Benutzerhandbuch zu P1 und X1 Extreme
Wichtige Informationen Vor Verwendung dieser Informationen und des darin beschriebenen Produkts sollten Sie die folgenden Informationen lesen: • Sicherheit und Garantie • Einrichtungsanleitung • Anhang B „Wichtige Sicherheitshinweise“ auf Seite 113 Lenovo überarbeitet fortlaufend die Dokumentation zu Ihrem Computer, darunter auch dieses Benutzerhandbuch. Die neuesten Dokumente finden Sie unter folgender Adresse: https://support.lenovo.com Erste Ausgabe (August 2018) © Copyright Lenovo 2018.
Inhaltsverzeichnis Kapitel 1. Produktüberblick . . . . . . . 1 Steuerelemente, Anschlüsse und Anzeigen des Computers. . . . . . . . . . . . . . . Vorderansicht . . . . . . . . . . . . Ansicht von links . . . . . . . . . . Ansicht von rechts . . . . . . . . . . Ansicht von unten . . . . . . . . . . Statusanzeigen . . . . . . . . . . . Wichtige Produktinformationen. . . . . . . Informationen zu Computertyp und Modell Informationen zu FCC-Kennungsetikett und IC-Zertifizierung . . . . . . . . . . .
Fehler mit Signaltönen . . . . . . . . Fehler beim Hauptspeichermodul . . . . Fehler bei Ethernet-Verbindungen . . . . Fehler bei drahtlosen LAN-Verbindungen . Fehler bei der Verwendung von Bluetooth . Fehler bei der ThinkPad-Zeigereinheit . . Tastaturfehler . . . . . . . . . . . . Fehler am LCD-Bildschirm . . . . . . . Fehler am externen Bildschirm . . . . . Fehler bei Audioeinheiten . . . . . . . Fehler am Akku . . . . . . . . . . . Fehler am Betriebsspannungsschalter . . Fehler beim Booten . . . . . . .
Hinweis zum Netzkabel (Japan) . . . . . Informationen zum Lenovo Produktservice in Taiwan . . . . . . . . . . . . . . . . Erklärung zur Erfüllung der Richtlinie für Europa und Asien . . . . . . . . . . . . . . . Audio-Hinweis (Brasilien) . . . . . . . . . . . 131 . . 131 . . 131 . . 132 Anhang D. Hinweise der Länder und Regionen zu Elektro- und Elektronikaltgeräten (WEEE) sowie zur Wiederverwertung . . . . . . . . . . . 133 Allgemeine Recycling-Informationen. . .
iv Benutzerhandbuch zu P1 und X1 Extreme
Kapitel 1. Produktüberblick Dieses Kapitel enthält grundlegende Informationen, die Sie mit Ihrem Computer vertraut machen sollen. Steuerelemente, Anschlüsse und Anzeigen des Computers In diesem Abschnitt lernen Sie die Hardwareausstattung des ThinkPad kennen.
1 5 Netzschalter 6 Lesegerät für Fingerabdrücke 7 Trackpad 8 TrackPoint-Klicktasten 9 TrackPoint®-Stift 10 Multitouchscreen (bei einigen Modellen verfügbar) ThinkShutter (bei einigen Modellen verfügbar) Mit dem ThinkShutter können Sie das Kameraobjektiv abdecken (nach rechts schieben) oder öffnen (nach links schieben). 2 Herkömmliche Kamera (bei einigen Modellen verfügbar) Verwenden Sie die Kamera zum Aufnehmen von Fotos oder für Videokonferenzen.
TrackPoint-Stift Ihr Computer ist mit der Lenovo-eigenen ThinkPad-Zeigereinheit ausgestattet. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „ThinkPad-Zeigereinheit verwenden“ auf Seite 18. 10 Multitouchscreen (bei einigen Modellen verfügbar) Der Multitouchscreen ermöglicht es Ihnen, Ihren Computer mit einfachen Touch-Gesten zu verwenden. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Multitouchscreen verwenden“ auf Seite 14.
5 Audioanschluss Sie können einen Kopfhörer oder ein Headset mit einem 3,5 mm großen 4-poligen Stecker an den Audioanschluss anschließen, um vom Computer ausgegebene Töne zu hören. Wenn Sie ein Headset mit einem Funktionsschalter verwenden, drücken Sie diesen Schalter nicht, während Sie das Headset verwenden. Wenn Sie diesen Schalter drücken, wird das Mikrofon des Headsets deaktiviert und das interne Mikrofon des Computers stattdessen aktiviert.
Anmerkung: Der Always On USB 3.1-Anschluss Gen 1 funktioniert nicht, wenn Sie auf Im Energiesparmodus laden klicken und der Computer ausgeschaltet und nicht mit dem Netzstrom verbunden ist. 5 Schlitz für das Sicherheitsschloss Zum Schutz vor Diebstahl können Sie den Computer mit einer Sicherheitskabelverriegelung, die in den Schlitz für die Sicherheitsverriegelung an Ihrem Computer passt, an Ihrem Arbeitsplatz, einem Tisch oder einer anderen Haltevorrichtung anschließen.
Anmerkung: Je nach Modell weichen die folgenden Abbildungen möglicherweise von Ihrem Computer ab.
