BENUTZERHANDBUCH PODO-152 Media-Player mit Schrittzähler Weitere Informationen und Hilfe bei www.lenco.
Warnhinweise BENUTZEN SIE ZUR BEDIENUNG DES GERÄTS STETS DEN SCHREIBSTIFT So nicht! • Stellen Sie keine offenen Flammen (wie brennende Kerzen) auf oder in unmittelbarer Nähe des Geräts ab. • Stellen Sie keine mit Wasser gefüllten Gegenstände (wie Vasen) auf oder in unmittelbarer Nähe des Geräts ab. • Setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung, Hitze, Staub oder Vibration aus. • Benutzen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
1. Bedienelemente des Players 1 3 8 4 9 2 11 5 12 6 10 7 Nr. 1 Erläuterung TFT-Display Nr. 7 2 Clip 8 (Zurück / Schnellvorlauf) (Weiter / Schnellrücklauf) 3 (Lautstärke erhöhen) 9 4 (Lautstärke reduzieren) 10 5 Kartenschlitz Erläuterung Mic-Anschluss/ Reset-Taste USB-Mini-Port 11 (Wiedergabe / Pause / Standby EIN - AUS) 6 Kopfhörerbuchse 12 M (Menü / Enter / Auswahl) 2.
Hinweis: Der Player verbraucht auch nach dem Ausschalten Energie. Wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet wurde, muss die Batterie ggf. aufgeladen werden. Laden Sie den Player in einem Zeitraum von 3 Monaten mindestens 2 bis 3 Mal auf, um die Nutzungsdauer und Leistung der Batterie zu gewährleisten. a) Aufladen des Akkus: Sie können den Akku des Players auf verschiedene Weisen aufladen: Schließen Sie den Player an Ihren Computer an. Oder, Verwenden Sie ein USB-Ladegerät.
Es ist wichtig den Player während der Synchronisierung bzw. Übertragung von Dateien nicht vom Computer abzutrennen. Stoppen Sie die Verbindung, bevor Sie den Player abtrennen. Zum Stoppen der Verbindung halten Sie M-Taste für ca. 2 Sekunden gedrückt und die Anschlussanzeige wechselt zum Hauptmenü des Players. Es ist dann sicher den Player von Ihrem Computer abzutrennen. Ziehen Sie den Stecker des Players aus dem USB-Anschluss Ihres Computers heraus. Ziehen Sie das USB-Kabel aus dem Computer heraus.
(Sprachaufnahme) (Foto) (Einstellungen) (Spiel) (eBook) 5. Einstellungsmenü Möglicherweise wollen Sie Datum und Uhrzeit einstellen oder bestimmte Standardeinstellungen ändern, bevor Sie den Player verwenden. Um das Einstellungsmenü im Hauptmenü aufzurufen, wählen Sie "Setup" mithilfe der Tasten / und betätigen Sie die M-Taste. Daraufhin erscheint das Einstellungsmenü. Sie können im Menü zurück zur vorherigen Seite gelangen, indem Sie die Taste betätigen.
Wichtig: Schalten Sie keinesfalls den Player über den Hauptschalter aus, wenn Sie Datum und Uhrzeit im Hintergrund laufen lassen wollen. Versetzen Sie den Player in diesem Fall stattdessen mithilfe der Taste in den Bereitschaftsbetrieb. Andernfalls wird die Datum/Uhrzeit-Einstellung gelöscht. Stellen Sie in diesem Fall die Uhrzeit bei Bedarf erneut ein.
Zur Rückkehr zum Einstellungsmenü oder dem Hauptmenü betätigen Sie die Taste oder halten Sie die M-Taste gedrückt. g) Laufwerk formatieren Benutzen Sie diese Funktionen zum Formatieren des Speichers. In einigen Fällen kann es dazu kommen, dass der Gerätespeicher beschädigt ist oder Sie die Formatierung einer Speicherkarte ist zur Nutzung mit dem Gerät erforderlich. Mit der folgenden Methode können das Gerät oder die Speicherkarte formatieren.
Betätigen Sie die Taste , um die Wiedergabe der Musik vorübergehend anzuhalten. Betätigen Sie die Taste erneut, um mit der Wiedergabe fortzufahren. b) c) Titelauswahl Betätigen Sie die Taste Betätigen Sie die Taste Schnellsuchlauf Halten Sie die Taste Halten Sie die Taste , um zum nächsten Musiktitel zu springen. , um zum vorigen Musiktitel zu springen. gedrückt, um den Schnellvorlauf zu aktivieren. gedrückt, um den Schnellrücklauf zu aktivieren.
b) Dateien löschen Im Musikuntermenü können Sie die Option "Delete file" wählen und ein Listenmenü erscheint. Wählen Sie dann mithilfe der Tasten / die Musikdatei, die Sie löschen wollen und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der M-Taste. Sobald eine Datei ausgewählt ist, betätigen Sie die M-Taste und wählen Sie Yes zum Bestätigen oder No zum Abbrechen. c) Alle Dateien löschen Wählen Sie im Musikuntermenü die Option "Delete all" und wählen Sie dann mithilfe der Tasten / "Yes" oder "No".
