MES-204 Benutzerhandbuch DVD-Player mit doppeltem Bildschirm fürs Auto Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor dem Gebrauch des Gerätes sorgfältig durch. Zur Information und Unterstützung, www.lenco.
BESCHREIBUNG DES GERÄTES Haupteinheit 1. LCD- TFT Bildschirm Betriebsanzeige: Diese Anzeige leuchtet auf, wenn das Gerät in Betrieb ist. Es wechselt 2. von GRÜN auf ROT, wenn das Gerät in den Standby-Modus versetzt wird. 3. Ladeanzeige: Die Ladeanzeige schaltet sich aus, sobald die Batterie ganz aufgeladen ist. Infrarotsensor für die Fernbedienung 4. Taste LCD MODE / DVD / USB / SD: Drücken Sie diese Taste, um in den LCD-, DVD-, 5. USB- oder SD-Modus zu wechseln.
Drücken Sie lange auf diese Taste, um in den Auswahlmodus der Quelle zu gelangen. Verwenden Sie die Tasten und , um den DVD-, USB- oder Kartenmodus auszuwählen und drücken Sie auf ENTER zur Bestätigung. 6. Taste SETUP (Einstellung): Anzeige des Einstellungsmenüs. 7. Taste : Drücken Sie einmal, um in den Vorstopp-Modus zu wechseln (drücken Sie dann auf , um die Wiedergabe fortzusetzen), drücken Sie ein zweites Mal, um die Wiedergabe zu beenden. 8. Taste : Wiedergabe und Pause. 9.
1. LCD- TFT Bildschirm 2. Betriebsanzeige: Diese Anzeige leuchtet auf, wenn das Gerät in Betrieb ist. 3. Taste MUTE (Ton aus): Um den Ton ein - oder auszuschalten. 4. Taste 4:3: Auswahl des Anzeigeformats 4:3. 5. Taste 16:9: Auswahl des Anzeigeformats 16:9. Taste LCD MODE (LCD-Modus): Zugriff 6. zum Einstellen der Helligkeit, des Kontrastes und der Farbe des Bildschirms. Richtungstasten / / / : 7. Verwenden Sie diese Tasten, um die Helligkeit, den Kontrast und die Farbe des Bildschirms einzustellen. 8.
21. DVD/USB/SD : Auswahl des DVD-, USB- oder Karten-Modus. 22. AUDIO: Auswahl einer Audiosprache (im DVD-Modus). 23. SUBTITLE (Untertitel): Einstellung der Untertitel. 24. ANGLE (Blickwinkel): Auswahl eines Blickwinkels im DVD-Modus. 25. PROGRAM (Programmierung): Programmierung der Reihenfolge bei der Wiedergabe Anmerkung: Das Symbol „ “ wird angezeigt, wenn die gewünschte Funktion nicht verfügbar ist. Einlegen der Batterien Legen Sie 2 AAA/UM4-Batterien in die Fernbedienung ein, bevor Sie diese benutzen.
Gleichzeitige Verwendung der Haupteinheit und des Bildschirms Verwendung der Haupteinheit einzeln D-5
Achtung: *Der mitgelieferte Netzstromadapter ist ausschließlich zur Verwendung mit diesem Gerät bestimmt. Verwenden Sie ihn deshalb nicht mit anderen Geräten. *Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie den Netzstromadapter abziehen, um das Gerät nicht zu beschädigen. *Wenn Sie das Gerät über längere Zeit nicht nutzen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. * Achten Sie darauf, dass sich die Steckdose in der Nähe des Gerätes befindet und leicht zugänglich ist.
Warnhinweis: Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Verwenden Sie es nicht in einem Auto mit einem 24-V-Anschluss. Warnhinweise: • Verwenden Sie nur den mitgelieferten 12 V-Zigarettenanzünder-Adapter. Die Verwendung eines anderen Adapters könnte das Gerät beschädigen. • Der mitgelieferte 12V-Zigarrettenanzünder-Adapter ist ausschließlich zur Verwendung mit diesem Gerät bestimmt. Verwenden Sie ihn deshalb nicht mit anderen Geräten.
ANSCHLÜSSE Bevor Sie die Anschlüsse vornehmen, trennen Sie alle Geräte vom Strom. Anschluss an einen Verstärker Anschluss an ein Fernsehgerät Stellen Sie den Schalter AV IN/OUT auf „IN“, um das AV-Signal vom Fernseher zum DVDPlayer zu übertragen. Stellen Sie den Schalter AV IN/OUT auf „OUT“, um das AV-Signal vom DVD-Player zum Fernseher zu übertragen.
