Lenovo A PLUS Benutzerhandbuch V1.
Grundlagen Vor Verwendung dieser Informationen und des darin beschriebenen Produkts sollten Sie Folgendes lesen: Schnellstart -Handbuch Zulassungshinweis Anhang Das Schnellstart -Handbuch und der Zulassungshinweis wurden auf die folgende Website hochgeladen: http://support.lenovo.com.
Tippen Sie auf , um die Ausführung der App zu stoppen. Tippen Sie auf , um die Ausführung aller Apps mit Ausnahme der gesperrten Apps zu stoppen. Schaltfläche „Start“: Tippen Sie auf Schaltfläche „Zurück“: Tippen Sie auf , um zum Standard-Startbildschirm zurückzukehren. , um zur vorherigen Seite zurückzukehren oder die aktuelle App zu beenden. Startbildschirm Der Startbildschirm ist der Ausgangspunkt für die Verwendung Ihres Telefons.
Im Bearbeitungsmodus können Sie folgende Vorgänge durchführen: Um einen Startbildschirm zu verschieben, berühren und halten Sie die Miniaturansicht eines Bildschirms, bis sich dieser etwas vergrößert. Ziehen Sie ihn anschließend an die neue Stelle und lassen Sie ihn los. Um ein Widget zum Startbildschirm hinzuzufügen, tippen Sie auf WIDGETS . Streichen Sie nach links oder rechts, um nach dem gewünschten Widget zu suchen. Berühren und halten Sie das Widget, bis es sich vergrößert.
Hinweis: Standardmäßig werden Bildschirme durch Streichen entsperrt. Ihre Bildschirmsperre können Sie unter Einstellungen ändern. Benachrichtigungen und Schnelleinstellungen Der Benachrichtigungsbereich (siehe Abbildung 1: Benachrichtigung) informiert Sie über entgangene Anrufe, neue Nachrichten und laufende Aktivitäten wie Dateidownloads. Mit dem Schnelleinstellungsbereich (siehe Abbildung 2: Schnelleinstellungen) erhalten Sie Zugriff auf häufig verwendete Einstellungen wie den WLAN -Schalter.
Um eine Benachrichtigung zu verwerfen, streichen Sie nach links oder rechts über die Benachrichtigung. Um alle Benachrichtigungen zu verwerfen, tippen Sie unten im Benachrichtigungsbereich auf . Um den Schnelleinstellungsbereich zu öffnen, streichen Sie auf dem Bildschirm zweimal von oben nach unten. Um den Schnelleinstellungsbereich zu schließen, streichen Sie auf dem Bildschirm zweimal von unten nach oben.
Anrufe Tätigen eines Anrufs Manuelles Wählen einer Nummer 1. Öffnen Sie die Telefon-App. 2. Tippen Sie auf der Registerkarte WÄHLPROGRAMM auf , um ggf. das Wähltastenfeld aufzurufen. 3. Geben Sie die Telefonnummer ein, die gewählt werden soll, und tippen Sie anschließend auf . Anrufen über das Anrufprotokoll 1. Öffnen Sie die Telefon-App. 2. Tippen Sie auf die Registerkarte ANRUFPROTOKOLL. 3. Tippen Sie auf einen Eintrag im Anrufprotokoll, um einen Anruf zu tätigen. Anrufen eines Kontakts 1.
Verwenden des Anrufprotokolls Das Anrufprotokoll enthält Einträge zu entgangenen, laufenden und angenommenen Anrufen. Wenn Sie auf und dann auf das Kopfportrait des Kontakts tippen, können Sie das Optionsmenü aufrufen. Beispielsweise können Sie auf Kontaktliste hinzuzufügen.
Kontakte Erstellen eines Kontakts 1. Öffnen Sie die App Kontakte. 2. Tippen Sie auf . 3. Geben Sie die Kontaktdaten ein. 4. Tippen Sie auf . Suchen nach einem Kontakt 1. Öffnen Sie die App Kontakte. 2. Führen Sie einen der folgenden Vorgänge durch: Scrollen Sie in der Kontaktliste nach oben oder unten, um nach dem gewünschten Kontakt zu suchen. Tipp: Die Kontaktliste verfügt über einen Index entlang der Seite, über den Sie schnell navigieren können.
SMS/MMS Senden einer Nachricht Mit der SMS/MMS-App können Sie SMS und Multimedia-Nachrichten senden. 1. Öffnen Sie die SMS/MMS-App. 2. Tippen Sie auf . 3. Tippen Sie auf das Textfeld für den Empfänger und geben Sie dann einen Kontaktnamen oder eine Telefonnummer ein. Während der Eingabe werden übereinstimmende Kontakte angezeigt. Wählen Sie einen Kontakt aus. Alternativ können Sie auf tippen, um weitere Empfänger hinzuzufügen. 4.
