Lenovo IdeaPad Bedienungsanleitung Lesen Sie die Sicherheitshinweise und wichtigen Tipps in den beigefügten Gebrauchsanweisungen, bevor Sie Ihren Computer verwenden.
Hinweise • Lesen Sie vor Verwendung des Produkts das Dokument Sicherheitsanleitung und allgemeines Informationshandbuch von Lenovo. • Einige Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung setzen möglicherweise voraus, dass Sie Windows® 8 verwenden. Wenn Sie ein anderes Windows Betriebssystem verwenden, können einige Vorgänge leicht abweichen. Wenn Sie ein anderes Betriebssystem verwenden, gelten einige Vorgänge für Sie eventuell nicht.
Lenovo IdeaPad Bedienungsanleitung Anweisungen und technische Informationen in diesem Handbuch gelten für die folgenden Notebook-Computer von Lenovo, falls nicht anders angegeben.
Inhalt Kapitel 1. Übersicht über den Computer .............................................. 1 Ansicht von oben.........................................................................................................1 Ansicht von links.........................................................................................................5 Ansicht von rechts.......................................................................................................9 Ansicht von vorn...............................
Kapitel 1.
Kapitel 1. Übersicht über den Computer S510p/S510p Touch c a c b d e f g Hinweis: Die mit gestrichelten Linien gekennzeichneten Bereiche sind von außen nicht sichtbar. Achtung: • 2 Klappen Sie den Anzeigebereich nicht mehr als 130 Grad weit auf. Wenn Sie den Anzeigebereich schließen, achten Sie darauf, dass keine Stifte oder andere Objekte zwischen dem Anzeigebereich und der Tastatur verbleiben. Andernfalls kann der Anzeigebereich beschädigt werden.
Kapitel 1. Übersicht über den Computer a Integrierte Kamera Verwenden Sie die Kamera zur Videokommunikation. b Drahtlose Antennen Stellen Sie eine Verbindung zum drahtlosen Adapter her, um kabellose Funkwellen zu empfangen und zu senden. c Integriertes Mikrofon Das Mikrofon erfasst den Ton für Videokonferenzen, Sprachaufzeichnungen oder einfache Audioaufnahmen. d Bildschirm Bietet herausragende visuelle Ausgabe. e Netzschalter Drücken Sie diese Taste, um den Computer einzuschalten.
Kapitel 1. Übersicht über den Computer Hotkeys Sie können schnell auf bestimmte Systemeinstellungen zugreifen, indem Sie die entsprechenden Hotkeys drücken. Schaltet den Ton stumm/ : hebt die Stummschaltung auf. Aktiviert/deaktiviert den : Flugzeugmodus. : Verringert die Lautstärke. Wechselt das aktive : Programm. : Erhöht die Lautstärke. Schaltet die : Hintergrundbeleuchtung des Displays ein/aus. Schließt das derzeit aktive : Fenster. Projiziert auf ein : angeschlossenes Display.
Kapitel 1. Übersicht über den Computer Ansicht von links --------------------------------------------------------------------------------- S410p/S410p Touch a b c 4 5 6 7 6 7 S510p/S510p Touch a b a Novo-Taste c 5 Wenn Sie diese Taste bei ausgeschaltetem Computer drücken, können Sie das Lenovo OneKey RecoverySystem oder das BIOS Setup-Dienstprogramm starten oder das Menü Boot aufrufen. Hinweis: Für Einzelheiten hierzu siehe „Kapitel 3. Lenovo OneKey Recovery-System“ auf Seite 20.
Kapitel 1. Übersicht über den Computer d VGA-Anschluss Bietet Anschluss für externe Anzeigegeräte. e RJ-45-Anschluss Über diesen Anschluss kann der Computer mit einem Ethernet-Netzwerk verbunden werden. f HDMI-Anschluss Schließen Sie hier Geräte mit einem HDMI-Eingang an, wie einen Fernseher oder ein Anzeigegerät. g USB-3.0Anschlüsse Schließen Sie hier USB-Geräte an. Hinweis: Für Einzelheiten hierzu siehe „Anschließen von USB-Geräten“ auf Seite 7.