Einstellen der Wiederholungsanzahl: Betätigen Sie während der Musikwiedergabe die M-Taste und das Musikuntermenü erscheint. Wählen Sie die Option "Replay Times" und dann die gewünschte Anzahl (1 / 2 / 3 / 4 / 5 / 6 / 7 / 8 / 9 / 10) mithilfe der Tasten / und der M-Taste. Der Player wiederholt dann die von Ihnen gewählten Abschnitt entsprechend Ihrer Einstellung. Wiederholungsintervall: Betätigen Sie während der Musikwiedergabe die M-Taste und das Musikuntermenü erscheint.
Betätigen Sie im Filmwiedergabebildschirm die M-Taste, um in das Filmuntermenü zu gelangen. a) Lokales Verzeichnis Wählen Sie im Filmuntermenü die Option "Local folder" und ein Dateilistenmenü erscheint. Wählen Sie dann einen Ordner oder die gewünschte Videodatei mithilfe der Tasten / und der M-Taste. Sobald eine Musikdatei ausgewählt ist, geht das Gerät zurück zum Wiedergabebildschirm. Betätigen Sie dann die Taste zum Starten der Wiedergabe.
Anmerkung: Dieses Programm dient zum Konvertieren von Videodateien in das AMVFormat, da dies derzeit das einzige unterstützte Format ist. Starten Sie "AMV Video Converter" und klicken Sie auf zur Auswahl des Verzeichnisses unter dem Sie die AMV-Dateien speichern wollen. Klicken Sie dann auf , um das Verzeichnis zu wählen, in dem sich die Ausgangsdateien befinden. Die Dateien in diesem Verzeichnis werden nach der Auswahl im Dateifenster angezeigt.
Nach der Konvertierung werden die AMV-Dateien automatisch abgespielt. Die damit konvertierten AMV-Datei können nun auf den Player kopiert und abgespielt werden. Hinweis: Es wird nur das Bildformat 160x120 unterstützt. 12. Benutzung des Aufnahmemenüs Sie können den Player als Diktiergerät und zum Aufzeichnen von Sprachnotizen mit dem integrierten Mikrofon benutzen. 1.
Betätigen Sie dann im Aufnahmeuntermenü erscheint. gestoppten Zustand die M-Taste und das a) Lokales Verzeichnis Wählen Sie im Aufnahmeuntermenü die Option "Local folder" und wählen Sie dann mithilfe der Tasten / und der M-Taste einen Verzeichnisnamen, unter dem Sie Ihre Aufnahmedatei speichern wollen. Wenn Sie einen Verzeichnisnamen gewählt haben, halten Sie die M-Taste gedrückt, um den Verzeichnispfad zu speichern und zum Aufnahmebildschirm zurückzukehren.
Messen Sie den Abstand von Ihrem START-Punkt bis zum END-Punkt in Zentimeter (cm). Berechnen Sie dann Ihre Schrittlänge, indem die gesamte Distanz durch 10 teilen. Beispiel: Gesamtstrecke = 800 cm 800 cm ÷ 10 Schritte = 80 cm • Starten / Beenden der Schrittzählerfunktion & Rekorde einsehen Wählen Sie "Start", um die Schrittzählerzählerfunktion zu starten. Wenn die Einstellungen abgeschlossen sind, fängter der Schrittzähler an zählen, bis "00:00:00" erreict ist.
• Musikwiedergabe mit Schrittzählerfunktion Wählen Sie im Schrittzählermenü "Local folder / Card folder" > mithilfe der Tasten / ( / ) und der M-Taste. Ein Listenmenü mit Ordnern und Dateien wird zur Auswahl angezeigt. Wählen Sie einen Ordner und eine Datei, die Sie zuerst abspielen möchten. Wenn der Schrittzähler aktiviert ist, wird die Datei im Anzeigemodus wiedergegeben. Die Bildschirmanzeige kehrt dann zum Schrittzählermenü zurück. Danach ...
Benutzung des Geräts in der Hosentasche Legen Sie das Gerät nicht in die hinteren Hosentaschen, um zu verhindern, dass Sie sich darauf setzen. Schließen Sie den Reißverschluss / Knopf der Tasche (falls vorhanden), um zu verhindern, dass das Gerät herunterfällt. Benutzung des Geräts in der Tasche Legen Sie das Gerät in einen sicheren Bereich oder Fach Ihrer Tasche. Achten Sie darauf, dass das Gerät horizontal oder vertikal in einem Fach in der Tasche liegt.
