TAB-702 Mobiles 7-Zoll-InternetGerät Kurzanleitung Zur Information und Unterstützung, www.lenco.eu Lenco_TAB-702_UM_GER_V1.
Sicherheitshinweise WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE SORGFÄLTIG LESEN! - VOR DER BENUTZUNG BITTE ACHTUNG STROMSCHLAGGEFAHR! NICHT ÖFFNEN! ACHTUNG: UM STROMSCHLÄGE ZU VERMEIDEN, ENTFERNEN SIE KEINE SCHRAUBEN VOM GEHÄUSE. ES BEFINDEN SICH KEINE TEILE IM INNEREN DES GERÄTS, DIE VOM BENUTZER GEWARTET WERDEN KÖNNEN. WENDEN SIE SICH AN EINEN QUALIFIZIERTEN WARTUNGSTECHNIKER FÜR REPARATUREN.
SICHERHEITSHINWEISE Dieses Gerät wurde allen geltenden Sicherheitsvorschriften entsprechend hergestellt. Die folgenden Hinweise sind dazu gedacht, den Benutzer auf vorhandene Gefahren hinzuweisen und vor fahrlässiger Benutzung zu warnen. Obwohl dieses Gerät wurde mit Sorgfalt hergestellt und auf seine Funktionstüchtigkeit überprüft wurde, bevor es ausgeliefert wurde, ist es, wie bei allen elektrischen Geräten, möglich, dass Probleme auftreten .
Konformitätserklärung Produkte mit der CE-Kennzeichnung entsprechen der EMV-Richtlinie (2004/108/EC) und der Niederspannungsrichtlinie (2006/95/EC) der Europäischen Union. Nationale Einschränkungen Dieses Produkt kann frei in den folgenden EU-Ländern (und anderen Ländern, dass der EU-Richtlinie 1999/5/EG folgen) verwendet werden: Deutschland, Großbritannien, Italien, Spanien, Belgien, Niederlande, Portugal, Griechenland, Irland, Dänemark, Luxemburg, Österreich, Finnland, Schweden, Norwegen, Island.
Hinweis: Diese Bedienungsanleitung wurde vor der Produktentwicklung gedruckt. Wenn die Spezifikationen teilweise nicht dem Gerät entsprechen, da die Bedienbarkeit oder andere Funktionen verbessert wurden, gelten die Spezifikationen des vorliegenden Geräts. In solchen Fällen kann es sein, dass die Bedienungsanleitung nicht alle Funktionen des eigentlichen Produkts abdeckt.
Ende der Lebensdauer Beachten Sie, dass im Falle der Entsorgung des Geräts alle Batterien und Akkumulatoren aus diesem Produkt entfernt werden müssen. Wir empfehlen, das Gerät wieder bei Ihrem Händler abzugeben. Dieser wird dann den Akku entfernen und das Recycling des Geräts kostenlos übernehmen. Wenn Sie die Batterien oder Akkus selbst entfernen möchten, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Öffnen Sie das Gerät mit einem Schraubendreher. 2. Schneiden Sie das Stromkabel des Akkus durch.
Batterien und Akkumulatoren müssen entsprechend der WEEE-Direktive entsorgt werden. Dieses Symbol zeigt an, dass das entsprechende Produkt oder dessen Batterie in Europa nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Um die ordnungsgemäße Abfallbehandlung des Produkts und dessen Batterie zu gewährleisten, müssen diese im Einklang mit allen anwendbaren örtlichen Vorschriften zur Entsorgung von Elektrogeräten und Batterien entsorgt werden.
Sehr geehrter Kunde, Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts der Firma Lenco. Qualität und Benutzerfreundlichkeit sind unser oberstes Gebot. Damit Sie dieses Produkt vollständig genießen können, fertigen wir nur mit den höchsten Qualitätsstandards, hochwertigen Materialien, Komponenten und Achtsamkeit. Verpackungsinhalt Der Verpackungsinhalt wird werksmäßig immer mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Wenn trotzdem Teile fehlen, wenden Sie sich bitte so schnell wie möglich an Ihren Händler.
