Operation Manual

Chapter 4: Konfigurieren der Anwendung
Seite 45
1. Klicken Sie auf das Fenster Ausgangskonfiguration.
Figure 37. Ausgangskonfiguration
2. Unter Relais-Ausgang ändern Sie den Namen, indem Sie wie folgt vorgehen:
a. Doppelklicken Sie auf den Kamera-Ausgangsnamen, um den Namen zu ändern. Standardmäßig
werden die ersten 20 Zeichen des Kameranamens gefolgt von den Portnummern angezeigt.
b. Klicken Sie auf , um die Änderungen zu speichern.
c. (Optional) Klicken Sie auf , um den Standardnamen wiederherzustellen.
3. Wählen Sie unter Relais-Ausgang die Option Relais-Ausgang umkehren, damit der
Ausgangsstatus normal geöffnet ist. Sobald ein Ereignis auftritt, wird der Ausgangsstatus für
gewöhnlich in Geschlossen geändert.
Hinweis: Standardmäßig ist der Status geschlossen. Wenn das Ereignis auftritt lautet er für
gewöhnlich Offen.
4. Wählen Sie unter Ausgabemodus auswählen eine der folgenden Optionen:
Verriegelt: Der Ausgangsstatus bleibt gleich, bis die Bedingung, die das Ereignis ausgelöst hat,
beseitigt wird. Wenn es beispielsweise zu einem Bildverlust kommt, ist der Ausgang aktiv, bis das
Kamerabild wiederhergestellt wird.
Pulsiert: Der Ausgang ist bis zum Ablauf der angegebenen Zeitdauer aktiv. Beispiel: Wenn die Dauer
30 Sekunden beträgt und das Bild innerhalb dieser 30 Sekunden nicht wiederhergestellt wird,
befindet sich der Ausgang nach 30 Sekunden automatisch im inaktiven Status.
Verwenden Sie , um die Dauer anzugeben. Die Dauer reicht
von 30 bis 180 Sekunden.