1 Kameraanzeige Wenn diese Anzeige leuchtet, wird die Kamera verwendet. 2 4 Systemstatusanzeigen Die Anzeigen im ThinkPad-Logo auf der Computerabdeckung und im Netzschalter zeigen den Systemstatus des Computers an. • Blinkt drei Mal: Der Computer ist an die Stromversorgung angeschlossen. • Ein: Der Computer ist eingeschaltet (befindet sich im normalen Modus). • Anzeige ist aus: Der Computer ist ausgeschaltet oder wird im Hibernationsmodus betrieben.
Informationen zu Computertyp und Modell Wenn Sie sich an Lenovo wenden, um Unterstützung zu erhalten, können die Kundendienstmitarbeiter Ihren Computer anhand des Computertyps und der Modellinformationen identifizieren und Sie schneller unterstützen. Auf der folgenden Abbildung sehen Sie, wo Sie die Informationen zu Computertyp und Modell Ihres Computers finden.
• In anderen Ländern und Regionen ist das Original-Microsoft-Etikett nur bei Computermodellen erforderlich, die für Windows 10 Pro lizenziert sind. Das Fehlen des Original-Microsoft-Etiketts bedeutet nicht, dass keine Windows-Originalversion vorinstalliert ist. Unter der folgenden Website hat Microsoft Informationen dazu bereitgestellt, wie Sie sichergehen, dass es sich bei Ihrem vorinstallierten Windows-Produkt um eine Originalversion handelt: https://www.microsoft.com/en-us/howtotell/default.
• Mini-Ethernet-Anschluss • Speicherkartensteckplatz • Smart-Card-Steckplatz (bei einigen Modellen verfügbar) • Zwei USB 3.1-Anschlüsse Gen 1 (einschließlich ein Always On USB 3.
• Bei Höhen über 2438 m – Maximale Betriebstemperatur unter normalen Druckbedingungen: 31,3 °C Anmerkung: Der Akku muss beim Laden eine Temperatur von mindestens 10 °C haben. Relative Feuchtigkeit • In Betrieb: 8 bis 95 % bei Kühlgrenztemperatur von 23 °C • Lagerung: 5 bis 95 % bei Kühlgrenztemperatur von 27 °C Falls möglich, stellen Sie den Computer an einem gut belüfteten und trockenen Platz ohne direkte Sonneneinstrahlung auf.
Hotkey Features Integration Diese Software sorgt für die Funktion der Sondertasten F1-F12 Ihres Computers. Wenn beispielsweise die Taste zur Mikrofonstummschaltung gedrückt wird, wechselt der Mikrofonstatus zwischen stumm und aktiviert. Die Stummschaltungsanzeige wird bei jeder Änderung des Mikrofonstatus auf dem Bildschirm angezeigt. Lenovo Vantage Die besten Funktionen und Fähigkeiten des Computers sollten leicht verständlich und einfach zugänglich sein. Mit Lenovo Vantage sind sie es.
Kapitel 2. Computer verwenden Dieses Kapitel enthält Informationen, die Sie mit der Verwendung verschiedener Funktionen Ihres Computer vertraut machen sollen. Häufig gestellte Fragen In diesem Abschnitt finden Sie einige Tipps, mit deren Hilfe Sie die Verwendung Ihres ThinkPad-NotebookComputers optimieren können. Ist das Benutzerhandbuch in einer anderen Sprache verfügbar? Sie können das Benutzerhandbuch in einer anderen Sprache auf der Website https://support.lenovo.com herunterladen.
• Mit der Funktion „Erweiterter Desktop“ kann die Computerausgabe sowohl auf dem LCD-Bildschirm als auch auf dem externen Bildschirm angezeigt werden. Wie kann ich eine Einheit anschließen oder austauschen? Informationen hierzu finden Sie im entsprechenden Abschnitt im Kapitel 9 „Einheiten austauschen“ auf Seite 95. Ich habe den Computer bereits einige Zeit lang verwendet und er arbeitet langsamer als zuvor. Wie gehe ich vor? • Befolgen Sie den Abschnitt „Allgemeine Tipps zur Fehlervermeidung“ auf Seite 73.
Touch-Gesten (nur TouchModelle) Beschreibung Berühren: Ziehen. Mausaktion: Das Mausrad rollen, die Bildlaufleiste verschieben oder den Bildlaufpfeil anklicken. Funktion: Durch Elemente blättern, wie Listen, Seiten oder Fotos. Berühren: Ein Element an die gewünschte Position ziehen. Mausaktion: Ein Element anklicken, halten und ziehen. Funktion: Ein Objekt verschieben. Berühren: Zwei Finger zusammenführen. Mausaktion: Beim Rückwärtsdrehen des Mausrads die Strg-Taste drücken. Funktion: Verkleinern.
Multi-Touch-Funktion deaktivieren Je nach Modell kann die Multi-Touch-Funktion in ThinkPad Setup deaktiviert werden: 1. Starten Sie den Computer neu. Drücken Sie die Taste F1, wenn die Logoanzeige erscheint, damit das ThinkPad Setup-Programm gestartet wird. 2. Wählen Sie Security ➙ I/O Port Access ➙ Touch Panel aus. 3. Ändern Sie die Einstellung auf Disabled. 4. Um die Einstellungen zu speichern und das Programm zu verlassen, drücken Sie F10.
3. Wählen Sie Ihre bevorzugten Optionen aus. • + Diese Tasten wechseln die Tastenfunktion zwischen der standardmäßigen F1–F12-Funktion und den Sonderfunktionen, die als Symbol auf jeder Taste aufgedruckt sind. Wenn die Fn Lock-Anzeige ausgeschaltet ist, können Sie die Standardfunktion verwenden. Sie können die Standardfunktion im Fenster „Tastatureigenschaften“ ändern. • Schaltet den Lautsprecher stumm oder hebt die Stummschaltung auf.
