Lenovo ideapad 100 ideapad 100-14IBD Bedienungsanleitung Lesen Sie die Sicherheitshinweise und wichtigen Tipps in den beigefügten Gebrauchsanweisungen, bevor Sie Ihren Computer verwenden.
Hinweise • Lesen Sie vor der Verwendung des Produkts zuerst das Dokument Lenovo Sicherheitsanleitung und allgemeines Informationshandbuch. • Einige Anleitungen in diesem Benutzerhandbuch setzen möglicherweise voraus, dass Sie Windows® 10 verwenden. Wenn Sie ein anderes Windows-Betriebssystem benutzen, könnten sich einige Vorgänge leicht differenzieren. Wenn Sie andere Betriebssysteme verwenden, können einige Bedienvorgänge leicht abweichen.
Inhaltsverzeichnis Kapitel 1. Übersicht über den Computer......................................................................................... 1 Ansicht von oben .......................................................................................................................................... 1 Linksseitige Ansicht...................................................................................................................................... 5 Rechtsseitige Ansicht..........................
Kapitel 1. Übersicht über den Computer Ansicht von oben -------------------------------------------------------------------------------------------------------2 1 3 2 4 5 6 Hinweis: Die mit gestrichelten Linien gekennzeichneten Bereiche sind extern nicht sichtbar. Achtung: • Wenn Sie den Anzeigebereich schließen, achten Sie darauf, dass keine Stifte oder anderen Objekte zwischen dem Anzeigebereich und der Tastatur verbleiben. Andernfalls kann der Anzeigebereich beschädigt werden.
Kapitel 1. Übersicht über den Computer a Integrierte Webkamera Verwenden Sie die Webkamera zur Videokommunikation. b WLAN-Antennen Schließen Sie den drahtlosen LAN-Adapter an, um drahtlos Funksignale zu senden und zu empfangen. c Computer-Bildschirm Bietet eine herausragende visuelle Ausgabe. d Lautsprecher Für den Audioausgang. e Integriertes Mikrofon Zeichnet den Ton auf, der während einer Video-Konferenz, eines Sprachkommentars oder einer Audio-Aufzeichnung benutzt werden kann.
Kapitel 1. Übersicht über den Computer Verwendung der Tastatur Kombinationen der Funktionstasten Durch Einsatz der Funktionstasten können Sie Betriebsfunktionen sofort ändern. Nutzen Sie diese Funktion, indem Sie Fn a drücken und halten; drücken Sie anschließend eine der Funktionstasten b. 2 1 Im Folgenden werden die Besonderheiten jeder Funktionstaste beschrieben. Fn + Pos 1: Aktiviert die Pause-Funktion. Fn + Ende: Aktiviert die Abbrechen-Funktion.
Kapitel 1. Übersicht über den Computer Hotkeys Sie können durch Drücken der entsprechenden Hotkeys (Tastenkombinationen) schnell auf bestimmte Systemeinstellungen zugreifen. : Aktiviert/Deaktiviert die Stummschaltung des Tons. : Aktiviert/deaktiviert den Flugmodus. : Verringert die Lautstärke. : Anzeige aller aktuell aktiven Apps. : Erhöht die Lautstärke. : Schaltet die Hintergrundbeleuchtung des LCD-Displays ein/aus. : Schließt das aktuell aktive Fenster.
Kapitel 1. Übersicht über den Computer Linksseitige Ansicht -------------------------------------------------------------------------------------------------- 1 a Belüftungsschlitze 2 3 4 5 6 7 8 Leiten Wärme aus dem Geräteinneren ab. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Belüftungsschlitze nicht blockiert sind, da der Computer andernfalls überhitzen kann.
