Lenovo ideapad 310 ideapad 310-14IKB ideapad 310-15IKB ideapad 310 Touch-15IKB Bedienungsanleitung lmn Read the notices and important tips in the Lesen Sie safety die Sicherheitshinweise und wichtigen included manuals before using your computer. Tipps in den beigefügten Gebrauchsanweisungen, bevor Sie Ihren Computer verwenden.
Hinweise • Lesen Sie vor der Verwendung des Produkts zuerst das Dokument Lenovo Sicherheitsanleitung und allgemeines Informationshandbuch. • Die aktuellsten Konformitäts- und Umweltinformationen stehen Ihnen auf den folgenden Lenovo Compliance Information Websites zur Verfügung. - zu Informationen über Konformität und EU Konformitätserklärung, besuchen Sie: http://www.lenovo.com/compliance - zu Informationen über Umwelteigenschaften von Produkten, besuchen Sie: http://www.lenovo.
Inhaltsverzeichnis Kapitel 1. Übersicht über den Computer ............................................. 1 Ansicht von oben ........................................................................................................1 Linksseitige Ansicht ...................................................................................................7 Rechtsseitige Ansicht ...............................................................................................12 Ansicht von unten ......................
Kapitel 1.
Kapitel 1. Übersicht über den Computer ideapad 310-15IKB/ideapad 310 Touch-15IKB ba c d e f h g Hinweis: Die mit gestrichelten Linien gekennzeichneten Bereiche sind extern nicht sichtbar. Achtung: • Klappen Sie den Anzeigebereich nicht mehr als 180 Grad weit auf. Wenn Sie den Anzeigebereich schließen, achten Sie darauf, dass keine Stifte oder andere Objekte zwischen dem Anzeigebereich und der Tastatur verbleiben. Andernfalls kann der Anzeigebereich beschädigt werden.
Kapitel 1. Übersicht über den Computer a Integrierte Webkamera Benutzen Sie die Webkamera für die VideoKommunikation. b Integriertes Mikrofon Zeichnen den Ton auf, der während einer VideoKonferenz, eines Sprachkommentars oder einer AudioAufzeichnung benutzt werden kann. c WLAN-Antennen Schließen Sie den WLAN-Adapter an, um drahtlose Funksignale zu senden und zu empfangen. d Der LCD-Bildschirm mit LED-Hintergrundbeleuchtung Bildschirm bietet eine hervorragende visuelle Ausgabe.
Kapitel 1. Übersicht über den Computer Verwendung der Tastatur Bei diesem Computer sind numerische Tasten und Funktionstasten sowie eventuell ein numerisches Tastenfeld (nur ideapad 310-15IKB/ideapad 310 Touch-15IKB) in die Standardtastatur integriert. Ziffernblock ideapad 310-15IKB/ideapad 310 Touch-15IKB Die Tastatur verfügt über einen separaten Ziffernblock. Um den Ziffernblock zu aktivieren bzw. zu deaktivieren, drücken Sie die Taste Num Lock.
Kapitel 1. Übersicht über den Computer Verwendung der Tastatur Hotkeys Sie können schnell auf bestimmte Systemeinstellungen zugreifen, indem Sie die entsprechenden Hotkeys drücken. : Stummschaltung des Tons aktivieren/deaktivieren. : Flugzeugmodus aktivieren/deaktivieren. : Lautstärke reduzieren. : Aktiviert/deaktiviert die Kamera. : Lautstärke erhöhen. : Sperrt/entsperrt den LCDBildschirm. : Aktiviert/deaktiviert das Mikrofon.
Kapitel 1. Übersicht über den Computer Kombinationen der Funktionstasten Durch Einsatz der Funktionstasten können Sie Betriebsfunktionen sofort ändern. Nutzen Sie diese Funktion, indem Sie Fn a drücken und halten; drücken Sie anschließend eine der Funktionstasten b. b a Im Folgenden werden die Besonderheiten jeder Funktionstaste beschrieben. Fn + B: Aktiviert die Unterbrechungsfunktion. 6 Fn + P: Aktiviert die Pausefunktion. Fn + C: Aktiviert/deaktiviert Scroll lock.