• Fn+4: Drücken Sie die Tastenkombination Fn+4, um den Computer in den Energiesparmodus zu versetzen. Um den Computer wieder zu aktivieren, drücken Sie die Fn-Taste oder den Netzschalter. • Fn+linker Pfeil: Hat dieselbe Funktion wie die Pos1-Taste. • Fn+rechter Pfeil: Hat dieselbe Funktion wie die Ende-Taste. ThinkPad-Zeigereinheit verwenden Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Verwendung der ThinkPad-Zeigereinheit.
2 Linke Klicktaste (primäre Klicktaste) 3 Rechte Klicktaste (sekundäre Klicktaste) 4 Schiebeleiste Gehen Sie wie folgt vor, um die TrackPoint-Zeigereinheit zu nutzen: Anmerkung: Halten Sie die Finger in Tippstellung und üben Sie mit dem Zeigefinger oder Mittelfinger Druck auf die rutschfeste Kappe des Stifts aus. Drücken Sie mit dem Daumen auf die Linksklick- oder Rechtsklicktaste. • Zeigen Verwenden Sie den Stift 1 , um den Zeiger zu bewegen.
Beachten Sie folgende Anweisungen, wenn Sie das Trackpad verwenden: • Zeigen Gleiten Sie mit dem Finger über die Trackpad-Oberfläche, um den Zeiger entsprechend zu bewegen. • Linksklick Drücken Sie den linken Klickbereich 1 , um ein Element auszuwählen oder zu öffnen. Sie können die Linksklick-Aktion auch ausführen, indem Sie mit dem Finger auf eine beliebige Stelle auf der Oberfläche des Trackpad tippen. • Rechtsklick Drücken Sie den rechten Klickbereich 2 , um ein Kontextmenü aufzurufen.
Anmerkungen: • Wenn Sie mehrere Finger verwenden, stellen Sie sicher, dass zwischen den Fingern ein kleiner Abstand vorhanden ist. • Einige Gesten sind nicht verfügbar, wenn die letzte Aktion aus der TrackPoint-Zeigereinheit durchgeführt wurde. • Einige Gesten sind nur verfügbar, wenn Sie bestimmte Anwendungen verwenden. • Je nach Modell weichen die Abbildungen in diesem Abschnitt möglicherweise vom TrackPad auf Ihrem Computer ab.
Kappe des Stifts austauschen Die Kappe 1 auf dem Zeigestift kann abgezogen werden. Wenn Sie die Kappe längere Zeit benutzt haben, empfiehlt es sich möglicherweise, sie durch eine neue zu ersetzen. Anmerkungen: • Stellen Sie sicher, dass Sie eine Kappe mit Einkerbungen a verwenden, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. • Je nach Modell weicht das Aussehen Ihrer Tastatur möglicherweise von der Abbildung in diesem Abschnitt ab.
Tipps zur Verwendung des Netzteils • Wenn das Netzteil nicht verwendet wird, ziehen Sie es von der Netzsteckdose ab. • Wickeln Sie das Netzkabel nicht zu straff um den Wechselstromtransformatorsatz, wenn es an den Transformator angeschlossen ist. Batterie Ist der Computer nicht mit einer Steckdose verbunden, läuft er mit Akkustrom. Die verschiedenen Komponenten des Computers verbrauchen unterschiedlich viel Strom.
Lebensdauer des Akkus verlängern Tipps, um Akkustrom zu sparen und die Lebensdauer des Akkus zu verlängern: • Verringern Sie die Bildschirmhelligkeit. • Schalten Sie die Funktionen für drahtlose Verbindungen aus, wenn sie nicht benötigt werden. • Verwenden Sie den Akku, bis er entladen ist. • Laden Sie den Akku vollständig auf, bevor Sie ihn verwenden. Überprüfen Sie im Windows-Infobereich das Symbol für den Akkuladezustand, um zu sehen, ob der Akku vollständig aufgeladen ist.
3. Klicken Sie doppelt auf Aufgabenplanung. Wenn Sie aufgefordert werden, ein Administratorkennwort oder eine Bestätigung einzugeben, geben Sie das Kennwort oder die Bestätigung ein. 4. Wählen Sie im linken Teilfenster den Taskordner aus, für den Sie die Wake-up-Funktion aktivieren möchten. Die geplanten Tasks werden angezeigt. 5. Klicken Sie auf eine geplante Task, und klicken Sie dann auf die Registerkarte Bedingungen. 6. Wählen Sie unter Ein/Aus, Computer zum Ausführen dieser Tasks reaktivieren aus.
geben Sie das erforderliche Kennwort ein. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der WindowsHilfefunktion. Anmerkung: Wenn Sie den Status des Geräts für drahtloses LAN im BIOS-Menü von Enabled in Disabled ändern, wird, je nach Modell, auch das Bluetooth-Gerät deaktiviert.
Audiofunktionen verwenden Ihr Computer ist mit folgenden Elementen ausgestattet: • Audioanschluss mit einem Durchmesser von 3,5 mm • Mikrofone • Lautsprecher Außerdem verfügt Ihr Computer über einen Audiochip, mit dem Sie verschiedene Audiofunktionen aus dem Multimediabereich nutzen können, z. B.: • Kompatibilität mit High Definition Audio • Wiedergabe von MIDI- und MP3-Dateien • Aufzeichnen und Wiedergabe von PCM- und WAV-Dateien • Aufnahmen von verschiedenen Tonquellen, wie z. B.
