 1. Y, Pb/Cb, Pr/Cr Komponenten-Ausgang 2. L/R Audio-Ausgang 3. Koaxial-Ausgang 4. S-Video-Ausgang 5. Optical-Fiber-Ausgang 6. Video-Ausgang 7. Scart-Ausgang 8. FM Antennen-Schnittstelle 9. L/R Audio-Eingang 10. L/R Lautsprecher-Ausgang 11. Subwoofer-Ausgang 12. Power on/off (an/ aus) 13.
FERNBEDIENUNG ANMERKUNG: 1. Legen Sie Batterien in die Fernbedienung ein und schalten Sie das Gerät ein, halten Sie den Sender der Fernbedienung auf den Sensor am Gerät. 2. Der Abstand zwischen Fernbedienung und Gerät sollte 7 Meter nicht überschreiten, um die Funktionalität der Fernbedienung nicht einzuschränken. 3. Ist der Sensor oder der Sender der Fernbedienung verschmutzt, kann dies zu einer Fehlfunktion führen, muss es aber nicht. 4. Das Signal könnte auch durch andere Signale, wie z. B.
ANSCHLUSS AN EIN TV-GERÄT 1. Wenn Ihr Fernseher ein AV-Terminal besitzt, schließen Sie an ihm das Gerät mit dem A/V-Kabel an und schalten Sie den Fernseher nach der Überprüfung der Anschlüsse in den AV-Modus (Abb. 1). 2. Wenn Ihr Fernseher ein S-Video-Terminal besitzt, sollten Sie hier den Player am Fernseher anschließen, um eine bessere Bildqualität zu erreichen (Abb. 2). 3.
ASCHLUSS AN EINEN VERSTÄRKER Video connecting cable = VIDEO-ANSCHLUSS-KABEL Coaxial output = KOAXIAL-AUSGANG Optical output = OPTISCHER AUSGANG (Select one of the digital audio connecting way) = (WÄHLEN SIE EINE DER DIGITALEN AUSGÄNGE AUS) Dolby Amplifler = DOLBY-VERSTÄRKER Left Speaker = = LINKER LAUTSPRECHER Subwoofer = SUBWOOFER 7
Right speaker = RECHTER LAUTSPRECHER Einstellungen des Digitalen Audio-Ausgangs Schließen Sie die optische oder koaxiale Buchse an den Verstärker an. Wenn Sie sich im Play- oder Stop-Modus befinden, drücken Sie die Setup-Taste auf der Fernbedienung, um die System-Setup-Seite zu öffnen. Schalten Sie auf Audio-Setup-Seite durch ein Drücken der Richtungstasten, bewegen Sie dann den Cursor auf Audio Out, wählen Sie SPDIF/RAW oder SPDIF/PCM, drücken Sie die Play/ Enter-Taste zum Beenden.
GRUNDBEDIENUNG VORBEREITUNG 1). Bevor Sie das Gerät einschalten, sollten Sie alle Verbindungen überprüfen, ob sie korrekt und verlässlich sind. Stecken Sie den Stromstecker in eine nahe Steckdose. 2). Drücken Sie die Standby-Taste auf der Vorderseite des Geräts, um es einzuschalten. 3). Drücken Sie die Eject-Taste auf der Fernbedienung oder Open an der Vorderseite des Geräts, um das DVD-Fach zu öffnen. Legen Sie eine DVD ein und drücken Sie Eject oder Open erneut.
SUBTITLE-AUSWAHL (Untertitel) Beinhaltet die Disk mehrere Sprachen, können Sie eine der Folgenden für die Untertitel mit der Taste SUB auswählen: Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Holländisch und Dänisch. GRUNDBEDIENUNG ZEITLUPE Während Sie einen Film ansehen und die Taste SLOW betätigen, wird der Film daraufhin in 1/2, 1/4, 1/8 oder 1/16 Geschwindigkeit wiedergegeben.
des Abschnitts (B). Der Player geht automatisch zu A zurück und beginnt mit der Wiedergabe dieses Abschnitts von A bis B. Drücken Sie die Taste erneut um diese Funktion zu beenden. TITEL Beinhaltet die DVD eine Verzeichnisleiste, drücken Sie die Title-Taste, um einzelne Titel aus der DVD auszuwählen. Mit den Richtungstasten können Sie einzelne Titel auswählen, die Sie wiedergeben möchten, oder wählen Sie direkt mit den Zifferntasten.
LAUTSTÄRKE-EINSTELLUNG Mit der Tasten VOL-/+ können Sie die Lautstärke dieses Geräts reduzieren oder erhöhen. RICHTUNGSTASTEN Mit den Direction-Tasten ^ v < > können Sie den Cursor bewegen, um Bilder und Menüs auszuwählen. GRUNDBEDIENUNG PLAY/ ENTER Mit dieser Taste aktivieren Sie Ihre Auswahl. LÖSCHEN Drücken Sie CLEAR zum Löschen Ihrer Eingaben, z. B. die Einstellung programmierter Lieder. STANDBY Mit der Standby-Taste auf der Fernbedienung kann in den Standby-Modus geschalten werden.
ausgezoomt. Wenn die Zoomproportionen größer als 1 sind, kann man sich mit den Richtungstasten im Bild bewegen. Wird die Taste gehalten, zoomt der Bildschirm 2-, 3oder 4-mal ein. SCHNELLTASTEN Im DVD-Modus drücken Sie Shortcut, um die Einführung, das Menü oder die Warnhinweise zu überspringen.