Kapitel 1. Übersicht über den Computer Linksseitige Ansicht ---------------------------------------------------- ab c a Wechselstromadapterbuchse b Akku-/ Ladestandsanzeige Wechselstromadapterstatus Getrennt d e f gh i Verbindung zum Wechselstromadapter. Status der Anzeige Bedeutung Aus Der Computer befindet sich im Standby-Modus oder ist ausgeschaltet. Der Akku ist zu mehr als 20% geladen. Leuchtet gelb Der Akku ist nur zu 5% bis 20% geladen.
Kapitel 1. Übersicht über den Computer f USB 3.0Anschluss Bietet Anschluss für USB-Geräte. Hinweis: Für Einzelheiten hierzu siehe „Anschluss von USB-Geräten“ auf Seite 10. g Kombinierte Audio-Buchse Bietet Anschluss für Headsets. Hinweise: • Die kombinierte Audio-Buchse unterstützt keine konventionellen Mikrofone.
Kapitel 1. Übersicht über den Computer Anschließen von Netzwerkkabeln Gehen Sie wie folgt vor, um ein Netzwerkkabel einzustecken: 1 Halten Sie einen Stecker des Netzwerkkabels und drücken Sie die RJ-45Abdeckung vorsichtig herunter a. 2 Stecken Sie den Stecker in den RJ-45-Anschluss b. a b a Softwarekonfiguration Wenden Sie sich an Ihren Internetanbieter, um Informationen zur Konfiguration Ihres Computers zu erhalten.
Kapitel 1. Übersicht über den Computer Anschluss von USB-Geräten Sie können ein USB-Gerät an Ihren Computer anschließen, indem Sie den USB-Stecker (Typ A) des Geräts in den USB-Anschluss Ihres Computer einstecken. Wenn Sie zum ersten Mal ein USB-Gerät an einen bestimmten USBAnschluss Ihres Computers anschließen, wird Windows automatisch den Treiber des entsprechenden Geräts installieren. Sobald der Treiber installiert wurde, können Sie das Gerät entfernen bzw.
Kapitel 1. Übersicht über den Computer Speicherkarten verwenden (nicht beinhaltet) Ihr Computer unterstützt die folgenden Speicherkartentypen: • Secure Digital (SD)-Karte • Secure Digital High Capacity (SDHC)-Karte • SD eXtended Capacity (SDXC)-Karte • MultiMediaCard (MMC) Hinweise: • Führen Sie jeweils nur eine Karte in das Einschubfach ein. • SDIO-Geräte (z. B. SDIO Bluetooth usw.) werden von diesem Kartenleser nicht unterstützt.
Kapitel 1. Übersicht über den Computer Rechtsseitige Ansicht ------------------------------------------------- a a b d Stromstatus-anzeige Anzeige Status der Anzeige Bedeutung Ein (leuchtet weiß) Der Computer ist eingeschaltet. Stromstatus- Blinkt anzeige Aus b c USB-Anschluss Der Computer befindet sich im Energiesparmodus. Der Computer ist ausgeschaltet. Bietet Anschluss für USB-Geräte. Hinweis: Für Einzelheiten hierzu siehe „Anschluss von USB-Geräten“ auf Seite 10.
Kapitel 1. Übersicht über den Computer Hinweise: • Das Schloss ist nicht im Lieferumfang enthalten. Wenn Sie ein Schloss kaufen, wählen Sie eines mit dem Cleat™-Verriegelungsmechanismus, und prüfen Sie vor dem Kauf die Kompatibilität mit dem Steckplatz. Ein Schloss mit dem T-Bar™Verriegelungsmechanismus ist nicht mit dem Kensington Mini Security-Steckplatz kompatibel. • Prüfen Sie vor dem Kauf eines Sicherheitsprodukts, dass es mit dieser Art von Sicherheitsöffnung kompatibel ist.
Kapitel 1.
Kapitel 1. Übersicht über den Computer ideapad 310-15IKB/ideapad 310 Touch-15IKB a a b c a Belüftungsschlitze Leiten Wärme ab. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Belüftungsschlitze nicht blockiert werden, da der Computer andernfalls überhitzen kann. b Abdeckung des Steckplatzes auf der Unterseite Das Festplattenlaufwerk, Speichermodul und die MiniPCI-Express-Karte werden hier eingesetzt. c Lautsprecher Für die Audioausgabe.