Verwenden der Infrarot-Kamera Die Infrarot-Kamera bietet eine persönliche und sichere Möglichkeit, sich mit Gesichtsauthentifizierung bei Ihrem Computer anzumelden. Nachdem Sie die Infrarot-Kamera für die Gesichtsauthentifizierung eingerichtet haben, können Sie Ihren Computer entsperren, indem Sie Ihr Gesicht scannen lassen, anstatt ein Kennwort einzugeben. So konfigurieren Sie die Infrarot-Kamera zur Gesichtsauthentifizierung: 1.
Unterstützte Smart-Card-Typen Sie können Smart-Cards für zur Authentifizierung, Datenspeicherung und Verarbeitung von Anwendungen verwenden. In großen Unternehmen können Sie Smart-Cards aber auch für eine strenge Sicherheitsauthentifizierung bei Single Sign-on (SSO) verwenden. Das Smart-Card-Lesegerät am Computer unterstützt nur die Smart-Card mit folgenden Spezifikationen: • Länge: 85,60 mm • Breite: 53,98 mm • Stärke: 0,76 mm Achtung: Smart-Cards mit Aussparungen werden nicht unterstützt.
• Entfernen Sie auf keinen Fall eine Karte, wenn sich der Computer im Energiesparmodus oder im Ruhezustand befindet. Andernfalls reagiert das System möglicherweise nicht, wenn Sie versuchen, den normalen Betrieb wieder aufzunehmen. So entnehmen Sie eine Karte: 1. Klicken Sie auf das dreieckige Symbol im Windows-Infobereich, um ausgeblendete Symbole anzuzeigen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol Hardware sicher entfernen und Medium auswerfen. 2.
Anmerkung: Je nach Situation kann Verbindung trennen, Nur PC-Bildschirm, Nur Computer oder Projektor trennen angezeigt werden. • Duplizieren: Zeigt die gleiche Videoausgabe auf dem Computerbildschirm und einem externen Anzeigegerät an. • Erweitern: Erweitert die Videoausgabe der Computeranzeige auf das externe Anzeigegerät. Sie können Elemente durch Ziehen zwischen den beiden Anzeigegeräten verschieben. • Nur zweiter Bildschirm: Zeigt die Videoausgabe nur auf dem externen Bildschirm an.
Stift – Überblick 1 Obere Stifttaste: Halten Sie die obere Stifttaste mindestens drei Sekunden lang gedrückt, um das Bluetooth-Koppeln am Stift zu aktivieren. 2 LED-Anzeige: Die LED-Anzeige gibt folgenden Status an: • Ladevorgangsstatus – Durchgehend gelb: Ladevorgang läuft – Durchgehend grün: vollständig aufgeladen.
6 Stiftspitze: Um zu klicken, tippen Sie mit der Spitze auf den Bildschirm. Zum Doppelklicken tippen Sie zweimal. Pairing des Stifts Gehen Sie wie folgt vor, um ein Pairing des Stiftes mit Ihrem Computer durchzuführen: 1. Aktivieren Sie das Bluetooth-Koppeln am Stift, indem Sie die obere Stifttaste mindestens drei Sekunden lang gedrückt halten, bis die LED-Anzeige grün blinkt. 2. Aktivieren Sie das Bluetooth-Pairing an Ihrem Computer, um den Stift zu erkennen und ein Pairing durchzuführen.
Auslandsreisen mit dem ThinkPad In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zum Arbeiten mit Ihrem Computer, wenn Sie unterwegs sind. Wenn Sie mit Ihrem Computer auf Geschäftsreise gehen, können Sie mithilfe der folgenden Reisetipps sicher gehen, dass Ihnen wichtige Informationen jederzeit zur Verfügung stehen. • Wenn Ihr Computer durch die Screening-Maschinen bei der Flugsicherung transportiert wird, sollten Sie den Computer zu keiner Zeit unbeaufsichtigt lassen, um einem Diebstahl vorzubeugen.
Kapitel 3. Informationen zu Barrierefreiheit, Ergonomie und Wartung Dieses Kapitel enthält Informationen zu Barrierefreiheit, Ergonomie, Reinigung und Wartung. Informationen zu Eingabehilfen Lenovo ist bemüht, Benutzern mit Hör-, Seh- oder Bewegungseinschränkungen den Zugang zu Informationen und den Umgang mit Technologien zu erleichtern. Dieser Abschnitt enthält Informationen darüber, wie diese Benutzer den Computer einfacher verwenden können.
• Bildschirmtastatur Wenn Sie Eingaben lieber mit der Maus, einem Joystick oder einer anderen Zeigereinheit vornehmen möchten, können Sie anstelle einer klassischen Tastatur die Bildschirmtastatur verwenden. Bei der Bildschirmtastatur sehen Sie eine Standardtastatur auf dem Bildschirm. Sie können Tasten mithilfe der Maus oder einer anderen Zeigereinheit auswählen oder, wenn Ihr Computer über einen Multitouchscreen verfügt, auf die Tasten tippen.
