Operation Manual

10
2.2.3. Passwort
Einstellen des Passworts für die Menü-, Kanal- und Zensursperre. Sie können hier zudem das
Passwort ändern. Das werksmäßig voreingestellte Passwort ist 6666. Siehe Abbildung 6.
2.2.3.1. Menüsperre: Passwortschutz für die Menüs.
2.2.3.2. Kanalsperre
Sperren aller Kanäle, die zuvor mit der Kanalsperre markiert wurden. Siehe Abschnitt 2.3.1.2. für
eine detaillierte Bedienungsbeschreibung.
2.2.3.3. Zensursperre
Programmsperre durch Passwort und Zensurgruppen. Die jeweilige Zensurgruppe wird über den
Programminhalt bestimmt. Wenn das Programm nicht in der eingestellten Zensurgruppe inbehalten
ist, muss der Benutzer das richtige Passwort eingeben, um das Programm sehen zu können.
2.2.3.4. Passwort ändern
Um das Passwort (PIN) ändern zu können, benutzen Sie die Navigationstasten Links/Rechts zur
Auswahl der Änderungsoption und dann die Zifferntasten zur Eingabe des alten Passworts. Danach
können Sie ein neues Passwort bestimmen und müssen es ein zweites Mal zur Bestätigung eingeben.
Wenn das Passwort erfolgreich verändert wurde, erscheint eine entsprechende Bestätigung auf dem
Bildschirm. Ansonsten erscheint eine Fehlermeldung.
2.2.4. Automatische Zeitwiedergabe
Sie können die automatische Zeitwiedergabe manuell durch Eingabe des Datums und Uhrzeit
einstellen oder über den TV/Radio-Programmführer (siehe Abschnitt 2.3.2.). Wenn der eingestellte
Zeitpunkt erreicht wird, schaltet das Gerät automatisch auf das gewünschte Programm. Betätigen Sie
eine beliebige Taste (außer den Lautstärketasten und der MUTE-Taste) und das Gerät fragt Sie, ob
Sie den Vorgang abbrechen wollen. Sie können die eingestellte Zeitwiedergabe auch löschen, wenn
der Zeitpunkt nocht nicht erreicht wurde.
2.2.5. Einstellungsreset
Diese Funktion stellt alle werksmäßig gemachten Einstellungen wieder her. Alle vom Benutzer
gemachten Einstellungen und die gesamte Kanalliste werden dabei gelöscht.
Abbildung 5: TV-Einstellungen Abbildung 6: Passwortseite