Xemio TAB-540 5" (13 CM) TABLET MIT ANDROID™ 4.4 Bedienungsanleitung Für weitere Information und Support gehen Sie bitte auf die Webseite www.lenco.
Inhaltsverzeichnis Ein- und Ausschalten....................................................................................................................7 Verwendung des Touchscreens................................................................................................ 7 Erläuterung der Oberfläche.........................................................................................................7 1. Desktop......................................................................................
Sehr geehrte Kunden und Kundinnen! Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts von Lenco. Qualität und Benutzerfreundlichkeit stehen bei uns an oberster Stelle. Dieses Tablet wurde unter der Verwendung hoher Qualitätsstandards, hochwertiger Materialien und Komponenten und höchster Sorgfalt hergestellt, um Ihre vollste Zufriedenheit zu gewährleisten. Bitte lesen Sie vor dem Gebrauch alle Sicherheitsanleitungen und Hinweise zu nationalen Beschränkungen durch.
Nicht auf das Netzkabel treten oder dieses einklemmen. Besondere Vorsicht ist an den Steckern und an der Austrittstelle des Kabels geboten. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Netzkabel, um dieses nicht zu beschädigen. Halten Sie das gesamte Gerät von Kindern fern! Kinder können sich ernsthafte Verletzungen zufügen, wenn sie mit dem Netzkabel spielen. Trennen Sie das Gerät während Gewittern und längeren Zeiten des Nichtgebrauchs vom Netz.
Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen trockenen Lappen. KEINE Lösungsmittel oder benzinhaltigen Flüssigkeiten verwenden. Hartnäckige Verschmutzungen können Sie mit einem feuchten Lappen und verdünntem Reinigungsmittel entfernen. Der Lieferant haftet nicht für Schäden oder Datenverluste, die aufgrund von Fehlfunktionen, Fehlgebrauch, Modifikationen am Gerät oder durch das Ersetzen der Batterie verursacht werden.
Ein- und Ausschalten Einschalten: Halten Sie die Betriebstaste 3 oder 5 Sekunden lang gedrückt. Ausschalten: Halten Sie die Betriebstaste 3 oder 5 Sekunden lang gedrückt → Klicken Sie auf Shutdown → und Confirm. Ruhezustand und Aktivierung: Durch Drücken der Betriebstaste können Sie das Gerät in den Ruhezustand versetzen oder wieder Aktivieren. Störabschaltung: Falls das Gerät eine gewisse Zeit lang nicht reagiert, drücken Sie die Reset-Taste, um das Gerät zurückzusetzen.
Erläuterung der Oberfläche Desktop 11 10 13 12 9 3 2 6 1 5 4 7 8 1. Anzeige aller Anwendungen \ 2. Kamera \ 3. Browser \ 4. Einstellungen \ 5. Musik \ 6. Zurück zur aktuellen Anwendung \ 7. Zurück zum Desktop von der Programmoberfläche \ 8. Multifunktionstaste \9. Suche \ 10. Bluetooth \ 11. Batteriestatusanzeige only when this device the battery percentage, it will be revealed \ 12. Uhrzeit \ 13. Wi-Fi-Signal.
A A B Das Gerät aktiviert den Standby-Modus, falls längere Zeit keine Funktion ausgeführt wird oder der Benutzer kurz die Betriebstaste drückt. Es gibt zwei unterschiedliche Standby-Modi: den sogenannten „Tiefschlaf“-Modus und den „Leichtschlaf“-Modus --- Im „Tiefschlaf“-Modus ist das Touchscreen dunkel und gesperrt. Nach dem Drücken der Betriebstaste geht das Gerät in den „Leichtschlaf“-Modus über. Auf dem Standby-Bildschirm erscheinen zwei Tasten, A und B.
A 2. Klicken Sie auf das mit A markierte Icon, um eine neue zu erledigende Aufgabe hinzuzufügen. Im Bereich Title können Sie die neue Aufgabe kurz zusammenfassen und im Bereich Details näher erläutern. Klicken Sie nach der Eingabe aller Daten oben rechts auf DONE, um die Einstellungen der neuen Aufgabe zu übernehmen. 2. Karte ☆ Die Nutzung dieser Funktion setzt eine aktive Internetverbindung voraus.
3. Tonaufnahmen Klicken Sie auf Abbildung). Klicken Sie auf , um die Oberfläche für Tonaufnahmen zu öffnen (siehe nachfolgende , um die Aufnahme zu starten und die Aufnahmeoberfläche anzuzeigen.
Klicken Sie auf , um die Aufnahme zu unterbrechen, und anschließend auf , um die Aufnahme zu beenden; siehe nachfolgende Abbildung: Klicken Sie auf , um eine neue Aufnahme zu starten. Klicken Sie auf , um die vorhergehende aufgenommene Datei abzuspielen. Wählen Sie Discard oder Save (zum Löschen bzw.