Das Gerät beginnt die CD zu lesen und auf dem TV-Bildschirm erscheint Folgendes: Contents Area = Inhalt GRUNDBEDIENUNG 2). Drücken Sie die Richtungstasten ^ v, um den Cursor in ein bestimmtes Verzeichnis zu rücken. Drücken Sie die Richtungstasten, um die Unterverzeichnisse oder die Ordnerregion zu öffnen, wählen Sie ein Lied mit dem Cursor und drücken Sie Play/Enter für die Wiedergabe des Liedes. Während der Wiedergabe können Sie mit < oder > ein anders Lied im aktuellen Verzeichnis auswählen.
Das Gerät kann Bilder im JPEG-Format und durch Adobe Photoshop bearbeitete Bilder verarbeiten. Wenn Sie einige Bilder wiederholt anzeigen möchten, drücken Sie die Repeat-Taste und dann OK. Beim Browsen gelangen Sie mit der Stop-Taste in das Hauptmenü zurück. Nachdem Sie im Unterverzeichnis die MPEG4-CD wiedergeben, können Sie auch die Funktionen Fast Backward, Fast Forward und Pause benutzen.
GRUNDBEDIENUNG FM-RADIO-BEDIENUNG 1. Gehen Sie in die FM-Funktion. Im Turn-on- oder Wiedergabemodus drücken Sie die FM-Taste auf der Fernbedienung, um in den FM-Modus zu gelangen. 2. Band auswählen: 1) Geben Sie die Frequenz direkt ein: Drücken Sie T/F auf der Fernbedienung und geben Sie die gewünschte Frequenz direkt ein. 2) Frequenz mittels Tune- oder Tune+-Taste wählen: bei irgendeiner Frequenz drücken Sie die Taste, die Frequenz geht jeweils einen Schritt hoch oder runter.
DVD-MENÜ-EINSTELLUNGEN Drücken Sie die Setup-Tasten auf der Fernbedienung, um in die Setup-Funktion zu gelangen, auf dem TV-Bildschirm erscheint Folgendes: 1. DVD-Setup-Seite 1). OSD-Sprache Hier können Sie die Sprache für die Menüführung und andere Bildschirmanzeigen einstellen, z. B. Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch oder Holländisch. 2). Audio (Sprache) Beim Abspielen einer DVD ertönt die voreingestellte Sprache, z. B.
DVD-MENÜ-EINSTELLUNGEN 2. Video-Setup-Seite 1) Video-Ausgang Mit dieser Option können Sie die Video-Ausgangs-Modi wählen: S-Video, YUV und RGB. Anmerkung: Überprüfen Sie, dass Sie den Player auf den richtigen Video-Modus setzen. 2) Scan-Modus Hier können Sie den Scan-Modus einstellen: P-Scan oder verkettet. (Diese Option ist nur verfügbar, wenn der Video-Ausgang-Modus auf YUV gestellt ist.
DVD-MENÜ-EINSTELLUNGEN 1) Lautsprecher-Setup *Downmix-Modus; LT/ RT: linker und rechter Soundtrack-Audio-Ausgang; Stereo: Stereo-Audio-Signal-Ausgang *Dual Mono Diese Options wird genutzt, um den Modus auf Audio-Ausgang zu stellen, inklusive L-Mono, R-Mono, Mix-Mono und Stereo. *Dynamic Range Diese Option wird genutzt, um den Compression Modus zu wählen, wenn Line-Ausgang eingestellt wurde. Lineare Compression Ration wird verwendet, um verschiedene Compression-Effekte einzustellen.
DVD-MENÜ-EINSTELLUNGEN 2). Beschriftung schließen Wenn eine DVD wiedergegeben wird, stellen Sie die Option auf OFF, um die Beschriftung zu schließen oder auf ON, um die Beschriftung zu öffnen. 3). Bildschirmschoner Hier kann der Bildschirmschoner ein- oder ausgeschalten werden. 4). Speicher Wenn diese Option auf ON gestellt ist, erinnert sich der Player automatisch an den Inhalt der gespielten DVD. Der Inhalt der DVD wird nicht gespeichert, wenn diese Option auf OFF gestellt ist.
TECHNISCHE ANGABEN Disk-Typ DVD, DVCD, VCD, SVCD, CD, CD-R, MP3, MPEG-4 Video-Format MPEG2 für DVDs, MPEG1 für VCDs Audio-Format MPEG1, MPEG2, PCM, Stereo Signal-Ausgabe Video-Format: NTSC, PAL, AUTO Video-Ausgabe: 1,0 Vp-p Audio: 2V (RMS) Output Joint Video-Ausgang,Audio-Ausgang, Chromatik-Aberrations-Ausgang, S-Video-Ausgng,Optical-Fiber-Ausgang, Koaxialer Ausgang, Scart-Ausgang Input Joint USB-Stick, Multimedia-Karte Stromquelle ~230 V/ 50 Hz Max.
FEHLERBEHEBUNG Bitte benutzen Sie folgende Übersicht, um eventuell auftretende Fehler selbständig zu lösen. Fehler/ Problem Mögliche Ursache Handlung Das Gerät kann nicht Der Stecker steckt nicht richtig in der Stecken Sie den Stecker richtig in die angeschaltet werden. Steckdose. Steckdose. Batterie ist leer. Ersetzen Sie die Batterie mit einer Neuen. Die Fernbedienung funktioniert nicht.
Details zur korrekten Bedienung. Der eingebaute Mikro-Computer versagt Bedienung wird nicht Schalten Sie das Gerät aus und starten Sie aufgrund eines Kurzen oder statischer oder ausgeführt. den Computer neu. anderer Interferenzen.