2. Folgen Sie den angezeigten Anweisungen. Anmerkung: Eine zu geringe Auflösung kann dazu führen, dass einige Elemente nicht auf den Bildschirm passen. Vom Benutzer anpassbare Elementgröße Sie können die Elemente auf dem Bildschirm lesbarer darstellen, indem Sie die Elementgröße ändern. • Zur vorübergehenden Änderung der Elementgröße können Sie die Bildschirmlupe im Center für erleichterte Bedienung verwenden.
sein. Haben Sie sich erst an die richtigen Verhaltensweisen gewöhnt, können Sie in Zukunft sicher davon profitieren. Allgemeine Sitzhaltung: Wenn Sie während des Arbeitens Ihre Sitzhaltung gelegentlich geringfügig ändern, können Sie körperlichen Beschwerden vorbeugen, die durch langes Arbeiten in derselben Position auftreten. Regelmäßige kurze Pausen während der Arbeit sind ebenfalls hilfreich. Bildschirm: Halten Sie zum Bildschirm einen Abstand von ca. 51 bis 76 cm ein.
Reinigung und Wartung Bei angemessener Pflege und Wartung wird Ihr Computer zuverlässig arbeiten. In den folgenden Abschnitten erfahren Sie, wie Sie dazu beitragen können, einen reibungslosen Computerbetrieb aufrechtzuerhalten.
Wischen Sie diesen Fleck mit einem weichen trockenen Tuch vorsichtig ab. Lässt sich der Fleck nicht entfernen, befeuchten Sie ein weiches, fusselfreies Tuch mit Wasser oder Brillenreiniger, aber lassen Sie den Bildschirm nicht in direkten Kontakt mit Flüssigkeit kommen. Vergewissern Sie sich, dass der Bildschirm trocken ist, bevor Sie ihn schließen.
Kapitel 4. Sicherheit Dieses Kapitel enthält Informationen zum Schutz Ihres Computers vor unbefugter Benutzung. Kennwörter verwenden Dieses Thema enthält Informationen dazu, wie Sie das Startkennwort, das Administratorkennwort und das Festplattenkennwörter verwenden. Einführung zu Kennwörtern Durch das Festlegen von Kennwörtern können Sie verhindern, dass Ihr Computer von Unbefugten verwendet wird.
Die auf dem Speicherlaufwerk gespeicherten Daten können mit den folgenden zwei Arten von Festplattenkennwörtern geschützt werden: • Benutzer-Festplattenkennwort Wurde nur ein Benutzer-Festplattenkennwort und kein Master-Festplattenkennwort festgelegt, können Benutzer erst nach Eingabe des Benutzer-Festplattenkennworts auf die Dateien und Anwendungen zugreifen, die sich auf dem Speicherlaufwerk befinden.
Wenn Sie das Kennwort festlegen, ändern oder löschen möchten, gehen Sie wie folgt vor: 1. Starten Sie den Computer neu. Drücken Sie die Taste F1, wenn die Logoanzeige erscheint, damit das ThinkPad Setup-Programm gestartet wird. 2. Wählen Sie Security ➙ Password mithilfe der Cursortasten aus. 3. Wählen Sie je nach Kennworttyp Power-on Password, Supervisor Password oder Hard disk x Password aus. 4. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen, um ein Kennwort festzulegen, zu ändern oder zu löschen.
Solid-State-Laufwerk mit Verschlüsselung Einige Modelle sind mit einem Solid-State-Laufwerk mit Verschlüsselung oder Hybridlaufwerk mit Verschlüsselung ausgestattet. Diese Verschlüsselungstechnologie schützt den Computer durch einen Hardwareverschlüsselungschip vor Sicherheitsangriffen auf Datenträger, NAND-Flash oder Einheitencontroller. Damit die Verschlüsselungsfunktion effizient genutzt werden kann, legen Sie ein Festplattenkennwort für das interne Speicherlaufwerk fest.
Gehen Sie wie folgt vor, um Ihre Fingerabdrücke zu registrieren: 1. Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf Einstellungen ➙ Konten ➙ Anmeldeoptionen. 2. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen, um die Registrierung fertigzustellen. Fingerabdruck einscannen Zum Einscannen eines Fingers tippen Sie mit dem obersten Fingerglied auf das Lesegerät für Fingerabdrücke und lassen Sie den Finger dort ein bis zwei Sekunden lang mit sanftem Druck liegen.
Achtung: Wenn Sie immer Ihren Fingerabdruck verwenden, um sich am Computer anzumelden, vergessen Sie möglicherweise Ihre Kennwörter. Notieren Sie daher Ihre Kennwörter, und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf. Wenn Sie Ihr Startkennwort vergessen, müssen Sie den Computer zu einem autorisierten Lenovo Kundendienstmitarbeiter oder einem Vertriebsbeauftragten bringen, um das Kennwort löschen zu lassen.
• Das Speicherlaufwerk mithilfe des von Lenovo zur Verfügung gestellten Wiederherstellungsprogramms auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Bei diesen Vorgängen wird jedoch lediglich der Dateistandort der Daten gelöscht. Die Daten selbst werden nicht gelöscht. Die Daten sind weiterhin vorhanden, auch wenn es den Anschein hat, sie seien unwiederbringlich gelöscht worden. Es ist daher in manchen Fällen möglich, die Daten mithilfe spezieller Software zur Datenwiederherstellung zu lesen.
48 Benutzerhandbuch zu P1 und X1 Extreme
Kapitel 5. Erweiterte Konfiguration In diesem Kapitel wird die erweiterte Konfiguration des Computers erläutert: Betriebssystem Windows 10 installieren In manchen Fällen müssen Sie eventuell ein neues Betriebssystem installieren. In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Installieren eines Windows 10-Betriebssystems. Drucken Sie diese Anweisungen aus, bevor Sie beginnen. Achtung: • Wir empfehlen Ihnen, Ihr Betriebssystem über offizielle Kanäle zu aktualisieren.
