Lenovo G700/G710 Bedienungsanleitung Lesen Sie die Sicherheitshinweise und wichtigen Tipps in den beigefügten Gebrauchsanweisungen, bevor Sie Ihren Computer verwenden.
Hinweise • Lesen Sie vor der Verwendung des Produkts zuerst das Dokument Lenovo Sicherheitsanleitung und allgemeines Informationshandbuch. • Einige Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung setzen möglicherweise voraus, dass Sie Windows® 8 verwenden. Wenn Sie ein anderes Windows-Betriebssystem verwenden, können einige Bedienvorgänge leicht abweichen. Wenn Sie andere Betriebssysteme verwenden, treffen einige Bedienvorgänge möglicherweise überhaupt nicht zu.
Inhaltsverzeichnis Kapitel 1. Übersicht über den Computer .............................................. 1 Ansicht von oben.........................................................................................................1 Linksseitige Ansicht....................................................................................................7 Rechtsseitige Ansicht................................................................................................11 Ansicht von vorn.......................
Kapitel 1. Übersicht über den Computer Ansicht von oben ---------------------------------------------------------------------------------- 1 2 3 4 5 6 7 8 Hinweis: Die mit gestrichelten Linien gekennzeichneten Bereiche sind extern nicht sichtbar. Achtung: • Öffnen Sie den Anzeigebereich nicht weiter als 130 Grad. Wenn Sie den Anzeigebereich schließen, achten Sie darauf, dass keine Stifte oder andere Objekte zwischen dem Anzeigebereich und der Tastatur verbleiben.
Kapitel 1. Übersicht über den Computer . a Integrierte Webkamera Benutzen Sie die Webkamera für die VideoKommunikation. b Antennen des drahtlosen Moduls (bei ausgewählten Modellen) Die eingebauten Antennen stellen den optimalen Empfang von drahtlosem Funk sicher. c Computerbildschirm Bietet eine brillante visuelle Ausgabe. d Lautsprecher Die Stereo-Lautsprecher bieten einen satten und kraftvollen Klang.
Kapitel 1. Übersicht über den Computer Verwendung der Tastatur Ihr Computer verfügt über einen Ziffernblock und Funktionstasten, die in der standardmäßigen Tastatur integriert sind. Ziffernblock Die Tastatur verfügt über einen gesonderten Ziffernblock. Drücken Sie zur Aktivierung oder Deaktivierung des Ziffernblocks die Num-Lock-Taste.
Kapitel 1. Übersicht über den Computer Kombinationen der Funktionstasten Durch Einsatz der Funktionstasten können Sie Betriebsfunktionen sofort ändern. Nutzen Sie diese Funktion, indem Sie Fn a drücken und halten; drücken Sie anschließend eine der Funktionstasten b . % $ Im Folgenden werden die Besonderheiten jeder Funktionstaste beschrieben. 4 Fn + Pos 1: Aktiviert die Pause-Funktion. Fn + Ende: Aktiviert die Abbrechen-Funktion. Fn + Bild : Aktiviert/deaktiviert die Rollen-Taste.
Kapitel 1. Übersicht über den Computer Hotkeys Sie können durch Drücken der entsprechenden Hotkeys (Tastenkombinationen) schnell auf bestimmte Systemeinstellungen zugreifen. Stummschaltung des Tons : aktivieren/deaktivieren. : Flugzeugmodus aktivieren/ deaktivieren. : Lautstärke reduzieren. : Anzeige aller aktuell aktiven Apps. : Lautstärke erhöhen. : Schaltet die Hintergrundbeleuchtung des LCD-Displays ein/aus. Schließt das aktuell aktive : Fenster.
Kapitel 1. Übersicht über den Computer Einstellen des Hotkey-Modus Standardmäßig können Sie durch Drücken des entsprechenden Hotkeys auf die Hotkey-Funktionen zugreifen. Doch der Hotkey-Modus kann im BIOS Setup-Dienstprogramm deaktiviert werden. So deaktivieren Sie den HotkeyModus: 1 Schalten Sie den Computer aus. 2 Drücken Sie die Novo-Taste und wählen Sie dann BIOS Setup (BIOSSetup).