Kapitel 1. Übersicht über den Computer Anschließen von Netzwerkkabeln Kabelgebundene Verbindungen sind eine zuverlässige und sichere Art, um den Computer mit dem Internet zu verbinden. Sie können ein Netzwerkkabel an Ihren Computer anschließen. Softwarekonfiguration Wenden Sie sich an Ihren Internetanbieter, um weitere Informationen zum Konfigurieren Ihres Computers zu erhalten.
Kapitel 1. Übersicht über den Computer Anschluss von USB-Geräten Ihr Computer wird mit zwei USB-Anschlüssen geliefert, die mit USB-Geräten kompatibel sind. Wenn Sie zum ersten Mal ein USB-Gerät an einen bestimmten USB-Anschluss Ihres Computers anschließen, wird Windows automatisch den Treiber des entsprechenden Geräts installieren. Sobald der Treiber installiert wurde, können Sie das Gerät entfernen bzw. erneut anschließen, ohne dass weitere Schritte erforderlich sind.
Kapitel 1. Übersicht über den Computer Rechtsseitige Ansicht ----------------------------------------------------------------------------------------------- 1 2 a Optisches Laufwerk (bei ausgewählten Modellen) Liest/brennt optische Datenspeicher. b Einschubfach für das Kensington-Schloss Bringen Sie hier ein Sicherheitsschloss an (nicht beinhaltet), um Ihren Computer vor Diebstahl und unautorisierter Nutzung zu schützen.
Kapitel 1. Übersicht über den Computer Ansicht von vorn ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- 1 2 a Systemstatusanzeigen b Speicherkartensteckplatz Nimmt Speicherkarten auf (nicht beinhaltet). Hinweis: Für Einzelheiten hierzu siehe „Speicherkarten verwenden (nicht beinhaltet)“ auf Seite 10. Symbol Indikator Netzschalter AnzeigeStatus AufladeStatus Ein (stetig weiß) --- Der Computer ist eingeschaltet.
Kapitel 1. Übersicht über den Computer Speicherkarten verwenden (nicht beinhaltet) Ihr Computer unterstützt die folgenden Speicherkartentypen: • Secure Digital (SD)-Karte • Secure Digital High Capacity (SDHC)-Karte • Secure Digital eXtended Capacity (SDXC)-Karte • MultiMediaCard (MMC) Hinweise: • Führen Sie jeweils nur eine Karte in das Einschubfach ein. • SDIO-Geräte (z. B. SDIO Bluetooth usw.) werden von diesem Kartenleser nicht unterstützt.
Kapitel 1. Übersicht über den Computer Ansicht von unten ------------------------------------------------------------------------------------------------------1 1 a Lüftungsschlitze Führt dem Computer zur Abkühlung Luft zu.
Kapitel 2. Erste Schritte mit Windows 10 Erste Konfigurierung des Betriebssystems ------------------------------------------------Bei der ersten Benutzung könnte eine Konfiguration Ihres Betriebssystems erforderlich sein.
Kapitel 2. Erste Schritte mit Windows 10 Einstellungen Mit den Einstellungen können Sie grundlegende Aufgaben ausführen. Sie können mit dem Suchfeld in der oberen rechten Ecke auch nach weiteren Einstellungen suchen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Einstellungen zu öffnen: • Öffnen Sie das Startmenü und wählen Sie dann Einstellungen . Das Startmenü personalisieren Sie können das Startmenü mit Ihrem Lieblingsapps personalisieren.
Kapitel 2. Erste Schritte mit Windows 10 Den Computer in den Standbymodus schalten oder herunterfahren --------------------------------------------------------------------------------------------------------------Wenn Sie Ihre Arbeit mit dem Computer beendet haben, können Sie ihn in den Energiesparmodus versetzen oder herunterfahren. Computer in den Standbymodus schalten Wenn Sie nur für kurze Zeit nicht am Computer arbeiten, können Sie diesen in den Standbymodus schalten.
