Operation Manual

2.
Aufnahmestart/-pause
Betätigen Sie die Taste zum Starten der Aufnahme.
Betätigen Sie die Taste , um die Aufnahme zu unterbrechen und die Aufnahmezeit
wird anhalten und blinkt. Betätigen Sie die Taste erneut, um mit der Aufnahme fortzufahren.
3.
Speichern der Aufnahmedateien
Halten Sie die M-Taste gedrückt, um die Aufnahmedatei zu speichern.
12. Benutzung des Aufnahmeuntermenüs (im gestoppten Zustand)
Benutzen Sie dieses Untermenü zur Auswahl eines Aufnahmevereichnisses oder zum
Einstellen der Aufnahmequalität.
Betätigen Sie dann im gestoppten Zustand die M-Taste und das Aufnahmeuntermenü
erscheint.
a)
Lokales Verzeichnis
Wählen Sie im Aufnahmeuntermenü die Option "Local folder" und wählen Sie dann
mithilfe der Tasten / und der M-Taste einen Verzeichnisnamen, unter dem Sie Ihre
Aufnahmedatei speichern wollen.
Wenn Sie einen Verzeichnisnamen gewählt haben, halten Sie die M-Taste gedrückt, um
den Verzeichnispfad zu speichern und zum Aufnahmebildschirm zurückzukehren.
Sie können dann sehen, dass der Name des Verzeichnisses, der auf dem Bildschirm
angezeigt wird, verändert wurde.
b)
Aufnahmeart
Wählen Sie im Aufnahmeuntermenü die Option "Record Type" und dann mithilfe der
Tasten / und der M-Taste die gewünschte Bitrate (32K BPS / 64K BPS / 128K BPS /
256K BPS).
13. Benutzung des Sprachaufnahmemenü
Benutzen Sie dieses Menü für die Wiedergabe und Verwaltung aufgezeichneter Sprachmemos.
Wählen Sie im Hauptmenü die Option "Voice" mithilfe der Tasten / und der
M-Taste und der Sprachaufnahmebildschirm erscheint.
Sprachaufnahmebildschirm