Kapitel 1. Übersicht über den Computer Linksseitige Ansicht ----------------------------------------------------------------------------- 1 2 3 4 5 6 7 a Wechselstromadapter- Schließen Sie den Wechselstromadapter hier an. Buchse b Belüftungsschlitze Leiten Wärme aus dem Geräteinneren ab. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Belüftungsschlitze nicht blockiert sind, da der Computer andernfalls überhitzen kann. c VGA-Anschluss Bietet Anschluss für externe Anzeigegeräte.
Kapitel 1. Übersicht über den Computer Speicherkarten verwenden (nicht beinhaltet) Ihr Computer unterstützt die folgenden Speicherkartentypen: • Secure Digital (SD)-Karte • MultiMediaCard (MMC) Hinweise: • Führen Sie jeweils nur eine Karte in das Einschubfach ein. • SDIO-Geräte (z. B. SDIO Bluetooth usw.) werden von diesem Kartenleser nicht unterstützt. Einlegen einer Speicherkarte 1 Schieben Sie die Platzhalterkarte ein, bis Sie ein Klicken hören.
Kapitel 1. Übersicht über den Computer Anschluss von USB-Geräten Ihr Computer wird mit drei USB-Anschlüssen geliefert, die mit USB-Geräten kompatibel sind. Wenn Sie zum ersten Mal ein USB-Gerät an einen bestimmten USBAnschluss Ihres Computers anschließen, wird Windows automatisch den Treiber des entsprechenden Geräts installieren. Sobald der Treiber installiert wurde, können Sie das Gerät entfernen bzw. erneut anschließen, ohne dass weitere Schritte erforderlich sind.
Kapitel 1. Übersicht über den Computer Anschließen von einem Bluetooth-Gerät (bei ausgewählten Modellen) Wenn Ihr Computer über eine integrierte Bluetooth-Adapterkarte verfügt, kann sie mit Daten verbunden werden und es kann eine drahtlose Übertragung auf andere aktivierte Bluetooth-Geräte erfolgen, wie beispielsweise auf Notebook-Computer, elektronische Organizer und Mobiltelefone. Sie können Daten zwischen diesen Geräten auf eine Reichweite von bis zu 10 Metern im freien Raum übertragen.
Kapitel 1. Übersicht über den Computer Rechtsseitige Ansicht -------------------------------------------------------------------------- 1 2 a Kombinierte Audio-Buchse 3 4 Bietet Anschluss für Headsets. Hinweise: • Die kombinierte Audio-Buchse unterstützt standardmäßig keine konventionellen Mikrofone. • Die Aufzeichnungsfunktion könnte eventuell nicht unterstützt werden, wenn Kopfhörer oder Headsets von Drittanbietern angeschlossen sind, da sie verschiedene Industriestandards besitzen können.
Kapitel 1.
Kapitel 1. Übersicht über den Computer Ansicht von unten ---------------------------------------------------------------------------------1 a AkkusetVerriegelung manuell 2 3 4 Die manuelle Akkuset-Verriegelung wird genutzt, um dem Akkuset einen sicheren Halt zu bieten. b Akkuset c AkkusetVerriegelung gefedert Die gefederte Akkuset-Verriegelung wird genutzt, um dem Akkuset einen sicheren Halt zu bieten.
Kapitel 2. Erste Schritte mit Windows 8 Erste Konfigurierung des Betriebssystems ------------------------Bei der ersten Benutzung könnte eine Konfiguration Ihres Betriebssystems erforderlich sein.
Kapitel 2. Erste Schritte mit Windows 8 Die Charms --------------------------------------------------------------------------------------------Die fünf Charms bieten neue und schnellere Möglichkeiten, um viele grundlegende Aufgaben zu erledigen, und sie sind immer verfügbar, egal in welcher App Sie sich gerade befinden. Sie können die Charms auf folgende Weise anzeigen: • Bewegen Sie den Zeiger zur obersten rechten oder untersten rechten Ecke, bis die Charms-Leiste angezeigt wird.