Kapitel 1. Übersicht über den Computer Anschließen von USB-Geräten Sie können ein USB-Gerät an Ihren Computer anschließen, indem Sie dessen USB-Stecker (Typ A) in den USB-Anschluss Ihres Computers stecken. Wenn Sie zum ersten Mal ein USB-Gerät an einen bestimmten USBAnschluss Ihres Computers anschließen, installiert Windows automatisch einen Treiber für dieses Gerät. Nachdem der Treiber installiert ist, können Sie das Gerät trennen und erneut anschließen, ohne weitere Schritte ausführen zu müssen.
Kapitel 1. Übersicht über den Computer Anschließen von Netzwerkkabeln Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein Netzwerkkabel anzuschließen: 1 Drücken Sie die RJ-45-Abdeckung mit einem Anschluss des Netzwerkkabels vorsichtig nach unten a . 2 Stecken Sie den Stecker in den RJ-45-Anschluss b . a b Softwarekonfiguration Wenden Sie sich an Ihren Internetanbieter, um weitere Informationen zum Konfigurieren Ihres Computers zu erhalten.
Kapitel 1. Übersicht über den Computer Ansicht von rechts ------------------------------------------------------------------------------- a a Kombinierter Audioanschluss b 3 Schließen Sie hier ein Headset an. Hinweise: • Der kombinierte Audioanschluss unterstützt keine konventionellen Mikrofone. • Die Aufnahmefunktion wird möglicherweise aufgrund abweichender Branchenstandards nicht unterstützt, wenn Drittanbieter-Kopfhörer oder -Headsets angeschlossen sind. b USB-2.
Kapitel 1. Übersicht über den Computer Ansicht von vorn ----------------------------------------------------------------------------------- 3 a a Speicherkartensteckplatz b Stecken Sie hier die Speicherkarten ein (nicht mitgeliefert). Für Einzelheiten hierzu siehe „Verwenden von Speicherkarten (nicht mitgeliefert)“ auf Seite 11. b Stromanzeige c Ladeanzeige Symbol 10 Status der Anzeige Bedeutung Ein (leuchtet weiß) Der Computer ist eingeschaltet.
Kapitel 1. Übersicht über den Computer Verwenden von Speicherkarten (nicht mitgeliefert) Ihr Computer unterstützt die nachstehenden Speicherkartentypen: • Secure Digital-Karte (SD) • MultiMediaCard (MMC) Achtung: • • Setzen Sie immer nur eine Karte gleichzeitig in den Steckplatz ein. SDIO-Geräte (z. B. SDIO Bluetooth usw.) werden von diesem Kartenleser nicht unterstützt. Einsetzen einer Speicherkarte Stecken Sie eine Speicherkarte ein, bis sie hörbar einrastet.
Kapitel 1. Übersicht über den Computer Ansicht von unten -------------------------------------------------------------------------------a b 2 c 2 4 e a Akkufachverriegelung – manuell e Verhindert, dass das Akkuset aus dem Akkufach herausfällt. b Akkuset Verhindert, dass das Akkuset aus dem Akkufach c Akkufachverriegelung – gefedert herausfällt. d Belüftungsschlitze Stellen Sie sicher, dass hier Luft eintreten kann, um den Computer zu kühlen. e Lautsprecher 12 Für die Audioausgabe.
Kapitel 2. Erste Schritte mit Windows 8 Erstes Konfigurieren des Betriebssystems -------------------------Das Betriebssystem muss bei der ersten Anwendung konfiguriert werden.