Inhalt Bildpunktstandard ...................................................................................................................... 5 Ende der Lebensdauer ................................................................................................................ 6 Verpackungsinhalt...................................................................................................................... 8 Geräteteile und Bedienelemente..............................................................
Geräteteile und Bedienelemente 1. Home-Taste Betätigen Sie diese Taste, um zum Startbildschirm zurückzukehren. Halten Sie diese Taste gedrückt, um eine Liste der zuletzt verwendeten Anwendungen anzuzeigen. Tippen Sie auf eine Anwendung in der Liste, um sie zu starten. 2. VOL-/VOL+ Benutzen Sie diese Taste zum Erhöhen bzw. Verringern der Lautstärke. 3. Ein/Aus Betätigen Sie diese Taste, um das Gerät einzuschalten bzw. den Bildschirm ein- oder auszuschalten.
Basic operation Grundlegende Bedienung Ein- und Ausschalten des Geräts Einschalten: Halten Sie die Ein/Aus-Taste (3) gedrückt, bis der LCD-Bildschirm aufleuchtet. Warten Sie, bis der Startbildschirm erscheint und das Tablet einsatzbereit ist. Ausschalten: 1. Halten Sie die Ein/Aus-Taste (3) gedrückt, bis das Geräte-Optionsmenü erscheint. 2. Tippen Sie auf die erscheinende Ausschaltoption auf dem Bildschirm zum Ausschalten des Tablets.
Öffnen von Anwendungen Zum Öffnen einer Anwendung berühren Sie das Symbol der Anwendung auf dem Startbildschirm oder im Launcher. Launcher-Bildschirm Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk Die Benachrichtigungsleiste zeigt Symbole, die den WLAN-Status anzeigen. Benachrichtigungsleiste Zeigt an, dass ein WLAN-Netzwerk in Reichweite ist. Zeigt an, dass eine Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk hergestellt wurde (die Wellen zeigen Signalstärke der Verbindung an).
2. Wählen Sie ein verfügbares WLAN-Netzwerk, um die Verbindung aufzubauen. a. Wenn das Netzwerk ungeschützt ist, fordert Sie das Tablett auf die Verbindung zu dem Netzwerk zu bestätigen. b. Wenn das Netzwerk geschützt ist (wie durch ein Schlosssymbol angezeigt), fragt Sie das Tablet nach dem Passwort oder anderen Anmeldeinformationen. Berühren Sie das Kennworteingabefeld, um die Tastatur auf dem Bildschirm anzuzeigen und geben Sie dann das Passwort ein. Tippen Sie zur Bestätigung auf Verbinden.
Kundendienst Lenco bietet Dienst- und Garantieleistungen im Einklang mit europäischem Recht, sodass Sie im Falle einer Reparatur (sowohl während als auch nach der Garantiezeit) Ihren Händler kontaktieren sollten. Bitte beachten Sie: Es ist nicht möglich bei Reparaturbedarf Ihr Gerät direkt an Lenco zu senden. Lenco-Helpdesk: Deutschland Niederlande Belgien Frankreich 0699-5307177 0900-BELLENCO (0900-23553626) 026-200115 0170480005 Der Helpdesk ist von Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 18.
Technische Daten Prozessor RAM Speicher Bildschirm WLAN Videoausgabe Audioausgabe PC-Anschluss USB-Host-Anschluss Zusätzliche Funktionen Betriebssystem Stromversorgung Wiedergabezeit (Stunden) iMAPx210, 800 MHz (ARM11) 256 MB, DDR2 4 GB Flash, eingebaut microSD-Kartensteckplatz (max. 32 GB) 7" TFT-LCD (800 x 480), resistiver Touchscreen IEEE 802.11 b/g/n Mini-HDMI, Typ C (1080p und 720p) 3,5 mm Kopfhöreranschluss USB 2.0 USB 2.0 Eingebautes Mikrofon Frontkamera (0,3 MP) Mono-Lautsprecher Android™ 2.