Kapitel 2. Erste Schritte mit Windows 8 Charm Teilen Der Charm Teilen ermöglicht Ihnen, Links, Fotos, und weiteres an Ihre Freunde und soziale Netzwerke zu senden, ohne dass Sie die App, in der Sie sich gerade befinden, verlassen müssen. Charm Start Der Charm Start ermöglicht Ihnen eine schnelle Navigation zum Startbildschirm. Charm Geräte Der Charm Geräte ermöglicht Ihnen, das Verbinden oder die Übertragung von Dateien auf ein beliebiges externes Gerät, wie z. B. Digitalkameras, Fernseher oder Drucker.
Kapitel 2. Erste Schritte mit Windows 8 Den Computer in den Standbymodus schalten oder herunterfahren -------------------------------------------------------------------------------------Wenn Sie Ihre Arbeit am Computer abgeschlossen haben, können Sie diesen in den Standbymodus bringen oder herunterfahren. Computer auf Standbymodus schalten Wenn Sie für kurze Zeit nicht am Computer arbeiten, können Sie diesen in den Standbymodus bringen.
Kapitel 2. Erste Schritte mit Windows 8 Ausschalten des Computers Wenn Sie Ihren Computer über längere Zeit nicht benutzen werden, schalten Sie ihn aus. Um Ihren Computer auszuschalten: 1 Öffnen Sie die Charms und wählen Sie dann Einstellungen . 2 Wählen Sie Ein/Aus 18 → Herunterfahren.
Kapitel 2. Erste Schritte mit Windows 8 Anschluss an WLAN --------------------------------------------------------------------------Drahtlose Verbindung aktivieren Wenn der Flugzeugmodus aktiviert ist, gehen Sie wie folgt vor, um die drahtlose Funktion zu aktivieren: • Drücken Sie auf , um den Flugzeugmodus zu deaktivieren. • Öffnen Sie die Charms, wählen Sie Einstellungen → , um die Netzwerkkonfigurationsseite zu öffnen, und schalten Sie den Flugzeugmodus auf Aus.
Kapitel 2. Erste Schritte mit Windows 8 Hilfe und Unterstützung -------------------------------------------------------------------Sehen Sie sich die Datei „Windows Hilfe und Unterstützung“ an, falls Sie Probleme bei der Anwendung des Betriebssystems haben. Um die Datei „Windows Hilfe und Unterstützung“ zu öffnen, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: • Wählen Sie den Charm Einstellungen und anschließend Hilfe. • Betätigen Sie die Windows-Taste + Fn + F1.
Kapitel 3. Lenovo OneKey Recovery System Das Lenovo OneKey Recovery System ist eine Software, mit der Sie Ihren Computer sichern und wiederherstellen können. Mit dieser Software können Sie die Systempartition bei einem Systemausfall auf den ursprünglichen Status zurücksetzen. Sie können bei Bedarf auch Benutzersicherungen für eine einfache Wiederherstellung durchführen.
Kapitel 4. Problembehandlung Häufig gestellte Fragen ---------------------------------------------------------------------Dieser Abschnitt listet die häufig gestellten Fragen nach Kategorie auf. Informationen finden Welche Vorsichtsmaßnahmen muss ich bei der Benutzung meines Computers beachten? Das Informationsmaterial Lenovo Sicherheitsanleitung und allgemeines Informationshandbuch ist im Lieferumfang Ihres Computer beinhaltet und enthält Sicherheitsvorkehrungen zur Benutzung Ihres Computers.
Kapitel 4. Problembehandlung Was kann ich unternehmen, wenn der Sicherungsvorgang fehlschlägt? Wenn Sie die Sicherung starten können, diese aber während des Sicherungsvorgangs fehlschlägt, führen Sie die folgenden Schritte aus: 1 Schließen Sie alle geöffneten Programme und starten Sie den Sicherungsvorgang erneut. 2 Überprüfen Sie, ob das Zielmedium beschädigt ist. Wählen Sie einen anderen Pfad und versuchen Sie es dann erneut.
Kapitel 4. Problembehandlung Problembehandlung ----------------------------------------------------------------------------Bildschirmprobleme Wenn ich den Computer einschalte, erscheint nichts auf dem Bildschirm. • • 24 Wenn der Bildschirm leer ist, sollten Sie sicherstellen, dass: - Das Akkuset korrekt eingesetzt wurde. - Der Wechselstromadapter an den Computer und das Stromkabel an einer funktionierenden Steckdose angeschlossen sind. - Der Computer eingeschaltet ist.