Kapitel 2. Erste Schritte mit Windows 8 Charms und die Charms-Leiste --------------------------------------------------Charms sind Navigationsschaltflächen, mit denen Sie schnell auf grundlegende Aufgaben zugreifen können. Charms umfassen: Suchen, Teilen, Start, Geräte und Einstellungen. Die Charms-Leiste ist das Menü, das die Charms enthält. Sie können die Charms-Leiste auf folgende Weise anzeigen: • Bewegen Sie den Cursor in die obere rechte oder untere rechte Ecke, bis die Charms-Leiste angezeigt wird.
Kapitel 2. Erste Schritte mit Windows 8 Charm Teilen Mit dem Charm Teilen können Sie Links, Fotos und andere Elemente an Ihre Freunde und soziale Netzwerke senden, ohne die aktuell genutzte App zu verlassen. Charm Start Der Charm Start ist eine schnelle Methode, um den Start-Bildschirm aufzurufen. Charm Geräte Der Charm Geräte ermöglicht Ihnen, Verbindungen zu angeschlossenen externen Geräten herzustellen oder Dateien an sie zu senden, darunter auch Digitalkameras, Fernsehgeräte und Drucker.
Kapitel 2. Erste Schritte mit Windows 8 Umschalten des Computers in den Energiesparmodus oder Herunterfahren ---------------------------------------------------------------------------Wenn Sie Ihre Arbeit mit dem Computer beendet haben, können Sie ihn in den Energiesparmodus versetzen oder herunterfahren. Umschalten des Computers in den Energiesparmodus Wenn Sie den Computer für kurze Zeit verlassen, sollten Sie ihn in den Energiesparmodus versetzen.
Kapitel 2. Erste Schritte mit Windows 8 Herunterfahren des Computers Wenn Sie Ihren Computer längere Zeit nicht verwenden, sollten Sie ihn herunterfahren. So fahren Sie den Computer herunter: 1 Öffnen Sie die Charms-Leiste und wählen Sie Einstellungen . 1 2 Wählen Sie Ein/Aus Herunterfahren.
Kapitel 2. Erste Schritte mit Windows 8 Verbinden mit einem drahtlosen Netzwerk --------------------------Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk herzustellen: 1 Vergewissern Sie sich, dass der Flugzeugmodus ausgeschaltet ist. Wenn der Flugzeugmodus eingeschaltet ist, drücken Sie den Hotkey F7 ( ), um ihn auszuschalten. 2 Öffnen Sie die Charms-Leiste und wählen Sie Einstellungen Es wird eine Liste mit den verfügbaren drahtlosen Netzwerken angezeigt.
Kapitel 2. Erste Schritte mit Windows 8 Hilfe und Support ---------------------------------------------------------------------------------Sollten Sie Fragen zur Verwendung des Windows-Betriebssystems haben, wenden Sie sich an Windows Hilfe und Support. Um auf Windows Hilfe und Support zuzugreifen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • Öffnen Sie die Charms-Leiste und wählen Sie Einstellungen; wählen Sie im Menü „Einstellungen“ Hilfe. • Drücken Sie die Windows-Taste + F1.
Kapitel 3. Lenovo OneKey Recovery-System Das Lenovo OneKey Recovery-System ist eine Software, mit der Sie Ihren Computer sichern und wiederherstellen können. Mit dieser Software können Sie die Systempartition bei einem Systemausfall auf den ursprünglichen Status zurücksetzen. Sie können bei Bedarf auch Benutzersicherungen für eine einfache Wiederherstellung erstellen. Hinweise: • Wenn auf Ihrem Computer ein GNU/Linux-Betriebssystem vorinstalliert ist, steht OneKey Recovery nicht zur Verfügung.
Kapitel 3. Lenovo OneKey Recovery-System 3 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Systempartition auf ihren ursprünglichen Status oder einen zuvor erstellten Sicherungspunkt wiederherzustellen. Hinweise: • Der Wiederherstellungsvorgang kann nicht rückgängig gemacht werden. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Daten sichern, die Sie auf der Systempartition erhalten möchten, bevor Sie den Wiederherstellungsprozess starten. • Der Wiederherstellungsprozess kann eine Weile dauern.
