Operation Manual

-16-
BEDIENUNGSHINWEISE
UKW-RADIO
1. UKW-Funktion aufrufen
Mit FM auf der Fernbedienung rufen Sie den UKW-Modus auf.
2. Sendersuche
1) Direkte Eingabe der Frequenz: Drücken Sie T/F auf der Fernbedienung und geben Sie die
Frequenz direkt ein.
2) Sendersuche mit TU- oder TU+: Mit Tastendruck starten Sie die Sendersuche aufwärts oder
abwärts durch das Frequenzband. Ein Frequenzschritt beträgt 0.05 MHz.
3) Senderwahl mit den Zifferntasten: Mit den Zifferntasten wählen Sie einen Kanal direkt. Beispiel:
Drücken Sie zweimal 10+ und dann 5 zur Auswahl des 25. Kanals. Mit CH- oder CH+
durchlaufen Sie die Kanäle aufwärts oder abwärts.
4) Automatische Sendersuche: Mit SEARCH starten Sie die automatische Sendersuche, die
aufgefundenen Sender werden gespeichert. Mit erneutem Tastendruck unterbrechen Sie die
automatische Sendersuche.
3. Sender speichern
Mit SAVE speichern Sie den aktuellen Sender. Beispiel: Möchten Sie die Frequenz 99,3 MHz als
Kanal 28 speichern, so drücken Sie zweimal 10+, dann 8 und danach T/F zur Eingabe von 993.
Dann drücken Sie SAVE zum Speichern dieser Frequenz.
4. Soundtrack wählen
Mit MO/ST auf der Fernbedienung schalten Sie im UKW-Modus zwischen Mono und Stereo um. Ist
das Signal nicht stark genug, dann können Sie keinen Stereoempfang wählen.
5. UKW-Modus verlassen
Mit DVD verlassen Sie den UKW-Modus und kehren Sie in den DVD-Modus zurück.
Hinweis: UKW-Frequenzbereich: 87.50-108.00 MHz
(Eingabe eines höheren Wertes ist ungültig)
BITTE BEACHTEN SIE: 1. Richten Sie die Antenne für besten Empfang aus.
2. Mit SEARCH finden Sie weitere Sender, nachdem Sie die Antenne ausgerichtet haben.
3. Ist der Sender nach der automatischen Sendersuche nicht klar eingestellt, so können Sie ihn
manuell mit TU-/TU+ fein abstimmen.