Kapitel 2. Erste Schritte mit Windows 10 Ausschalten des Computers Wenn Sie Ihren Computer über längere Zeit nicht benutzen werden, schalten Sie ihn aus. Um den Computer herunterzufahren, gehen Sie wie folgt vor: • Öffnen Sie das Startmenü und wählen Sie dann Ein/Aus Herunterfahren. • Klicken Sie mit einem Rechtsklick auf der Schaltfläche „Start“ in der Ecke links unten und wählen Sie Herunterfahren oder abmelden Herunterfahren.
Kapitel 2. Erste Schritte mit Windows 10 Aufgaben- und Desktop-Verwaltung ---------------------------------------------------------------- Aufgabenanzeige Um die Aufgabenanzeige zu öffnen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • Wählen Sie den Aufgabenanzeige-Schaltfläche • Drücken Sie die Windows-Taste auf der Taskleiste. + Tab. Virtuelle Desktop-Verwaltung Windows 10 unterstützt die Möglichkeit, virtuelle Desktops zu erstellen, zu verwalten und zwischen ihnen zu wechseln.
Kapitel 2. Erste Schritte mit Windows 10 Verbinden mit einem drahtlosen Netzwerk --------------------------------------------------Drahtlose Verbindung aktivieren Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die drahtlosen Funktionen zu aktivieren: 1 Drücken Sie auf F7 ( ) , um den Flugzeugmodus zu deaktivieren. 2 Klicken Sie auf den unteren rechten Rand der Taskleiste, um die Seite zur Netzwerkkonfiguration zu öffnen.
Kapitel 3. Lenovo OneKey Recovery System Das Lenovo OneKey Recovery System ist eine Software, mit der Sie Ihren Computer sichern und wiederherstellen können. Mit dieser Software können Sie die Systempartition bei einem Systemausfall auf den ursprünglichen Status zurücksetzen. Sie können bei Bedarf auch Benutzersicherungen für eine einfache Wiederherstellung durchführen.
Kapitel 3. Lenovo OneKey Recovery System Befolgen Sie die folgenden Schritte, um das Lenovo OneKey Recovery System zu starten, wenn Windows nicht gestartet werden kann: 1 Schalten Sie den Computer aus. 2 Drücken Sie die Novo-Taste. Wählen Sie über das Novo Button Menu (Menü der NovoTaste) die System Recovery (Systemwiederherstellung) und drücken Sie die Eingabetaste.
Kapitel 4. Problembehandlung Häufig gestellte Fragen -------------------------------------------------------------------------------------------Dieser Abschnitt listet die häufig gestellten Fragen nach Kategorie auf.
Kapitel 4. Problembehandlung Wann muss ich das System auf den Werkstatus zurücksetzen? Nutzen Sie diese Funktion, wenn sich das Betriebssystem nicht starten lässt. Wenn auf der Systempartition wichtige Daten vorhanden sind, sichern Sie diese, bevor Sie die Wiederherstellung starten. BIOS Setup-Dienstprogramm Was ist das BIOS Setup-Dienstprogramm? Das BIOS Setup-Dienstprogramm ist eine ROM-basierte Software.
Kapitel 4. Problembehandlung Problembehandlung --------------------------------------------------------------------------------------------------Bildschirmprobleme Wenn ich den Computer einschalte, bleibt der Bildschirm leer. • • Wenn der Bildschirm leer ist, stellen Sie sicher, dass: - Der Wechselstromadapter ist an den Computer und an einer funktionierenden Steckdose angeschlossen. - Der Computer eingeschaltet ist. (Drücken Sie zur Bestätigung nochmals den Netzschalter.
Kapitel 4. Problembehandlung BIOS-Passwortprobleme Ich habe mein Passwort vergessen. • • • Wenn Sie Ihr Benutzerpasswort vergessen, bitten Sie Ihren Systemadministrator, Ihr Benutzerpasswort zurückzusetzen. Wenn Sie das Passwort für Ihr Festplattenlaufwerk vergessen haben, kann ein von Lenovo autorisierter Kundendienst Ihr Passwort nicht zurücksetzen oder die Daten von der Festplatte wiederherstellen.