Kapitel 2. Erste Schritte mit Windows 10 Erstes Konfigurieren des Betriebssystems ----------Das Betriebssystem muss bei der ersten Anwendung konfiguriert werden.
Kapitel 2. Erste Schritte mit Windows 10 Die Schaltfläche zum Ausschalten befindet sich im Startmenü. Wenn Sie sie auswählen, können Sie wählen, ob der Computer heruntergefahren, neu gestartet oder in den Ruhemodus versetzt werden soll. Über das Startmenü können Sie alle installierten Apps aufrufen oder die häufig verwendeten Apps anzeigen. Das Info-Center Wählen Sie das Info-Center Symbol aufzurufen.
Kapitel 2. Erste Schritte mit Windows 10 Task View (Aufgabenansicht) in der Taskleiste In Windows 10 können Sie einen neuen Desktop hinzufügen und zwischen verschiedenen Desktops umschalten. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen neuen Desktop hinzuzufügen: • Wählen Sie das Symbol Task View (Taskansicht) in der Taskleiste. • Wählen Sie New Desktop (Neuer Desktop).
Kapitel 2. Erste Schritte mit Windows 10 Umschalten des Computers in den Energiesparmodus oder Herunterfahren --------------Wenn Sie Ihre Arbeit mit dem Computer beendet haben, können Sie ihn in den Energiesparmodus versetzen oder herunterfahren. Umschalten des Computers in den Energiesparmodus Wenn Sie den Computer für kurze Zeit verlassen, sollten Sie ihn in den Energiesparmodus versetzen.
Kapitel 2. Erste Schritte mit Windows 10 Herunterfahren des Computers Wenn Sie Ihren Computer längere Zeit nicht verwenden, sollten Sie ihn herunterfahren. Um den Computer herunterzufahren, gehen Sie folgendermaßen vor: • Wählen Sie die Start-Taste und dann Ein/Aus → Herunterfahren. • Rechtsklicken oder drücken Sie die Start-Schaltfläche unten links im Bildschirm und wählen Sie Herunterfahren oder Abmelden → Herunterfahren.
Kapitel 2. Erste Schritte mit Windows 10 Touchscreen-Betrieb (nur ideapad 310 Touch15IKB) ----------------------------------------------------------------------------Der Anzeigebereich kann Eingaben wie ein Tablet über den Multi-TouchBildschirm, oder wie ein traditioneller Notebook-Computer per Tastatur und Touchpad akzeptieren. Multi-Touch-Gesten Sie können den Bildschirm mit einem oder mehreren Fingern berühren, um eine große Auswahl an Aufgaben auszuführen.
Kapitel 2. Erste Schritte mit Windows 10 (Fortsetzung) Oft verwendete Gesten 22 Ausgeführte Aufgaben Zoom Schieben Sie zwei Finger zusammen oder voneinander weg, während Sie den Bildschirm berühren. Somit zoomen Sie visuelle Apps, wie Bilder und Landkarten, näher heran oder weiter weg. Sie können auch zum Anfang oder zum Ende einer Liste springen. Drehen Legen Sie zwei oder mehrere Finger auf ein Element und drehen Sie Ihre Hand. Somit wird das Objekt gedreht.
Kapitel 2. Erste Schritte mit Windows 10 (Fortsetzung) Oft verwendete Gesten Ausgeführte Aufgaben Ziehen Ziehen Sie Ihren Finger über den Bildschirm. Schwenkt oder führt einen Bildlauf bei Listen und Seiten durch. Es kann auch zur Bewegung eines Objekts oder zum Malen oder Schreiben, je nach App, verwendet werden. Es ist dem Drücken und Gedrückthalten der Maus zum Schwenken oder Bildlauf ähnlich.