Kapitel 4. Problembehandlung BIOS-Passwortprobleme Ich habe mein Passwort vergessen. • • • Wenn Sie Ihr Benutzerpasswort vergessen, bitten Sie Ihren Systemadministrator, Ihr Benutzerpasswort zurückzusetzen. Wenn Sie das Passwort für Ihr Festplattenlaufwerk vergessen haben, kann ein von Lenovo autorisierter Kundendienst Ihr Passwort nicht zurücksetzen oder die Daten von der Festplatte wiederherstellen.
Kapitel 4. Problembehandlung Bildschirm-Probleme Der Bildschirm ist leer. • Gehen Sie folgendermaßen vor: - Wenn Sie den Wechselstromadapter oder das Akkuset verwenden und die Akkustatusanzeige aktiviert ist, drücken Sie F12( ), um die Helligkeit des Bildschirms zu erhöhen. - Wenn die Betriebsanzeige blinkt, drücken Sie auf den Netzschalter, um den Standbymodus zu verlassen.
Kapitel 4. Problembehandlung Probleme mit dem OneKey Recovery System Sicherung kann nicht erstellt werden. • • Fehlschlagen der Wiederherstellung der Systempartition auf die Werkseinstellung. Stellen Sie sicher, dass Sie derzeit ein Betriebssystem von Windows verwenden. Der Platz reicht möglicherweise nicht zum Speichern aller Sicherungsdaten. Sie müssen mehr freien Speicherplatz auf der Sicherungspartition Ihrer Festplatte schaffen. • Die Systempartition (z. B.
Anhang A. CRU-Anweisungen Hinweise: • Die verwendeten Abbildungen in diesem Anhang beziehen sich auf das Lenovo G700, wenn nicht anders angegeben. • Die folgenden Schritte zum Aktualisieren und Ersetzen von Geräten gelten sowohl für Lenovo G700/G710. • Vergewissern Sie sich vor dem Austauschen von Geräten, dass Sie das Akkuset herausgenommen haben.
Anhang A. CRU-Anweisungen Austauschen des Festplattenlaufwerks ---------------------------------Sie können die Speicherkapazität Ihres Computers erhöhen, indem Sie das Festplattenlaufwerk durch eines mit größerer Kapazität ersetzen. Ein neues Festplattenlaufwerk können Sie von Ihrem Fachhändler oder Lenovo-Vertriebsrepräsentanten erwerben. Hinweise: • Tauschen Sie das Festplattenlaufwerk ausschließlich für eine verbesserte Version oder bei einer Reparatur aus.
Anhang A. CRU-Anweisungen Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Festplattenlaufwerk zu ersetzen: 1 Schalten Sie den Computer aus. Trennen Sie den Wechselstromadapter und alle Kabel vom Computer. 2 Schließen Sie den Computerbildschirm und drehen Sie den Computer um. 3 Entnehmen Sie das Akkuset. 4 Entfernen Sie das Optisches Laufwerk/Festplattenlaufwerk (HDD)/den Speicher/die CPU (Central Processing Unit)/die Abdeckung des Mini PCIExpress Card-Einschubfachs. a.
Anhang A. CRU-Anweisungen 5 Entfernen Sie die Befestigungsschrauben des Rahmens c . 3 3 3 3 6 Ziehen Sie den Verschluss des Festplattenlaufwerks in die vom Pfeil angezeigte Richtung d .
Anhang A. CRU-Anweisungen 7 Entnehmen Sie das in einem Metallrahmen gesicherte Festplattenlaufwerk e . 5 8 Entfernen Sie die Schrauben und lösen Sie den Metallrahmen vom Festplattenlaufwerk. 9 Befestigen Sie den Metallrahmen am neuen Festplattenlaufwerk und ziehen Sie die Schrauben fest. 0 Geben Sie das Festplattenlaufwerk vorsichtig in den FestplattenlaufwerkSchacht, wobei der Verschluss nach oben gerichtet sein muss und die Anschlüsse sich gegenüberliegen müssen.