Kapitel 4. Problembehandlung Der Computer kommt nicht aus dem Standbymodus heraus und funktioniert nicht. • • Wenn sich Ihr Computer im Standbymodus befindet, schließen Sie den Wechselstromadapter an den Computer an und drücken Sie anschießend auf eine Taste oder auf den Netzschalter. Wenn das System auch dann nicht aus dem Standbymodus zurückkehrt, nicht mehr reagiert und Sie den Computer nicht ausschalten können, dann setzen Sie den Computer zurück. Nicht gespeicherte Daten könnten verloren gehen.
Kapitel 4. Problembehandlung Ton-Probleme • Stellen Sie sicher, dass: - Die Funktion Stummschaltung deaktiviert ist. - Die Kombi-Audio-Buchse nicht verwendet wird. - Die Lautsprecher als Wiedergabe-Gerät ausgewählt wurden. Ihr Computer wird ausgeschaltet, bevor die Akkuanzeige leer angezeigt wird. -oderIhr Computer funktioniert, nachdem die Akkuanzeige leer angezeigt wird. • Entladen Sie das Akkuset und laden Sie es anschließend erneut auf.
Kapitel 4. Problembehandlung Weitere Probleme Ihr Computer reagiert nicht. • • Der Computer startet nicht von einem von Ihnen gewünschten Gerät aus. • • • Das angeschlossene externe Gerät funktioniert nicht. • • Um Ihren Computer auszuschalten, müssen Sie die Taste Netzschalter mindestens vier Sekunden oder länger drücken und halten. Wenn der Computer immer noch nicht reagiert, entfernen Sie den Wechselstromadapter.
Anhang A. CRU-Anweisungen Hinweis: Der CRU-Service gilt nur für bestimmte Länder. Entfernen der Tastatur ---------------------------------------------------------------------------------------------Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Tastatur zu entfernen: 1 Schalten Sie den Computer aus. Trennen Sie den Wechselstromadapter und alle Kabel vom Computer. 2 Schließen Sie den Computerbildschirm und drehen Sie den Computer um. 3 Entfernen Sie die Schrauben, die die Tastatur befestigen a.
Anhang A. CRU-Anweisungen 6 Lösen Sie die Tastatur mit den Fingern b und heben Sie dann die Tastatur leicht an c. 2 3 2 7 Trennen Sie den Tastaturstecker in der Richtung, wie durch die Pfeile d und e angegebenen. Dann entfernen Sie die Tastatur.
Anhang A. CRU-Anweisungen Entfernen des optischen Laufwerks ----------------------------------------------------------------Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das optische Laufwerk zu entfernen: 1 Entfernen Sie die Schraube, die in Abbildung a angezeigt wird. 2 Ziehen Sie das optische Laufwerk vorsichtig heraus b. 1 2 3 Entfernen Sie die Schraube c, dann die Klammer des optischen Laufwerks in die vom Pfeil angezeigte Richtung d.
Anhang A. CRU-Anweisungen 4 Entfernen Sie die Blende des optischen Laufwerks vorsichtig in die vom Pfeil angezeigte Richtung e. 5 Die folgende Tabelle zeigt eine Liste der durch den Kunden austauschbaren Teile (CRUs Customer Replaceable Units) Ihres Computers und informiert Sie, wo Sie Anleitungen zum Austausch finden.
Handelsmarken Die folgenden Begriffe sind Marken oder registrierte Marken von Lenovo in Deutschland und anderen Ländern bzw. beidem. Lenovo OneKey ideapad Microsoft und Windows sind Marken der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern bzw. beidem. Sonstige Firmen-, Produkt- oder Dienstleistungsnamen sind möglicherweise Marken oder Dienstleistungsmarken Dritter.
©Lenovo China 2015 de-DE Rev.