Operation Manual
6
ANSCHLUSS AN EIN TV-GERÄT
1. Wenn Ihr Fernseher ein AV-Terminal besitzt, schließen Sie an ihm das Gerät mit dem A/V-Kabel
an und schalten Sie den Fernseher nach der Überprüfung der Anschlüsse in den AV-Modus
(Abb. 1).
2. Wenn Ihr Fernseher ein S-Video-Terminal besitzt, sollten Sie hier den Player am Fernseher
anschließen, um eine bessere Bildqualität zu erreichen (Abb. 2).
3. Wenn Ihr Fernseher ein Chromatik-Terminal besitzt, benutzen Sie bitte drei Anschlusskabel, um
den Player mit dem Fernseher zu verbinden, um noch lebendigere Bilder zu erreichen (Abb 3).
4. Das Gerät hat eine Ausgabe-Schnittstelle für SCART-Ausgang, welcher direkt am Fernseher
angeschlossen werden kann (Abb. 4).
Anmerkung:
1. Beide Geräte müssen vor dem Anschließen ausgeschalten und die Stekcer aus der Steckdose
gezogen sein.
2. Sie können die betroffenen Systeme abhängig von Ihrem TV-System einstellen, während Sie
verschiedene DVDs anschauen.
3. Gibt es mehrere Verbindungen zwischen Video-Player und Fernseher, sollten Sie ein
Verbindung auswählen und die anderen trennen, da so Ton- und Bildqualität nicht beeinträchtig
werden.
4. Schalten Sie nicht ständig ein und aus und drücken Sie die Power-Taste nicht öfter
hintereinander, zwischen Ein- und Ausschalten sollten mindestens 3 Sekunden liegen.
5. Schließen Sie für den Empfang nicht die optische oder koaxiale Buchse des Players an das
analoge Terminal.