BENUTZERHANDBUCH PODO-152 Media-Player mit Schrittzähler Weitere Informationen und Hilfe bei www.lenco.
Warnhinweise BENUTZEN SIE ZUR BEDIENUNG DES GERÄ TS STETS DEN SCHREIBSTIFT So nicht! Stellen Sie keine offenen Flammen (wie brennende Kerzen) auf oder in unmittelbarer Nähe des Geräts ab. Stellen Sie keine mit Wasser gefüllten Gegenstände (wie Vasen) auf oder in unmittelbarer Nähe des Geräts ab. Setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung, Hitze, Staub oder Vibration aus. Benutzen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
Entsorgen Sie Batterien und Akkus getrennt von diesem Gerät. ACHTUNG: Längere Aussetzung lauter Geräusche mit tragbaren Musikgeräten kann zu vorübergehenden oder dauerhaften Hörschäden führen. WARNUNG: Das Hören von Musik im Straßenverkehr kann zu verminderter Aufmerksamkeit bei potenziellen Gefahren, wie beispielsweise herannahenden Fahrzeugen führen. 1. Bedienelemente des Players 1 3 8 4 9 2 11 5 12 6 10 7 Nr. 1 Erläuterung TFT-Display Nr.
2. Hinweise zum Akku des Players Der Player verfügt über einen eingebauten Akku, der nicht vom Benutzer ausgewechselt werden kann. Für optimale Ergebnisse laden Sie den Akku des Players vor der Inbetriebnahme für ca. 2 Stunden oder bis die Batteriestandsanzeige voll ist im Ladezustand auf. Der Akku ist voll Hinweis: Der Player verbraucht auch nach dem Ausschalten Energie. Wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet wurde, muss die Batterie ggf. aufgeladen werden.
a) Anschluss des Players Um den Player mit Ihren Computer zu verbinden, stecken Sie den Stecker des USB-Kabels in einen USB-Anschluss Ihres Computers und verbinden das andere Ende mit dem Player. Die Anschlussanzeige erscheint dann auf dem Bildschirm des Players. Der Player ist nun bereit zur Ü bertragung von Mediendateien von Ihrem Computer und die Batterie wird aufgeladen.
Menübildschirme (Musik) (Sprachaufnahme) (Film) (Foto) (Aufnahme) (Einstellungen) (Schrittzähler) (Spiel) (eBook) 5. Einstellungsmenü Möglicherweise wollen Sie Datum und Uhrzeit einstellen oder bestimmte Standardeinstellungen ändern, bevor Sie den Player verwenden. Um das Einstellungsmenü im Hauptmenü aufzurufen, wählen Sie "Setup" mithilfe der Tasten / und betätigen Sie die M-Taste. Daraufhin erscheint das Einstellungsmenü.
Einstellungsmenü (Menüseite 1) (Menüseite 2) a) Einstellen der "Systemzeit" (Datum & Uhrzeit): Wählen Sie "System Time" mithilfe der Tasten / und betätigen Sie dann die MTaste zur Anzeige der Einstellungsseite für Datum und Uhrzeit. Benutzen Sie die "+", Taste zur Auswahl des Jahrs und stellen Sie das Jahr mithilfe der Tasten / ein. Benutzen Sie weiter die Tasten "+" und / zur Einstellung von Monat, Datum, Stunden, Minuten und Sekunden.
Zum Einstellen der Einschlaffunktion wählen Sie "Power off" und dann "Sleep time". Ein Anzeigebalken mit einer Nummer erscheint und Sie können die Einschlafzeit mithilfe der M-Taste und den Tasten / auf 0 / 10 / 20 /30 / 40 / 50 / 60 / 70 / 80 / 90 / 100 / 110 / 120 Minuten einstellen. f) Anzeigen der Speicherinformationen Mit dieser Funktion erhalten Sie Speicherinformationen, wie z. B. den verfügbaren Speicherplatz und den Prozentsatz des belegten Speicherplatzes.
a) Musikwiedergabe Betätigen Sie die Taste im Wiedergabebildschirm, um die Wiedergabe zu starten. Betätigen Sie die Taste , um die Wiedergabe der Musik vorübergehend anzuhalten. Betätigen Sie die Taste erneut, um mit der Wiedergabe fortzufahren. b) c) Titelauswahl Betätigen Sie die Taste Betätigen Sie die Taste Schnellsuchlauf Halten Sie die Taste Halten Sie die Taste , um zum nächsten Musiktitel zu springen. , um zum vorigen Musiktitel zu springen.