Speichern der aufgenommenen Datei). 4. Kamera 6 Klicken Sie auf , um die Kamerafunktion zu starten; siehe nachfolgende Abbildung: 3 1 2 5 4 Foto/Video 1. Aktivieren Sie den Foto-Modus und wählen Sie dann Gesichtsverschönerungs-Modus oder Panorama-Modus, usw. aus. 2. Klicken Sie auf , um ein Foto zu machen. Klicken Sie auf , um den Videomodus zu aktivieren und die Aufnahme eines Videos zu starten. Klicken Sie auf , um die Aufnahme zu unterbrechen.
5. Browser Klicken Sie auf , um Browser-Seiten zu öffnen: 5 1 4 2 3 In der sich öffnenden Navigationsansicht können Benutzer direkt Inhalte anklicken und Webseiten öffnen. 1. Geben Sie hier den URL einer Webseite ein und klicken Sie auf GO, um die gewünschte Webseite zu öffnen. 2. Klicken Sie hier, um anhand der gleichen Vorgehensweise ein neues Dialogfenster hinzuzufügen. 3.
„Zurück zur vorhergehenden Webseite“, „Aktuelle Webseite öffnen“ und „Aktualisieren“. 5. Nehmen Sie hier alle Einstellungen für den Browser vor. Klicken Sie hier, um das Aufklappmenü zu öffnen. 6. Play Store Klicken Sie auf , um nach Anwendungen zum Herunterladen zu suchen. Wenn Sie den Play Store das erste Mal öffnen, werden Sie aufgefordert, sich mit Ihrem Google-Konto anzumelden (falls Sie kein Gmail-Konto haben, richten Sie ein Konto unter http://gmail.google.com ein). 7.
1. Klicken Sie auf , um die Taschenrechneranwendung zu starten. 2. Klicken Sie entsprechende Zahlen und Symbole an, um Berechnungen vorzunehmen. 3. Klicken Sie auf X, um Zahlen oder Symbole nacheinander zu löschen. Halten Sie Clear kurz gedrückt, um alle Zahlen und Symbole zu löschen. 9. Downloads 1. Klicken Sie auf , um den Download-Manager zu öffnen. 2. Anzeige unterschiedlicher, aktuell heruntergeladener Softwareprogramme.
2 1 1. Klicken Sie hier, um einen neuen Alarm einzurichten. 2. Klicken Sie hier, um einen Alarm zu (de)aktivieren. Links bedeutet AUS (deaktiviert) und rechts bedeutet EIN (aktiviert). Wurde ein Alarm aktiviert, erscheint oben rechts im Display das Icon . 3. Wenn ein Alarm ertönt, klicken Sie auf „Cancel“, um den Alarm zu beenden, oder klicken Sie auf „Pause“, um den Alarm zu unterbrechen und nach 10 Minuten erneut zu aktivieren. 4. Klicken Sie auf , um einen bevorstehenden Alarm zu löschen.
bestimmen und automatisch einfügen. Falls Sie jedoch die Serverkonfiguration ändern möchten, klicken Sie auf Manual Settings und nehmen Sie die entsprechenden Einstellungen vor. Klicken Sie nach Abschluss der Einstellungen auf NEXT. 7. Optional: Kontoname eingeben. 8. Geben Sie den Namen für das Versenden von E-Mails ein und klicken Sie dann auf FINISH.
3. Richten Sie Ihr E-Mail-Konto entsprechend ein. 4. Klicken Sie auf , um zur Einstellung My Messages zurückzukehren. E-Mail-Konto löschen ☆ Falls Sie mehr als ein E-Mail-Konto konfiguriert und das Standardkonto gelöscht haben, wird das nächste Konto in der Liste als Standardkonto für Ihr System eingerichtet. 1. Klicken Sie auf das E-Mail-Icon . 2. Klicken Sie unter My Messages auf Menu→ Accounts. 3. Wählen und Löschen Sie das gewünschte Konto. 4.
3 2 1 1. Klicken Sie hier, um ein Speichermedium auszuwählen. Falls eine SD-Karte und andere USB-Geräte verfügbar sind, werden diese in entsprechender Reihenfolge angezeigt. 2. Über das Menü können Sie Dateien sortieren und anzeigen/ausblenden. 3. Klicken Sie auf dieses Icon, um Dateien zu suchen. Dateien zwischen unterschiedlichen Speichermedien kopieren Unter Verwendung des Dateimanagers können Sie Dateien zwischen externem Speicher und internem Speicher/PC hin- und herschieben.
folgende Anzeige zu öffnen. Klicken Sie dann auf , um zur Speicheroberfläche zurückzukehren. Wählen Sie dort ein Speichergerät aus. Klicken Sie auf das Icon zum Einfügen der Datei. 13. Galerie Klicken Sie auf das Icon , um die Galerie zu öffnen. Klicken Sie auf die Option Albums und wählen Sie einen Modus für die Klassifizierung Ihrer Fotos aus. Klicken Sie direkt auf ein Foto, um es anzuzeigen.
um den Kameramodus zu aktivieren. 14. Video Player Klicken Sie auf , um den Video Player zu starten. Wählen Sie ein Video für die Wiedergabe aus: 3 4 5 6 1 2 1. Wiedergabe/Pause. 2. Zischen Vollbildanzeige und normaler Anzeige umschalten.