Kamera Grundlagen zur Kamera Mithilfe der Kamera -App können Sie Fotos und Videos aufnehmen. Streichen Sie im oberen Bereich der Benutzeroberfläche nach links oder rechts, um den gewünschten Kameramodus auszuwählen. Tippen Sie auf , um ein Foto aufzunehmen. Tippen Sie auf , um ein Video aufzunehmen. Tippen Sie auf die Miniaturansicht des Fotos oder Videos, um das jeweilige Foto oder Video in der Galerie -App anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Galerie .
Galerie Anzeigen von Fotos und Videos 1. Öffnen Sie die Galerie -App. 2. Tippen Sie auf ein Album. Standardmäßig werden Fotos und Videos zusammen nach Alben gruppiert. Wenn Sie Fotos oder Videos nach Orten gruppieren möchten, tippen Sie auf und wählen Sie dann Orte aus. Wenn Sie Fotos oder Videos nach Zeit gruppieren möchten, tippen Sie auf und wählen Sie dann Zeiten aus. 3. Tippen Sie auf ein Foto oder Video, um es im Vollbildmodus anzuzeigen. 4.
Netzwerk WLAN -Verbindung Aktivieren oder Deaktivieren der WLAN -Verbindung Führen Sie einen der folgenden Vorgänge durch: Navigieren Sie zum Schnelleinstellungsbereich und tippen Sie dann auf WLAN, um die WLAN -Verbindung zu aktivieren oder zu deaktivieren. Tipp: Wenn Sie die WLAN-Verbindung aktivieren, wird eine Liste der erkannten WLANHotspots angezeigt. Wenn die Liste nicht angezeigt wird, berühren und halten Sie den Schalter WLAN im Schnelleinstellungsbereich.
Karte aus. Einrichten eines Hotspots Sie können einen WLAN -Hotspot verwenden, um eine Internetverbindung für ein anderes Telefon oder andere Geräte freizugeben. 1. Gehen Sie zu Einstellungen > Mehr > Tethering & mobiler Hotspot. 2. Tippen Sie auf WLAN-Hotspot und dann auf den Schalter unter dem Titel, um den WLAN Hotspot zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Hinweis: Sie können ein Netzwerk auch über Bluetooth oder USB freigeben. 3.
Chrome Wenn Ihr Telefon mit einem WLAN -Netzwerk oder Mobilfunknetz verbunden wurde, verwenden Sie die App Chrome, um im Internet zu surfen. Weitere Informationen, um eine Verbindung zu einem WLAN -Netzwerk oder Mobilfunknetz herzustellen, finden Sie unter Netzwerk . Besuchen von Websites 1. Öffnen Sie die App Chrome. 2. Tippen Sie auf das Suchfeld, geben Sie eine Website -Adresse oder Suchbegriffe ein und tippen Sie auf .
Einstellungen Einstellen von Datum und Uhrzeit 1. Gehen Sie zu Einstellungen > Datum & Uhrzeit . 2. Sie können folgende Vorgänge durchführen: Um das Datum und die Uhrzeit des Netzwerks zu verwenden, tippen Sie auf Autom. Datum/Uhrzeit und wählen Sie Per Netzwerk bereitgestellte Zeit nutzen oder Per GPS bereitgestellte Zeit nutzen . Um das Datum und die Uhrzeit manuell festzulegen, stellen Sie Autom. Datum/Uhrzeit auf Aus . Tippen Sie anschließend auf Datum festlegen bzw. Uhrzeit festlegen .
Anhang Um Personenschäden, Sachschäden oder Schäden durch Unfälle an Ihrem Produkt zu vermeiden, lesen Sie vor der Verwendung des Produkts alle Informationen in diesem Abschnitt durch. Wichtige Sicherheitshinweise Handhabung Gehen Sie vorsichtig mit dem Lenovo Telefon um. Lassen Sie das Lenovo Telefon nicht fallen, biegen oder durchstechen Sie es nicht. Führen Sie keine Fremdkörper in das Lenovo Telefon ein oder legen Sie keine schweren Gegenstände auf das Telefon.
Ladegerät ausreichend Belüftung herrscht. Trennen Sie das Ladegerät in den folgenden Fällen von der Stromversorgung: Das Ladegerät wurde Regen, Flüssigkeiten oder starker Feuchtigkeit ausgesetzt. Das Ladegerät zeigt Zeichen von physischen Schäden. Sie möchten das Ladegerät reinigen. Lenovo ist nicht verantwortlich für die Leistung oder Sicherheit von Produkten, die nicht von Lenovo hergestellt oder genehmigt wurden. Verwenden Sie nur die von Lenovo zugelassenen Netzteile und Akkus.
zu erhalten. Wichtige Informationen zur Pflege Reinigung Reinigen Sie das Lenovo Telefon umgehend, wenn es mit Flecken verursachenden Substanzen wie Schmutz, Tinte, Make -up oder Lotionen in Berührung gekommen ist. So reinigen Sie das Lenovo Telefon: Trennen Sie alle Kabel und schalten Sie das Lenovo Telefon aus. (Halten Sie die Standby bzw. Ein -/Aus -Taste gedrückt und ziehen Sie dann den Schieberegler auf dem Bildschirm.) Verwenden Sie ein weiches, fusselfreies Tuch.