Kapitel 4. Problembehebung Häufig gestellte Fragen ---------------------------------------------------------------------Dieser Abschnitt führt häufig gestellte Fragen sortiert nach Kategorie auf. Informationen finden Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte ich bei der Verwendung meines Computers treffen? Das Dokument Sicherheitsanleitung und allgemeines Informationshandbuch von Lenovo, das im Lieferumfang des Computers enthalten ist, umfasst Sicherheitshinweise zur Verwendung des Computers.
Kapitel 4. Problembehebung Lenovo OneKey Recovery-System Wo befinden sich die Wiederherstellungsdiscs? Ihr Computer wird nicht mit Wiederherstellungsdiscs ausgeliefert. Verwenden Sie das Lenovo OneKey Recovery-System, wenn Sie das System auf den werkseitigen Status zurücksetzen müssen.
Kapitel 4. Problembehebung Wann muss ich den Startmodus ändern? Der Standard-Startmodus für Ihren Computer ist der UEFI-Modus. Wenn Sie ein Vorgängerversion-Betriebssystem von Windows auf dem Computer installieren müssen (d. h. ein Betriebssystem vor Windows 8), müssen Sie den Startmodus in Legacy Support (Legacy-Support) ändern. Wenn Sie den Startmodus nicht ändern, kann das Vorgängerversion-Betriebssystem von Windows nicht installiert werden.
Kapitel 4. Problembehebung Problembehebung ---------------------------------------------------------------------------------Bildschirmprobleme Wenn ich den Computer einschalte, bleibt der Bildschirm leer. • Ist der Bildschirm leer, sollten Sie Folgendes sicherstellen: - Der Wechselstromadapter ist an den Computer angeschlossen und das Netzkabel ist mit einer funktionierenden Netzsteckdose verbunden. - Der Computer ist eingeschaltet. (Drücken Sie zur Bestätigung erneut auf den Netzschalter.
Kapitel 4. Problembehebung Die Bildschirmanzeige ist nicht lesbar oder verzerrt. • Stellen Sie Folgendes sicher: - Der Treiber für das Anzeigegerät ist korrekt installiert. - Die Bildschirmauflösung und die Farbqualität sind korrekt eingestellt. - Der Monitortyp ist korrekt. Auf dem Bildschirm erscheinen nicht die richtigen Zeichen. • Sind das Betriebssystem bzw.
Kapitel 4. Problembehebung Der Computer wechselt sofort nach dem POSTVorgang (Power-On SelfTest) in den Energiesparmodus. • Stellen Sie Folgendes sicher: - Der Akku ist aufgeladen. - Die Betriebstemperatur liegt im zulässigen Bereich. Siehe „Kapitel 2. Informationen zu Verwendung und Umgang mit Ihrem Computer“ des Dokuments Sicherheitsanleitung und allgemeines Informationshandbuch von Lenovo.
Kapitel 4. Problembehebung Der Computer funktioniert trotz vollständig aufgeladenem Akku nicht. • Möglicherweise ist der Überspannungsschutz des Akkus aktiv. Schalten Sie den Computer eine Minute lang aus, um den Überspannungsschutz zurückzusetzen. Problem mit dem Festplattenlaufwerk Das Festplattenlaufwerk funktioniert nicht. • Stellen Sie im Menü Boot (Starten) des BIOS SetupDienstprogramms sicher, dass das Festplattenlaufwerk korrekt in der EFI-Liste enthalten ist.
Anhang A. Austauschen von Komponenten Austauschen des Festplattenlaufwerks ---------------------- Achtung: • Tauschen Sie das Festplattenlaufwerk ausschließlich für eine verbesserte Version oder bei Reparatur aus. Die Anschlüsse und der Schacht des Festplattenlaufwerks wurden nicht für häufige Änderungen oder einen Laufwerkstausch konzipiert. Handhabung eines Festplattenlaufwerks • Lassen Sie das Laufwerk nicht fallen und schützen Sie es vor Erschütterungen.