Kapitel 2. Erste Schritte mit Windows 10 Verbinden mit einem drahtlosen Netzwerk ----------Drahtlose Verbindung aktivieren Um die drahtlosen Funktionen zu aktivieren, führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • Wählen Sie das Symbol Info-Center und deaktivieren Sie den Flugmodus. • Drücken Sie im Benachrichtigungsbereich aus , um den Flugzeug-Modus zu deaktivieren. • Wählen Sie Einstellungen → Netzwerk & Internet → Flugmodus, um die Netzwerkkonfigurationsseite zu öffnen.
Kapitel 2. Erste Schritte mit Windows 10 Hilfe von Windows erhalten --------------------------------------Wenn Sie ein Problem mit dem Betriebssystem haben, ziehen Sie die Windows Erste Schritte App zu Rate. Gehen Sie wie folgt vor, um sie zu öffnen: • Bewegen Sie den Cursor in die linke Ecke und wählen Sie dann die Schaltfläche „Start“. Wählen Sie Erste Schritte unter Alle Apps.
Kapitel 3. Lenovo OneKey Recovery-System Das Lenovo OneKey Recovery-System ist eine Software, mit der Sie Ihren Computer sichern und wiederherstellen können. Mit dieser Software können Sie die Systempartition bei einem Systemausfall auf den ursprünglichen Status zurücksetzen. Sie können bei Bedarf auch Benutzersicherungen für eine einfache Wiederherstellung erstellen. Hinweise: • Wenn auf Ihrem Computer ein GNU/Linux-Betriebssystem vorinstalliert ist, steht OneKey Recovery-System nicht zur Verfügung.
Kapitel 3. Lenovo OneKey Recovery-System Wiederherstellen Sie können die Systempartition auf ihren ursprünglichen Status oder einen zuvor erstellten Sicherungspunkt wiederherstellen. So stellen Sie die Systempartition wieder her: 1 Drücken Sie in Windows die Novo Taste oder doppelklicken Sie auf das Symbol OneKey Recovery, um das Lenovo OneKey Recovery System zu starten. 2 Klicken Sie auf System Recovery (Systemwiederherstellung). Der Computer startet neu und wechselt zur Wiederherstellungsumgebung.
Kapitel 4. Problembehandlung Häufig gestellte Fragen --------------------------------------------------Dieser Abschnitt listet die häufig gestellten Fragen nach Kategorie auf. Informationen finden Welche Vorsichtsmaßnahmen muss ich bei der Benutzung meines Computers beachten? Das Informationsmaterial Lenovo Sicherheitsanleitung und allgemeines Informationshandbuch ist im Lieferumfang Ihres Computer beinhaltet und enthält Sicherheitsvorkehrungen zur Benutzung Ihres Computers.
Kapitel 4. Problembehandlung Wo kann ich die Treiber für sämtliche Hardware-Geräte meines Computers finden? Wenn Ihr Computer mit einem Windows-Betriebssystem geliefert wurde, bietet Lenovo Treiber für alle Hardware-Geräte, die Sie benötigen, auf der Partition D Ihrer Festplatte. Sie können auch die neusten Gerätetreiber von der Lenovo Heimanwender-Support-Website herunterladen.
Kapitel 4. Problembehandlung Wie kann in den Startmodus ändern? Es gibt zwei Startmodi: UEFI und Legacy Support (Legacy-Support). Um den Startmodus zu ändern, starten Sie das BIOS Setup-Dienstprogramm und setzen den Startmodus dann im Startmenü auf UEFI oder Legacy Support (Legacy-Support) . Wann muss ich den Startmodus ändern? Der Standard-Startmodus für Ihren Computer ist der UEFI-Modus. Sollte das Installieren einer Vorgängerversion des Betriebssystems wie beispielsweise Windows, Linux oder DOS etc.
Kapitel 4. Problembehandlung Problembehandlung -------------------------------------------------------Bildschirmprobleme Wenn ich den Computer einschalte, bleibt der Bildschirm unverändert. • Wenn der Bildschirm leer ist, stellen Sie sicher, dass: - Der Wechselstromadapter an den Computer und das Stromkabel an einer funktionierenden Steckdose angeschlossen ist. - Der Computer eingeschaltet ist. Drücken Sie zur Bestätigung nochmals auf den Netzschalter.