Benutzen Sie diese Funktion zur Verzeichnisauswahl oder zum Löschen von Musikdateien. Gehen Sie dazu wie folgt vor: a) Lokales Verzeichnis Betätigen Sie während der Musikwiedergabe die Taste , um die Wiedergabe zu stoppen. Betätigen Sie dann die M-Taste, um das Musikuntermenü aufzurufen. Im Musikuntermenü wählen Sie die Optione "Local folder" zur Anzeige eines Listenmenüs. Wählen Sie einen Ordner oder eine Musikdatei mithilfe der Tasten / und der M-Taste.
a) Wiedergabe von Filmen Wählen Sie mithilfe der Tasten / und der M-Taste im Hauptmenü "Movie" und der Filmwiedergabebildschirm erscheint. Betätigen Sie die Taste im Wiedergabebildschirm, um die Wiedergabe zu starten. Betätigen Sie die Taste , um die Wiedergabe anzuhalten und um zurück zum Filmwiedergabebildschirm zu gelangen. Betätigen Sie die Taste erneut, um mit der Wiedergabe des Videos fortzufahren. b) Videoauswahl Betätigen Sie die Taste , um zur nächsten Filmdatei zu springen.
Wählen Sie im Filmuntermenü die Option "Delete all" und wählen Sie dann mithilfe der Tasten / "Yes" oder "No". Sobald "YES" oder "NO" erscheint können Sie Ihre Auswahl mit der M-Taste bestätigen. Wenn Sie "YES" gewählt und bestätigt haben, werden alle Musikdateien gelöscht. Auf dem Bildschirm erscheint während des Vorgangs die Meldung "Deleting". Wenn der Löschvorgang abgeschlossen ist, erscheint die Meldung "Empty disk!" für ein paar Sekunden.
Wählen Sie das Bildformat "160x120" und die Bildrate "middle" für Ihre AMV-Datei. Bestätigen Sie, indem Sie auf OK klicken. Klicken Sie auf , um die Konvertierung zu starten. Nach der Konvertierung werden die AMV-Dateien automatisch abgespielt. Die damit konvertierten AMV-Datei können nun auf den Player kopiert und abgespielt werden. Hinweis: Es wird nur das Bildformat 160x120 unterstützt. 12.
Aufnahmebildschirm 2. Aufnahmestart/-pause Betätigen Sie die Taste zum Starten der Aufnahme. Betätigen Sie die Taste , um die Aufnahme zu unterbrechen und die Aufnahmezeit wird anhalten und blinkt. Betätigen Sie die Taste erneut, um mit der Aufnahme fortzufahren. 3. Speichern der Aufnahmedateien Halten Sie die M-Taste gedrückt, um die Aufnahmedatei zu speichern. 13.
Schrittzählermenü Vorbereitung des Schrittzählers Bevor Sie die Schrittzählerfunktion verwenden können, müssen Sie Ihre persönlichen Daten eingeben und Schrittzählersensor kalibrieren, um ihn individuell einzurichten. Gehen Sie im Hauptmenü auf "Pedometer" > "Setting" mithilfe der Tasten / ( / ) und der M-Taste. Ein Untermenü erscheint. Wählen Sie "Women / Man" zur Auswahl des Geschlechts und wählen Sie dann den gewünschten Laufmodus "Walking / Jogging / Running".
Schrittzähleranzeige Um die Schrittzählerfunkion zu beenden und in der Rekordlist zu speichern betätigen Sie die M-Taste. Es wird eine Bestätigung angezeigt, und Sie können dann zur Bestätigung "Yes" wählen. Der Bildschirm geht dann zum Hauptmenü zurück. Der Datensatz wird dabei gespeichert. Oder Sie wählen "No" zum Abbrechen und fahren mit der Schrittzählerfunktion fort. Wählen Sie im Schrittzählermenü die Option "Look up", um personelle Einträge anzuzeigen.
pedometer counts display screen. Betätigen Sie die Center-Taste ( ), um die Wiedergabe zu starten. Betätigen Sie die Taste erneut, um die Wiedergabe vorübergehend anzuhalten. Betätigen Sie die Taste ( ) , um zum nächsten Musiktitel zu springen. Betätigen Sie die Taste ( ) , um zum vorigen Musiktitel zu springen. Halten Sie die Taste ( ) gedrückt, um den Schnellvorlauf zu aktivieren. Halten Sie die Taste ( ) gedrückt, um den Schnellrücklauf zu aktivieren.