Anhang A. CRU-Anweisungen Austausch des Speichers ---------------------------------------------------------------Erhöhen Sie das Speichervolumen in Ihrem Computer, indem Sie einen Schreib-Lese-Speicher mit Achtfach-Prefetch (Double Data Rate Three Synchronous Dynamic Random Access Memory - DDR3 SDRAM) in den Speichersteckplatz Ihres Computers einbauen - als Option verfügbar. DDR3 SDRAMs stehen mit verschiedenen Kapazitäten zur Verfügung.
Anhang A. CRU-Anweisungen 6 Entfernen Sie das DDR3 SDRAM, indem Sie gleichzeitig an beiden Rändern der Fassung die Riegel nach außen drücken. Bewahren Sie das alte DDR3 SDRAM für eine spätere Nutzung auf. 1 2 1 7 Richten Sie die Einkerbung des DDR3 SDRAM mit der Ausbuchtung der Fassung aus und fügen Sie das DDR3 SDRAM vorsichtig in einem Winkel von 30-45° Grad ein. 8 Drücken Sie das DDR3 SDRAM in die Fassung bis die Riegel an den Rändern der Fassung in ihrer geschlossenen Position einrasten.
Anhang A. CRU-Anweisungen Hinweis: Wenn in dem Computer, den Sie warten, nur ein DDR3 SDRAM genutzt wird, muss die Karte in STECKPLATZ-0 ( ( : unterer Steckplatz) und nicht in STECKPLATZ-1 : oberer Steckplatz) eingebaut werden. b a Stellen Sie durch die folgenden Schritte sicher, dass das DDR3 SDRAM korrekt eingebaut wird: 1 Schalten Sie den Computer ein. 2 Halten Sie während des Starts F2 gedrückt. Der Bildschirm des BIOS Setup-Dienstprogramms öffnet sich.
Anhang A. CRU-Anweisungen Austausch der WLAN-Karte ----------------------------------------------------------Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die WLAN-Karte zu ersetzen: 1 Schalten Sie den Computer aus. Trennen Sie den Wechselstromadapter und alle Kabel vom Computer. 2 Schließen Sie den Computerbildschirm und drehen Sie den Computer um. 3 Entnehmen Sie das Akkuset.
Anhang A. CRU-Anweisungen 7 Entnehmen Sie die WLAN-Karte c . 3 8 Bauen Sie die neue WLAN-Karte ein. 9 Setzen Sie die Schraube wieder ein und ziehen Sie sie fest an. 0 Verbinden Sie wieder die zwei WLAN-Kabel (ein schwarzes, ein weißes). Hinweis: Bei Einbau oder Wiedereinbau der WLAN-Karte: • Bei Modellen mit einer WLAN-Karte mit zwei Kabeln: Stecken Sie das schwarze Kabel (MAIN) in die Buchse mit der Aufschrift M (Main). Stecken Sie das weiße Kabel (AUX) in die Buchse mit der Aufschrift A (Aux).
Anhang A. CRU-Anweisungen Entfernen des optischen Laufwerks ----------------------------------------Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das optische Laufwerk zu entfernen: 1 Entfernen Sie das Optisches Laufwerk/Festplattenlaufwerk (HDD)/den Speicher/die CPU (Central Processing Unit)/die Abdeckung des Mini PCI-Express Card-Einschubfachs. 2 Entfernen Sie die Schraube, die in Abbildung a angezeigt wird. 3 Ziehen Sie das optische Laufwerk vorsichtig heraus b .
Anhang A. CRU-Anweisungen Die folgende Tabelle zeigt eine Liste der durch den Kunden austauschbaren Teile (CRUs - Customer Replaceable Units) Ihres Computers an und informiert Sie, wo Sie Anleitungen zum Austausch finden.
Marken Die folgenden Bezeichnungen sind Marken oder eingetragene Marken von Lenovo in Deutschland und/oder anderen Ländern. Lenovo OneKey Microsoft und Windows sind Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Sonstige Firmen-, Produkt- oder Dienstleistungsnamen sind möglicherweise Marken oder Dienstleistungsmarken Dritter.
©Lenovo China 2013 de-DE Rev.