Anhang A. Austauschen von Komponenten a.Entfernen Sie die Schrauben der Abdeckung des Fachs a . b.Entfernen Sie die Abdeckung des Fachs b . 1 1 2 5 Entfernen Sie die Befestigungsschrauben des Rahmens c . Ziehen Sie das Festplattenlaufwerk in die vom Pfeil angezeigte Richtung d .
Anhang A. Austauschen von Komponenten 6 Entnehmen Sie das in einem Metallrahmen gesicherte Festplattenlaufwerk e . 5 7 Entfernen Sie die Schrauben und lösen Sie den Metallrahmen vom Festplattenlaufwerk. 8 Befestigen Sie den Metallrahmen am neuen Festplattenlaufwerk und ziehen Sie die Schrauben fest. 9 Geben Sie das neue Festplattenlaufwerk vorsichtig in den Schacht für das Festplattenlaufwerk.
Anhang A. Austauschen von Komponenten Austauschen eines Speichermoduls ------------------------------ Achtung: • Nutzen Sie nur jene Speichertypen, die von Ihrem Computer unterstützt werden. Wenn Sie einen optionalen Speicher falsch einbauen oder einen nicht unterstützten Speichertyp einsetzen, wird beim Starten des Computers ein Warnsignalton zu hören sein.
Anhang A. Austauschen von Komponenten 6 Richten Sie die Einkerbung der Kontaktleiste des neuen Speichermoduls mit der Ausbuchtung der Fassung aus und fügen Sie das Speichermodul vorsichtig in einem Winkel von 30-45° ein. Schwenken Sie das Speichermodul nach unten ein, bis es an der korrekten Stelle angedockt ist. Stellen Sie sicher, dass das Speichermodul fest eingebaut wurde und nicht einfach verschoben werden kann.
Anhang A. Austauschen von Komponenten Austauschen des drahtlosen Moduls ----------------------------Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das drahtlose Modul auszutauschen: 1 Schalten Sie den Computer aus. Trennen Sie den Wechselstromadapter und alle Kabel vom Computer. Warten Sie drei bis fünf Minuten, um den Computer abkühlen zu lassen. 2 Schließen Sie den Computerbildschirm und drehen Sie den Computer um. 3 Entnehmen Sie das Akkuset. 4 Entfernen Sie die Abdeckung des Fachs.
Anhang A. Austauschen von Komponenten 6 Nehmen Sie das drahtlose Modul aus dem Steckplatz c . 3 7 Fügen Sie ein neues, drahtloses Modul in den Steckplatz in einem Winkel von 30-45° ein und schwenken Sie es langsam nach unten ein. Setzen Sie anschließend die Schrauben ein, um das drahtlose Modul zu sichern. 8 Verbinden Sie die Antennenkabel wieder.
Anhang A. Austauschen von Komponenten Entfernen des optischen Laufwerks -------------------------------Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das optische Laufwerk zu entfernen: 1 Entfernen Sie die Abdeckung des Fachs. 2 Entfernen Sie die Schraube a , die in der Abbildung gezeigt wird. 1 3 Nehmen Sie das optische Laufwerk vorsichtig heraus b .
Anhang A. Austauschen von Komponenten Die folgende Tabelle zeigt eine Liste der durch den Kunden austauschbaren Teile (CRUs - Customer Replaceable Units) Ihres Computers an und informiert Sie, wo Sie Anleitungen zum Austausch finden.
Marken Die folgenden Bezeichnungen sind Marken oder eingetragene Marken von Lenovo in Deutschland und/oder anderen Ländern. Lenovo IdeaPad OneKey Microsoft und Windows sind Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Sonstige Firmen-, Produkt- oder Dienstleistungsnamen sind möglicherweise Marken oder Dienstleistungsmarken Dritter.
de-DE Rev.