Land oder Region Code Land oder Region Code Finnland FI Spanien SP Frankreich FR Schweden SV Deutschland GR Taiwan und Hongkong TC Italien IT Vereinigte Staaten von Amerika US Japan JP Einheitentreiber installieren Bei Einheitentreibern handelt es sich um Programme, die Anweisungen für das Betriebssystem zur Verfügung stellen, wie eine bestimmte Hardware betrieben werden soll. Jede Hardwarekomponente des Computers verfügt über einen eigenen Treiber.
Lenovo Vantage ist auf Ihrem Computer vorinstalliert und betriebsbereit. Die einzige Voraussetzung ist eine aktive Internetverbindung. Sie können das Programm manuell starten oder die Zeitplanungsfunktion verwenden, damit das Programm in festgelegten Zeitabständen automatisch nach Aktualisierungen suchen kann.
• Nach dem Ändern der Startreihenfolge müssen Sie bei einem Kopier-, Speicher- oder Formatierungsvorgang sicherstellen, die korrekte Einheit auszuwählen. Wenn Sie die falsche Einheit auswählen, können die Daten auf dieser Einheit gelöscht oder überschrieben werden. • Wenn Sie die Windows BitLocker Drive Encryption-Funktion verwenden und Ihr Computer über ein Trusted Platform Module verfügt, dürfen Sie die Startreihenfolge nicht ändern.
Anmerkung: Je nach Modell und Betriebssystem können die Menüelemente und der Standardwert ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Menü „Main“ Beim Aufrufen des ThinkPad Setup-Programms wird zunächst das Menü Main mit folgenden Informationen angezeigt: Anmerkung: Die BIOS-Menüelemente können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Je nach Modell sind möglicherweise unterschiedliche Standardwerte vorhanden.
Beschreibung: Die Aktivierung oder Deaktivierung der Funktion „Wake On LAN from Dock“ ist nur möglich, wenn ThinkPad USB-C Dock oder ThinkPad Thunderbolt 3 Dock angeschlossen ist. Anmerkung: Die Funktion „Wake on LAN from Dock“ funktioniert nicht, wenn ein Festplattenkennwort festgelegt ist. • Ethernet LAN Option ROM Werte: Disabled, Enabled Beschreibung: Der Ethernet LAN Option ROM aktiviert den Systemstart von einer integrierten Netzeinheit.
– Charge in Battery Mode Werte: Disabled, Enabled Beschreibung: Diese Option wird nur unterstützt, wenn Always On USB aktiviert ist. Wählen Sie Enabled aus, um über den Always On USB-Anschluss selbst dann Geräte aufzuladen, wenn sich der Computer im Ruhezustand befindet oder ausgeschaltet und nicht am Stromnetz angeschlossen ist. Keyboard/Mouse • TrackPoint Werte: Disabled, Enabled Beschreibung: Aktivieren oder deaktivieren Sie die integrierte TrackPoint-Zeigereinheit.
• Total Graphics Memory Werte: 256 MB, 512 MB Beschreibung: Ordnen Sie den gesamten Hauptspeicher zu, der von der internen Intel-Grafikeinheit verwendet wird. Anmerkung: Wenn Sie 512 MB auswählen, wird der maximal verwendbare Hauptspeicher auf einem 32Bit-Betriebssystem möglicherweise reduziert.
Werte: Disabled, Enabled Beschreibung: Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion, die den Computer einschaltet, wenn das Netzteil angeschlossen ist. • 8254 Timer Clock Gating Werte: Auto, Disabled Beschreibung: Wenn Sie die Option Auto auswählen, hält der Zeitgeber nur an, wenn die Starteinstellung auf UEFI Only und CSM Support: No festgelegt ist. Bei Auswahl von Disabled läuft der Zeitgeber immer.
Beschreibung: Aktivieren oder deaktivieren Sie die Wake-up-Funktion des Thunderbolt(TM) 3Anschlusses. Wenn Sie Enabled auswählen, wird die Lebensdauer des Akkus beim Status mit geringem Energieverbrauch möglicherweise verkürzt. • Security level Werte: No Security, User Authorization, Secure Connect, Display Port and USB Beschreibung: Wählen Sie die Sicherheitsstufe aus: – No Security: Thunderbolt-Einheiten können automatisch verbunden werden.
• USB Key Provisioning Werte: Disabled, Enabled Beschreibung: Diese Option aktiviert oder deaktiviert die USB-Schlüsselbereitstellung. • CIRA Timeout Werte: 0–255 Beschreibung: Sie können die Zeitlimitoption für das Herstellen der CIRA-Verbindung festlegen. Werte zwischen 0 und 255 sind möglich. Wenn Sie 0 auswählen, gilt das Standardzeitlimit von 60 Sekunden. Wenn Sie 255 auswählen, ist die Wartezeit zum Herstellen einer Verbindung unbegrenzt. Anmerkung: Der Standardwert ist 60 Sekunden.
