Operation Manual

für den rsync-Server ein, auf den oder von dem Sie kopieren. Der rsync-Benutzername und
das Passwort sind auf einem anderen Device als dem Device eingerichtet, auf dem Sie den
Kopierauftrag erstellen. Weitere Informationen zum Erstellen eines rsync-Benutzers finden
Sie unter rsync: Synchronisieren von Dateien mit anderen Speichergeräten oder Computern
Auf Seite 64.
4. Geben Sie einen ltigen Benutzernamen und ein Passwort ein, um Zugriff auf die Ordner des
Geräts zu erhalten (falls zutreffend).
5.
Um einen bestimmten Ordner auszuwählen, klicken Sie auf , um ein Quellverzeichnis für den
Bereich Zu kopierende Elemente: auszuwählen. Markieren Sie im Dialogfeld Kopieren alle
Freigaben oder einen Ordner, und wählen Sie aus dem Drop-down-Me eine der folgenden
Optionen für den Kopierauftrag:
Der ausgehlte Ordner und seine Inhalte: kopiert den ausgewählten Ordner und dessen
Inhalte. Ist das Ziel ein Ordner, so wird für jeden Quellordner ein neuer Ordner erstellt. Befindet
sich das Ziel auf oberster Ebene, so wird ein neuer Ordner der obersten Ebene auf dem
Zielgerät für jeden Quellordner erstellt.
Nur die Inhalte des ausgehlten Ordners: kopiert die Inhalte des ausgewählten Ordners,
aber nicht den Ordner selbst. Ist das Ziel ein Ordner, so werden die Dateien und Ordner in dem
ausgewählten Ordner direkt dorthin kopiert (der Name des Quellordners wird nicht kopiert).
Befindet sich das Ziel auf oberster Ebene, so wird ein neuer Ordner der obersten Ebene auf
dem Zielget für jeden Ordner im Quellordner erstellt.
6. Mit der Auswahl von Freigaben werden alle Freigaben kopiert, in die alle Dateien auf dem px12-450r
kopiert werden. Alle nicht in einem Ordner enthaltenen Dateien werden nicht kopiert. Ist das Ziel
ein Ordner, so wird für jeden Quellordner ein neuer Ordner erstellt. Befindet sich das Ziel auf
oberster Ebene, so wird ein neuer Ordner der obersten Ebene auf dem Zielgerät für jeden
Quellordner erstellt.
7. Klicken Sie auf OK, um die Auswahl zu speichern, oder klicken Sie auf Abbrechen.
8. Klicken Sie auf Anwenden, um die Änderungen zu speichern.
Zu: Einstellungen
1.
Klicken Sie im Bereich An: auf , um ein Zielverzeichnis zu wählen. Dies ist der Speicherort, in
den die Dateien kopiert werden. Geben Sie im Dialogfeld den Gerätenamen oder die IP-Adresse in
das Textfeld ein. Wählen Sie alternativ im Drop-down-Menü ein Gerät aus der Liste aus. Wenn das
angeschlossene Gerät nicht aufgeführt ist, klicken Sie auf Aktualisieren.
2. Klicken Sie auf OK, um die Auswahl zu speichern, oder klicken Sie auf Abbrechen.
3. Das Drop-down-Menü "Protokoll" wird angezeigt, wenn das Quellgerät vom derzeit verwendeten
Gerät abweicht. Es kann sich beispielsweise um ein separates NAS-Get in Ihrem Netzwerk
handeln. Wählen Sie im Drop-down-Menü Protokoll eine der folgenden Optionen:
Windows-Dateifreigabe: Der Standardwert im Menü ist "Windows-Dateifreigabe". Dieser
sollte in der Regel übernommen werden. Weitere Informationen finden Sie unter Windows-
Dateifreigabe Auf Seite 67.
Backup und Wiederherstellen von Inhalten
104 Backup des px12-450r Network Storage