3. Video über das Aufklappmenü freigeben. 4. Klicken Sie auf dieses Icon, um Musik via Bluetooth-Headset abzuspielen. 5. Klicken Sie auf dieses Icon, um einen Audiotitel auszuwählen. 6. Klicken Sie hier für die Anzeige der Menüoptionen. 15. Music Player Klicken Sie auf 1 , um den Music Player zu öffnen: 2 3 4 5 1. Audiodateien nach Interpret sortieren. 2. Audiodateien nach Album sortieren. 3. Audiodateien nach Titeln sortieren. 4. Wiedergabelisten automatisch erstellen. 5.
A B A: Von links nach rechts: Wiedergabe in normaler Reihenfolge, Wiedergabe als Endlosschleife, Suche und Menüoptionen. B: Von links nach rechts: Vorheriger Titel, Pause (Wiedergabe) und nächster Titel. 16. Kidoz-App Öffnen Sie den Dateimanager für mehr Details.
Wi-Fi und Netzwerke Wi-Fi Schnurlosen Zugangspunkt konfigurieren und verwalten. (Siehe Wi-Fi-Netzwerkeinstellungen für mehr Details.) Bluetooth Bitte aktivieren Sie Bluetooth und klicken Sie auf den Namen des Bluetooth-Geräts, um es für andere Bluetooth-Geräte in der Nähe erkennbar und verfügbar zu machen. Datenaufkom men Datenaufkommen konfigurieren und verwalten. Flugmodus Mehr... Tethering und Hotspot VPN VPN konfigurieren. Gerät Audio Profile Allgemein Klingelton im normalen Modus.
Bildschirm autom. drehen Ruhemodus Tagtraum Schriftgröße Schriftgröße einstellen. Nutzer kann Einstellung öffnen und schnurlose Anzeige am HD Bildschirmkopie TV aktivieren Speicher Speicherkapazität sowie Formatierungs- und Löschfunktionen für das Speichergerät anzeigen. Batterie Batteriedaten anzeigen. Anwendunge n Unterschiedliche Anwendungsprogramme anzeigen und verwalten. des Geräts Persönliche Einstellungen Konfigurieren Sie den Standortdienst und die Suchfunktion von Google.
Programmierte Abschaltung Nach der Konfiguration lässt sich dieses Gerät zu einer bestimmten Zeit automatisch ein-/ausschalten. Zugriff Aktivieren Sie unterschiedliche Funktionen einschließlich Automatischer Drehung des Bildschirms, Anzeige der Schriftgröße und Touch-Effekte. Drucken Schließen Sie einen Drucker an, um lokale Dateien zu drucken. Über Tablet-PC Anzeige von Statusinformationen, rechtlichen Informationen, Modell, Kernel-Version und Versionsnummer.
TF-Karte betriebsbereit. SD-Karte trennen Schließen Sie zunächst alle Programme oder Dateien der SD-Karte. Klicken Sie auf → Storage → SD Card→ Unload the SD Card. Drücken Sie vorsichtig auf die SD-Karte, um diese auszuwerfen und dann herauszuziehen. ☆ Verbinden und trennen Sie die SD-Karte nicht in kurzen Abständen, da die SD-Karte anderenfalls beschädigt werden könnte. ☆ Speicherkarten bekannter Marken werden empfohlen, um Unverträglichkeiten mit dem Gerät zu vermeiden. Verbindung mit PC 1.
Batterie erscheint das Icon . Sie können das USB-Kabel zum Aufladen der Batterie auch an einen Computer anschließen. Dies wird jedoch nicht empfohlen. Es ist besser und geht schneller, die Batterie über das AC-Netzgerät aufzuladen. Wenn Sie das Gerät während des Ladevorgangs verwenden, verlängert sich die Ladedauer. Verwenden Sie dieses Gerät mindestens einmal wöchentlich. Laden Sie das Gerät in regelmäßigen Abständen vollständig auf. Lassen Sie das Gerät nicht zu lange ausgeschaltet.
d) e) Brandgefahr: Im Brandfall die Feuerwehr informieren. Entsorgung: Gemäß örtlich geltenden Vorschriften entsorgen. Ihr Produkt enthält Batterien, die nicht über den normalen Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen. Informieren Sie sich entsprechend über Ihre örtlichen Vorschriften zur separaten Müllentsorgung von Batterien. Durch eine ordnungsgemäße Entsorgung tragen Sie dazu bei, negative Auswirkungen für Umwelt und Gesundheit zu vermeiden.
Zwecke eingesetzt wird, erlöschen alle Garantieverpflichtungen seitens des Herstellers. Dieses Symbol zeigt an, dass das entsprechende Produkt oder dessen Batterie in Europa nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Um die ordnungsgemäße Abfallbehandlung des Produkts und dessen Batterie zu gewährleisten, müssen diese im Einklang mit allen anwendbaren örtlichen Vorschriften zur Entsorgung von Elektrogeräten und Batterien entsorgt werden.