Auf- und Abbewegung. Beim Aufstehen oder Hinsetzen. Bei anderen Sportarten außer Laufsportarten. Aufsteigende oder absteigende Bewegungen bei Treppen oder steilen Hängen. Der Benutzer läuft mit ungleichmäßigen Schritt en. Wenn Sie Sandalen tragen oder ein abnormales Laufverhalten haben. Zwischendurch Starten und Stoppen oder andere Formen von Laufunregelmäßigkeiten aufweisen. Besonders langsam gehen. Vibrations von fahrenden Fahrzeugen. Wie z. B. beim Fahrrad fahren, im Auto, Zug oder Bus.
Halten Sie die Taste Halten Sie die Taste gedrückt, um den Schnellvorlauf zu aktivieren. gedrückt, um den Schnellrücklauf zu aktivieren. d) Einstellen der Lautstärke Betätigen Sie während der Musikwiedergabe die Taste zum Erhöhen der Lautstärke. Im Display erscheint ein Lautstärkeregler. Betätigen Sie während der Musikwiedergabe die Taste zum Reduzieren der Lautstärke. Im Display erscheint ein Lautstärkeregler.
/ Einzelwiederholung / Verzeichniswiedergabe / Verzeichniswiederholung / All wiederholen / Zufallgswiedergabe / Intro). b) Abschnittswiederholung Setzen der Wiederholungspunkte: Betätigen Sie im Sprachaufnahmemodus die M-Taste zur Anzeige eines Listenmenüs. Wählen Sie dann "Replay mode" und dann "Replay". Der Buchstabe "A" , um den blinkt dann auf dem Wiedergabebildschirm. Betätigen Sie die Taste Startpunkt (A) des Wiederholungsabschnitts zu setzen. Danach fängt der Buchstabe "B" an zu blinken.
a) Lokales Verzeichnis Betätigen Sie in der Dateiauswahl die M-Taste, um das Fotountermenü aufzurufen. Wählen Sie im Fotountermenü die Option "Local folder" und ein Listenmenü erscheint. Wählen Sie dann ein Verzeichnis oder eine Datei mithilfe der Tasten / und der M-Taste. Sobald Sie eine Fotodatei ausgewählt haben, betätigen Sie die Taste , um das Foto anzuzeigen. b) Wiedergabemodus Gehen Sie im Fotountermenü auf "Playback set" und wählen Sie dann "Manual play".
Gehen Sie im Hauptmenü auf "eBook" mithilfe der Tasten / und der MTaste. Ein Listenmenü erscheint. Wählen Sie eine Datei, die Sie lesen wollen, mithilfe der Tasten / und betätigen Sie zur Anzeige des Texts. Betätigen Sie die Taste , um zur nächsten Seite zu wechseln. Betätigen Sie die Taste , um zurück zur vorigen Seite zu gehen. Um zurück zum Listenmenü zu gelangen, betätigen Sie die Taste . Um zurück zum Hauptmenü zu gelangen, halten Sie dieM-Taste gedrückt. 22.
In diesem Untermenü können Sie Lesezeichen hinzufügen, auswählen und löschen: a) Lesezeichen auswählen Wählen Sie während der Textanzeige die Option "Bookmark select" mithilfe der Tasten / und der M-Taste. Wählen Sie ein gespeichertes Lesezeichen, das Sie aufrufen wollen und betätigen Sie dann die M-Taste zur Anzeige des gewünschten Textstelle. b) Lesezeichen löschen Wählen Sie während der Textanzeige die Option "Bookmark delete" und ein Listenmenü erscheint.
Wenden Sie dann etwas mehr Kraft an, bis Sie ein Klickgeräusch hören und der Schalter einen Gegendruck auslöst. Die Rückstellung wird durchgeführt, und alle Einstellungen werden auf die Fabrikeinstellungen zurückgesetzt. Die LEDStatusanzeige des Geräts leuchtet auf, und der Wiedergabemodus wird automatisch eingeschaltet. Führen Sie die Rückstellung nur durch, wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert. 26.
Aufnahmeformat Bildformate eBook-Format Betriebstemperatur Betriebssystem WAV 32 / 64 / 128 / 256 kbps JPEG / BMP / GIF TXT 0 bis 40°C Window 2000/XP/Vista, Mac 9.2 oder höher 28. Haftungsausschluss Firmware-Updates und/oder Hardware-Updates erfolgen regelmäßig. Daher kann es vorkommen, dass einige der Anweisungen, Spezifikationen und Bilder in dieser Dokumentation in Ihrem speziellen Fall von der Wirklichkeit abweichen.
Dieses Symbol zeigt an, dass das entsprechende Produkt oder dessen Batterie in Europa nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Um die ordnungsgemäße Abfallbehandlung des Produkts und dessen Batterie zu gewährleisten, müssen diese im Einklang mit allen anwendbaren örtlichen Vorschriften zur Entsorgung von Elektrogeräten und Batterien entsorgt werden.