ANSCHLUSS VON KOPFHÖRERN Maximale Ausgangsspannung 150 mV WARNHINWEIS BEZÜGLICH DER LAUTSTÄRKEREGELUNG DER KOPFHÖHRER Stellen Sie die Lautstärke leiser ein, bevor Sie die Kopfhörer anschließen und erhöhen Sie die Lautstärke dann wenn nötig. Die längere Nutzung von Kopfhörern mit hoher Lautstärke kann Ihr Gehör beschädigen. Wenn Kopfhörer angeschlossen werden, wird der Audio-Ausgang der Lautsprecher automatisch getrennt.
Schnellsuchlauf nach vorn oder zurück Drücken Sie während der Wiedergabe der Disk die Taste oder , um einen Schnellsuchlauf nach vorn oder zurück durchzuführen. Drücken Sie wiederholt die Taste, um die Geschwindigkeit des schnellen Vor- oder Rücklaufs zu ändern. Um die Wiedergabe mit einer normalen Geschwindigkeit fortzusetzen, drücken Sie die Taste . Schrittweise Wiedergabe (DVD/VCD) 1. Drücken Sie während der Wiedergabe der Disk die Taste STEP. 2.
CD: Suche eines Abschnitts 1. Um direkt in den Suchmodus zu wechseln, drücken Sie die Taste SEARCH. 2. Verwenden Sie zum Eingeben der Kapitelnummer (DVD) oder der Wiedergabezeit (DVD, CD) die Ziffertasten. Drücken Sie dann die ENTER-Taste, um direkt zur gewünschten Passage zu gelangen. Anmerkung: Drücken Sie die Taste CLEAR, um einen ungültigen Eintrag zu löschen.
Programmierte Wiedergabe (DVD/VCD/Audio-CD) Mit dieser Funktion können Sie die Reihenfolge Ihrer Lieblingstitel festlegen. 1. Legen Sie eine Disk in das Gerät ein. 2. Wenn die Wiedergabe läuft oder unterbrochen ist, drücken Sie die Taste PROGRAM. Das Programmiermenü wird angezeigt. 3. Drücken Sie die Tasten , um den Titel auszuwählen und bestätigen Sie mit der ENTER-Taste. 4. Drücken Sie die Tasten , um das Kapitel auszuwählen und bestätigen Sie mit der ENTER-Taste.
Anmerkungen: • Es wird empfohlen, den USB-Stick oder die SD/MMC-Karte anzuschließen, wenn das Gerät aus ist. • Es gibt eine Vielzahl von unterschiedlichen USB-Geräten. Wir können nicht garantieren, dass das Gerät mit all diesen verschiedenen Modellen kompatibel ist. Wenn Ihr USB-Gerät nicht unterstützt wird, versuchen Sie es bitte mit einem anderen Gerät. • Es kann vorkommen, dass einige SD/MMC-Karten nicht kompatibel sind.
*Datei sortieren Mit dieser Funktion können Sie den Dateisortiermodus und die Sequenz einstellen. 1. Im Stoppmodus (für Bilddateien die Taste MENU drücken, um in das Hauptmenü einzusteigen), verwenden Sie die Tasten , , um „DateiSort:“ auszuwählen und bestätigen Sie dann mit der ENTER-Taste. Das folgende Fenster wird angezeigt: 2. Verwenden Sie die Tasten und ENTER, um die Dateisortiermethode auszuwählen („NachTyp“, „NachNam“ oder „Nach Zeit“ ) und die Sequenz anzuzeigen ( „Aufsteig. “ oder „Absteig.“).
* Drehmodus Drücken Sie im Drehmodus die Tasten , um ein Bild auszuwählen und drücken Sie die Taste , um das Bild in den Uhrzeigersinn um 90° zu drehen. Wählen Sie „Reset“ aus und drücken Sie die ENTER-Taste, um das Bild auf seine ursprüngliche Ausrichtung zurückzustellen. Wählen Sie „Zurück“ aus und drücken Sie die ENTER-Taste, um zum Miniaturmodus zurückzukehren. Zoomfunktion: * Während einer Bild- (Jpeg) –Wiedergabe, auf ZOOM drücken, bis Sie die gewünschte Zoomgröße erreicht haben.