Kapitel 4. Problembehandlung Der Computer wird in den Standbymodus versetzt, sobald er eingeschaltet wird. • Stellen Sie sicher, dass: - Der Akku geladen ist. - Die Arbeitstemperatur sich innerhalb des akzeptablen Bereichs befindet. Siehe „Kapitel 2. Informationen zu Benutzung und Pflege“ im Informationsmaterial Lenovo Sicherheitsanleitung und allgemeines Informationshandbuch.
Kapitel 4. Problembehandlung Der Bildschirm kann nicht gelesen werden oder erscheint verzerrt. • Stellen Sie sicher, dass: - Die Bildschirmauflösung und die Farbqualität richtig eingestellt sind. - Der Bildschirmtyp korrekt ist. Fehlerhafte Zeichen erscheinen auf dem Bildschirm. • Wurden das Betriebssystem oder die Programme korrekt installiert? Wenn diese richtig installiert und konfiguriert wurden, bringen Sie den Computer zur Reparatur.
Kapitel 4. Problembehandlung Das angeschlossene externe Gerät funktioniert nicht. 34 • Schließen Sie kein externes Gerät, außer ein USBGerät, an Ihren Computer an oder entfernen eines, während der Computer eingeschaltet ist. Anderenfalls könnten Sie Ihren Computer beschädigen. • Wenn Sie externe Geräte mit hohem Stromverbrauch, wie externe optische USB-Laufwerke, verwenden, nutzen Sie einen Netzadapter für das externe Gerät.
Anhang A. CRU-Anweisungen „Durch den Kunden austauschbare Funktionseinheiten“ (CRUs - Customer Replaceable Units) sind Teile, die der Kunde durch eine verbesserte Version ersetzen oder austauschen kann. Sollte festgestellt werden, dass eine CRU während der Garantielaufzeit defekt wurde, erhält der Kunde eine ErsatzCRU. Kunden sind für den Einbau der Self-Service-CRUs dieses Produkts, die für den Selbsteinbau gedacht sind, selbst verantwortlich. Kunden können auch Optional-Service-CRUs einbauen.
Anhang A. CRU-Anweisungen Austauschen des Festplattenlaufwerks (nur ideapad 310-15IKB/ideapad 310 Touch-15IKB) ----Sie können die Speicherkapazität Ihres Computers erhöhen, indem Sie das Festplattenlaufwerk durch eines mit größerer Kapazität ersetzen. Ein neues Festplattenlaufwerk können Sie von Ihrem Fachhändler oder LenovoVertriebsrepräsentanten erwerben. Hinweise: • Tauschen Sie das Festplattenlaufwerk ausschließlich zu Upgrade-Zwecken oder bei Reparatur aus.
Anhang A. CRU-Anweisungen Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Festplattenlaufwerk auszutauschen: 1 Schalten Sie den Computer aus. Trennen Sie den Wechselstromadapter und alle Kabel vom Computer. 2 Schließen Sie den Computerbildschirm und drehen Sie den Computer um. 3 Entfernen Sie die Schraube a und anschließend die Abdeckung b für das Fach des Festplattenlaufwerks.
Anhang A. CRU-Anweisungen 4 Entfernen Sie das Festplattenlaufwerk, indem Sie es vorsichtig in Richtung des Pfeils ziehen c . c 5 6 7 8 Lösen Sie den Rahmen vom Festplattenlaufwerk. Befestigen Sie den Rahmen an einem neuen Festplattenlaufwerk. Schieben Sie das neue Festplattenlaufwerk fest in seine korrekte Position. Befestigen Sie die Abdeckung für das Fach des Festplattenlaufwerks und ziehen Sie die Schraube fest. 9 Drehen Sie den Computer wieder um.
Anhang A. CRU-Anweisungen Austauschen des Speichers (bei ausgewählten Modellen) -----------------------------------------------------------------------------------Sie können den Speicherplatz Ihres Computers durch Installieren eines DDR4, der optional verfügbar ist, im Speichersteckplatz Ihres Computers erweitern. DDR4-Module sind mit unterschiedlichen Kapazitäten verfügbar. Hinweise: • Nutzen Sie nur jene Speichertypen, die von Ihrem Computer unterstützt werden.