Beschreibung: Wenn diese Option aktiviert ist, wird eine Aufforderung zur Kennworteingabe angezeigt, wenn Sie den Computer neu starten. Um den unbefugten Zugriff auf Ihren Computer zu verhindern, legen Sie für das Betriebssystem eine Benutzerauthentifizierung fest. • Password at Boot Device List Werte: Disabled, Enabled Beschreibung: Wenn Sie diese Option aktivieren, ist das Administratorkennwort erforderlich, wenn Sie versuchen, das Boot-Menü durch mehrfaches Drücken der Taste F12 zu öffnen.
Beschreibung: Aktivieren Sie diese Option, um die Kennwortauthentifizierung zu verwenden, wenn keine Fingerabdrücke verfügbar sind. Dieser Menüpunkt wird angezeigt, wenn Security Mode auf High gesetzt ist. • Reset Fingerprint Data Wert: Enter Beschreibung: Mit dieser Option werden alle im Lesegerät gespeicherten Fingerabdruckdaten gelöscht und die Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Beschreibung: Wenn diese Option deaktiviert ist, können Sie die vorherige Version des UEFI BIOS aufspielen. Anmerkung: Dieses Element ist standardmäßig auf Disabled festgelegt, wenn OS Optimized Defaults im Menü Restart auf Disabled festgelegt ist. Dieses Element ist standardmäßig auf Enabled festgelegt, wenn OS Optimized Defaults auf Enabled festgelegt ist. • Windows UEFI Firmware Update Werte: Enabled, Disabled Beschreibung: Aktivieren oder deaktivieren Sie die Windows UEFI Firmware Update-Funktion.
• Bluetooth • USB Port • Memory Card Slot • Smart Card Slot • Integrated Camera • Audio • Microphone • Fingerprint Reader • Thunderbolt(TM) 3 • Touch Panel Internal Device Access • Bottom Cover Tamper Detection Werte: Disabled, Enabled Beschreibung: Wenn diese Option aktiviert ist, ist das Administratorkennwort erforderlich, wenn eine Manipulation der unteren Abdeckung erkannt wurde. Diese Option kann nur verwendet werden, wenn ein Administratorkennwort festgelegt ist.
Beschreibung: Legen Sie den Secure Boot mode fest. • Reset to Setup Mode Beschreibung: Verwenden Sie diese Option, um den aktuellen Plattformschlüssel zu löschen und Platform Mode zu Setup Mode zurückzusetzen. Sie können Ihren eigenen Plattformschlüssel installieren und die Secure Boot-Signaturdatenbanken in Setup Mode installieren. Secure Boot Mode wird auf Custom Mode festgelegt.
Werte: Legacy First, UEFI First Beschreibung: Wählen Sie die Bootpriorität für UEFI oder Legacy aus. – CSM Support (für „UEFI Only“) Werte: Yes, No Beschreibung: Zum Starten des früheren Betriebssystems ist das Compatibility Support Module (CSM) erforderlich. Wenn Sie UEFI only auswählen, kann CSM Support ausgewählt werden. Bei den Optionen Both oder Legacy Only kann CSM Support nicht ausgewählt werden.
Ihr Computer lässt sich ganz einfach verwalten. So bleibt Ihnen mehr Zeit für Ihre Arbeit. Die bereitgestellten Funktionen sollen dazu beitragen, die Gesamtkosten (TCO) für Ihre Computer zu senken, und ermöglichen es Ihnen, Client-Computer von einem fernen Standort aus genauso wie den eigenen Computer zu bedienen. Z. B. können Sie Client-Computer einschalten, ein Speicherlaufwerk formatieren und Software installieren.
Funktion „Wake on LAN“ aktivieren oder deaktivieren Wenn auf einem mit einem LAN verbundenen Computer die Funktion „Wake on LAN“ aktiviert ist, kann ein Netzadministrator den Computer entfernt unter Verwendung einer Remote-Netzwerkverwaltungs-Software von einer Verwaltungskonsole starten. Gehen Sie wie folgt vor, um die Funktion „Wake on LAN“ zu aktivieren oder zu deaktivieren: 1. Starten Sie den Computer neu.
68 Benutzerhandbuch zu P1 und X1 Extreme
Kapitel 6. RAID konfigurieren Dieses Kapitel enthält Informationen zu Speicherlaufwerksanforderungen für RAID-Stufen (Redundant Array of Independent Disks) sowie Anweisungen dazu, wie Sie RAID für Ihren Computer konfigurieren können. Einführung in RAID RAID ist eine Technologie, die erweiterte Speicherfunktionen und Zuverlässigkeit durch Redundanz bietet. Wenn eine Gruppe unabhängiger physischer Speicherlaufwerke für die RAID-Technologie eingerichtet wird, sind sie in einem RAID-Array.
1. Starten Sie den Computer neu. Drücken Sie die Taste F1, wenn die Logoanzeige erscheint, damit das ThinkPad Setup-Programm gestartet wird. 2. Wählen Sie Config ➙ Storage ➙ Controller Mode ➙ RST mode aus und drücken Sie anschließend die Eingabetaste. 3. Drücken Sie die Taste F10, um die Änderungen zu speichern und das Programm zu verlassen. Konfigurationsdienstprogramm Intel RST starten Verfahren Sie zum Starten des Konfigurationsdienstprogramms Intel RST wie folgt: 1. Starten Sie den Computer neu.
c. Select Disks: Drücken Sie die Aufwärts- oder Abwärtspfeiltasten, um ein Laufwerk auszuwählen, und drücken Sie danach die Leertaste oder Eingabetaste, um es zu einer Gruppe hinzuzufügen. Eine X-Markierung wird neben dem ausgewählten Laufwerk angezeigt. Anmerkung: Das Laufwerk, das zum Erstellen eines RAID-Datenträgers nicht verwendet werden kann, kann nicht ausgewählt werden. d.