KONFIGURATIONSMENÜ Navigation im Menü 1. Drücken Sie die Taste SETUP, um das Hauptmenü anzuzeigen. 2. Verwenden Sie die Tasten , , um ein Element im Menü auszuwählen. 3. Drücken Sie die Taste , um in das Unter-Menü zu gelangen, und verwenden Sie dann die Tasten , , um eine Option auszuwählen. 4. Drücken Sie die Taste und dann , , um eine der verfügbaren Optionen des Untermenüs auszuwählen. 5. Drücken Sie auf ENTER, um Ihre Auswahl zu bestätigen. 6. Drücken Sie Taste , um zum vorherigen Menü zurückzukehren.
„Bildschirmkonfiguration“ *„TV-Typ“ „4:3 PS” (Pan Scan) • Wenn ein Video im Breitformat abgespielt wird, werden in diesem Modus die rechte und linke Seite des Bildes abgeschnitten, damit das Video als Vollbild auf einem Bildschirm im Format 4:3 angeschaut werden kann. • Bei einigen DVDs im Breitformat ist die Wiedergabe im Panscan-Modus nicht möglich. Dann wird automatisch der Modus Letter Box ausgewählt (schwarze Streifen oben und unten am Bildschirm).
„Audiokonfiguration“ * „Digitaler Ausgang“ „SPDIF/PCM“ Wählen Sie diese Einstellung wenn der DVD-Player an einen 2-Kanal-Stereo-Verstärker angeschlossen ist. Bei der Wiedergabe einer Disk, die im Audioformat Dolby Digital oder MPEG aufgezeichnet wurde, werden die Audiosignale in ein PCM-2-Kanal-Signal umgewandelt und über den Koaxialausgang ausgegeben. „SPDIF/RAW“ Wählen Sie diese Einstellung, wenn Ihr DVD-Player über ein Koaxialkabel mit einem Leistungsverstärker verbunden ist.
* „Kindersicherung“ Die DVDs, die mit der Funktion Elternkontrolle kompatibel sind, werden nach ihrem Inhalt bewertet. Der erlaubte Inhalt für ein bestimmtes Sperr-Niveau und die Art und Weise, wie diese Kontrolle aktiviert wird, können je nach DVD verschieden sein. Wenn die DVD dies ermöglicht, können Sie zum Beispiel gewaltvolle Szenen löschen oder das Abspielen der DVD ganz sperren.
INSTALLATION Installation in Ihrem Auto Verwenden Sie die mitgelieferten Befestigungsgurte, um den DVD-Player und den zweiten Bildschirm auf der Rückseite der Kopfstützen des Fahrzeuges anzubringen. Ziehen Sie den Gurt an der Kopfstütze fest.
SICHERHEITSHINWEIS! • Dieses Gerät darf niemals vom Fahrer eines fahrenden Fahrzeugs verwendet werden oder während der Fahrt unbefestigt gelassen werden. • Wenn das Gerät in Ihrem Fahrzeug verwendet wird, achten Sie darauf, dass es gut befestigt ist und keinerlei Sicherheitsvorrichtungen (z.B. Airbags, Sicherheitsgurte, etc.) behindert. • Alle Fahrgäste müssen Ihren Sicherheitsgurt anschnallen, wenn das Auto fährt. • Für alle Fragen wenden Sie sich bitte an den Hersteller Ihres Autos.
WARNHINWEIS: • Der Netzwerkadapter dient dazu, das Gerät abzuschalten. Er muss stets leicht zugänglich sein, während das Gerät in Betrieb ist. Um die Stromversorgung des Gerätes völlig abzuschalten, ziehen Sie das Netzstromkabel aus der Steckdose. * Verwenden Sie den Netzadapter nicht, wenn er beschädigt ist. Verlegen Sie die Kabel sicher und achten Sie darauf, dass sie nicht geknickt oder zerdrückt werden. Wenn das Stromkabel beschädigt ist, wenden Sie sich an einen Fachmann.
Hinweise zu den Disks * Verwenden Sie keine CDs mit unregelmäßigen Formen (zum Beispiel achteckige CDs oder in Herzform). Dies könnte Störungen hervorrufen. * Legen Sie nicht mehrere Disks auf einmal in das CD-Fach. * Versuchen Sie nicht, das CD-Fach während der Wiedergabe zu öffnen. * Die Linse darf nicht berührt werden. Sie könnten dadurch eine Störung hervorrufen. * Wenn eine CD zerkratzt, schmutzig oder voller Fingerspuren ist, kann es vorkommen, dass das Gerät nicht funktioniert.