Anhang A. CRU-Anweisungen 5 Entfernen Sie das DDR4-Modul, indem Sie die Riegel an beiden Rändern der Fassung gleichzeitig herausziehen. Heben Sie das alte DDR4-Modul für spätere Verwendung auf. 1 1 2 6 Richten Sie die Einkerbung des DDR4-Moduls mit der Ausbuchtung der Fassung aus, und setzen Sie das neue Modul vorsichtig in einem Winkel von 30-45° Grad ein. 7 Drücken Sie das DDR4-Modul nach unten, bis die Riegel an den Rändern der Fassung in ihrer geschlossenen Position einrasten.
Anhang A. CRU-Anweisungen Stellen Sie durch die folgenden Schritte sicher, dass das DDR4-Modul korrekt eingebaut wird: 1 Drücken Sie die Novo-Taste, um das Menü zur Novo-Taste aufzurufen. 2 Wählen Sie das Dienstprogramm BIOS Setup (BIOS-Setup). Das Element System Memory (Systemspeicher) zeigt den insgesamt auf dem Computer installierten Speicherplatz an.
Anhang A. CRU-Anweisungen Austauschen der Mini PCI Express Card -----------------Gehen Sie wie folgt vor, um die Mini PCI Express Card zu ersetzen: 1 Schalten Sie den Computer aus. Trennen Sie den Wechselstromadapter und alle Kabel vom Computer. 2 Schließen Sie den Computerbildschirm und drehen Sie den Computer um. 3 Entfernen Sie die Abdeckung für das Fach des Speichers/der Mini PCI Express-Karte. a.Lösen Sie die Schraube, mit der die Abdeckung a des Fachs befestigt ist. b.
Anhang A. CRU-Anweisungen d c c 5 Entfernen Sie die Karte in der unter e angezeigten Richtung. e 6 Bringen Sie die Kontaktkante der neuen Mini PCI Express Card mit der entsprechenden Buchse in Übereinstimmung. 7 Drehen Sie die Karte, bis sie einrastet. Sichern Sie die Karte dann mit der Schraube.
Anhang A. CRU-Anweisungen 8 Schließen Sie die Antennenkabel an der neuen Mini PCI Express Card an. Dabei muss das graue Kabel unbedingt mit dem Anschluss an der Karte verbunden werden, der mit „MAIN“ oder „M“ gekennzeichnet ist, und das schwarze Kabel mit dem Anschluss, der mit „AUX“ oder „A“ gekennzeichnet ist. 9 Setzen Sie die Abdeckung des Einschubs wieder auf und ziehen Sie die Schrauben fest. 0 Drehen Sie den Computer wieder um.
Anhang A. CRU-Anweisungen Austauschen des optischen Laufwerks -------------------Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das optische Laufwerk auszutauschen: 1 Schalten Sie den Computer aus. Trennen Sie den Wechselstromadapter und alle Kabel vom Computer. 2 Schließen Sie den Computerbildschirm und drehen Sie den Computer um. 3 Entfernen Sie die Schraube a .
Anhang A. CRU-Anweisungen 4 Ziehen Sie das optische Laufwerk vorsichtig aus seiner Aufnahme b. b 5 Setzen Sie ein neues optisches Laufwerk ein, und ziehen Sie die Schraube fest, um das Laufwerk zu sichern. 6 Drehen Sie den Computer wieder um. 7 Schließen Sie den Wechselstromadapter und alle Kabel wieder an den Computer an.
Anhang A. CRU-Anweisungen Die folgende Tabelle zeigt eine Liste der durch den Kunden austauschbaren Teile (CRUs - Customer Replaceable Units) Ihres Computers an.
Marken Folgende Benennungen sind Marken oder eingetragene Marken von Lenovo in Deutschland, anderen Ländern oder beides. Lenovo OneKey Microsoft und Windows sind Marken der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten, anderen Ländern, oder beides. Sonstige Firmen-, Produkt- oder Dienstleistungsnamen sind möglicherweise Marken oder Dienstleistungsmarken Dritter.
©Lenovo China 2016 de-DE Rev.