Legen Sie das Gerät mit Trageband niemals Kindern um den Hals. Das Gerät gibt in den folgenden Bedingungen u. U. nicht die korrekte Schrittzahl wieder: Das Gerät ist nicht richtig positioniert. Wenn die Vorderseite des Geräts sich in einem Winkel von weniger als 60° oder horizontal auf dem Boden platziert wird. HINWEIS: Das Gerät kann auch dann Schritte zählen, wenn es schräg oder kopfüber bzw. senkrecht über dem Boden liegt. Das Gerät bewegt und liegt locker.
Sprachaufnahmebildschirm a) Wiedergabe und Pause aufgezeichneter Sprachmemos Betätigen Sie im Sprachaufnahmebildschirm die Taste zur Wiedergabe der Aufnahmedatei. Betätigen Sie die Taste , um die Wiedergabe vorübergehend anzuhalten. b) c) Dateiauswahl Betätigen Sie die Taste Betätigen Sie die Taste Schnellsuchlauf Halten Sie die Taste Halten Sie die Taste , um zur nächsten Datei zu springen. , um zur vorigen Datei zu springen. gedrückt, um den Schnellvorlauf zu aktivieren.
Sobald eine Datei ausgewählt ist, betätigen Sie die M-Taste und wählen Sie Yes zum Bestätigen oder No zum Abbrechen. c) Alle löschen Wählen Sie im Sprachaufnahmeuntermenü die Option "Delete all" und wählen Sie dann "Yes" oder "No" mithilfe der Tasten / . Ein "YES" oder "NO" erscheint und drücken Sie dann M-Taste bestätigen. Wenn Sie "YES" gewählt und bestätigt haben, werden alle Musikdateien gelöscht. Auf dem Bildschirm erscheint während des Vorgangs die Meldung "Deleting".
b) Wiedergabemodus Gehen Sie im Fotountermenü auf "Playback set" und wählen Sie dann "Manual play". Wenn Sie diesen Modus verwenden, müssen Sie die Tasten / benutzen, um zum nächsten / vorigen Foto zu gehen. Wenn Sie "Auto Play" wählen, können Sie den Bildwechselintervall für die automatische Bildwiedergabe (Diashow) mithilfe der Tasten / und der M-Taste einstellen (2 / 3 / 4 / 5 / 5 / 6 / 7 / 8 / 9 / 10 Sekunde(n)).
. Benutzung des eBook-Untermenüs in der Dateiauswahl In diesem Untermenü können Sie Einstellungen zur Textwiedergabe ändern. Zum Ändern der Einstellungen gehen Sie wie folgt vor: a) Lokales Verzeichnis Betätigen Sie die M-Taste in der Dateiauswahl, um das eBook-Untermenü aufzurufen. Wählen Sie im eBook-Untermenü die Option "Lokale Ordner"und ein Listenmenü erscheint. Wählen Sie dann ein Verzeichnis oder eine Datei mithilfe der Tasten / .
b) Lesezeichen löschen Wählen Sie während der Textanzeige die Option "Bookmark delete" und ein Listenmenü erscheint. Benutzen Sie dann die Tasten / zur Auswahl des Lesezeichens, das Sie löschen wollen. Sobald Sie eine Datei ausgewählt haben, betätigen Sie die M-Taste zur Bestätigung. Das betreffende Lesezeichen wird damit gelöscht und die Anzeige geht zurück zum aktuellen Text.
Fehlerbehebung Das Gerät kann nicht eingeschaltet werden Kein Ton wird über die Kopfhörer wiedergegeben Die Zeichen in der Anzeige sind falsch Speichern von Musikdateien auf dem Player schlägt fehl Technische Daten Abmessungen Gewicht LCD-Anzeige Computeranschluss Kopfhörer-Impedanz Interner Speicher: Akku Audio Musikformate Videoformat Aufnahmeformat Bildformate eBook-Format Betriebstemperatur Betriebssystem * Ü berprüfen Sie, ob der Akku aufgeladen ist und über genügend Strom verfügt.
29. Garantie Lenco bietet Leistungen und Garantien im Einklang mit Europäischem Recht. Im Falle von Reparaturen (sowohl während als auch nach Ablauf der Garantiezeit) sollten Sie deshalb Ihren Einzelhändler kontaktieren. Wichtiger Hinweis: Es ist nicht möglich, Geräte für Reparaturen direkt an Lenco zu schicken. Wichtiger Hinweis: Falls dieses Gerät von einem nicht autorisierten Kundendienst geöffnet oder darauf zugegriffen wird, erlischt die Garantie.