Achtung: Alle vorhandenen Daten, die auf dem ausgewählten Laufwerk gespeichert sind, werden gelöscht, nachdem Sie das RAID aufgehoben haben. Gehen Sie wie folgt vor, um das RAID für das Speicherlaufwerk aufzuheben: 1. Öffnen Sie das Konfigurationsdienstprogramm Intel RST. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Konfigurationsdienstprogramm Intel RST starten“ auf Seite 69. 2.
Kapitel 7. Computerprobleme beheben In diesem Kapitel finden Sie Informationen darüber, was zu tun ist, falls bei Ihrem Computer ein Fehler auftritt. Allgemeine Tipps zur Fehlervermeidung Dieser Abschnitt enthält die folgenden Tipps, mit denen Sie Probleme bei der Verwendung des Computers verhindern können: • Leeren Sie regelmäßig den Papierkorb.
um einen Softwarefehler handelt, schlagen Sie in der entsprechenden Dokumentation nach, wie z. B. in den readme-Dateien und im Informationssystem der Hilfe, die im Lieferumfang des Betriebssystems bzw. des Programms enthalten sind. Im Lieferumfang von ThinkPad-Notebooks sind verschiedene Diagnoseprogramme enthalten, die Sie zum Feststellen von Hardwarefehlern verwenden können.
Ursache und Fehlerbehebung: Da die meisten Flüssigkeiten Elektrizität leiten, kann das Verschütten von Flüssigkeit auf der Tastatur zu zahlreichen Kurzschlüssen und Schäden an Ihrem Computer führen. Gehen Sie wie folgt vor, um das Problem zu lösen: 1. Vergewissern Sie sich zuerst, dass die verschüttete Flüssigkeit nicht zu einem Kurzschluss zwischen Ihnen und dem Netzteil führen kann (falls ein Netzteil in Betrieb ist). 2. Ziehen Sie sofort und vorsichtig das Netzteil von der Netzsteckdose ab. 3.
Ursache und Fehlerbehebung: Das Administratorkennwort wurde mehr als drei Mal falsch eingegeben. Überprüfen Sie das Administratorkennwort und wiederholen Sie den Vorgang. Um den Fehler zu beheben, führen Sie ThinkPad Setup aus. • Nachricht: 0270: Fehler bei der Echtzeituhr. Ursache und Fehlerbehebung: System-Echtzeituhr wird nicht verwendet. Lassen Sie den Computer vom Kundendienst überprüfen. • Nachricht: 0271: Einstellungen für Datum und Uhrzeit überprüfen.
Anmerkung: Dieser Fehler zeigt an, dass aufgrund von unzureichendem Speicherplatz nach POST weder durch das Betriebssystem noch durch die Programme Daten im variablen nichtflüchtigen Speicher des UEFI-Systems erstellt, geändert oder gelöscht werden können. Der nicht flüchtige variable Speicher des Systems UEFI wird vom UEFI BIOS und vom Betriebssystem oder den Programmen verwendet.
Fehlercodes 0001: Reset-Fehler (Plattform-Reset nicht deaktiviert) Lösungen 1. Entfernen Sie alle Stromquellen (Netzteil, austauschbaren Akku und Knopfzellenbatterie). Wenn Ihr Computer über einen internen Akku verfügt, setzen Sie den Computer zurück, indem Sie das Ende einer aufgebogenen Büroklammer in die Notrücksetzöffnung stecken. Warten Sie eine Minute. Schließen Sie dann alle Stromquellen wieder an. 2. Ersetzen Sie die Systemplatine (nur ServiceProvider).
Ursache und Fehlerbehebung: Überprüfen Sie die folgenden Punkte: 1. Überprüfen Sie, ob das Speichermodul ordnungsgemäß in Ihrem Computer installiert ist. Entfernen Sie alle zusätzlich installierten Speichermodule, damit Sie den Computer nur mit den werkseitig vorinstallierten Speichermodulen überprüfen können. Setzen Sie die Speichermodule anschließend einzeln nacheinander wieder ein, um sicherzustellen, dass jedes Speichermodul ordnungsgemäß installiert ist. 2.
• Fehler: Mein Computer ist ein Gigabit-Ethernet-Modell mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 1000 Mbit/s, aber die Verbindung schlägt fehl oder es treten Fehler auf. Ursache und Fehlerbehebung: – Verwenden Sie eine Verkabelung der Kategorie 5, und überprüfen Sie, ob das Netzübertragungskabel ordnungsgemäß angeschlossen ist. – Verwenden Sie für die Verbindung einen 1000-BASE-T-Hub/-Switch (keinen 1000-BASE-X-Hub/Switch). • Fehler: Die Funktion „Wake on LAN“ funktioniert nicht.
Fehler bei der ThinkPad-Zeigereinheit • Fehler: Der Zeiger verschiebt sich, wenn der Computer eingeschaltet wird oder den normalen Betrieb wieder aufnimmt. Ursache und Fehlerbehebung: Wenn Sie während des normalen Betriebs die TrackPoint-Zeigereinheit nicht verwenden, kann sich der Zeiger verschieben. Dies ist ein typisches Merkmal der TrackPointZeigereinheit und kein Fehler. Unter folgenden Bedingungen kann sich der Zeiger für einige Sekunden verschieben: – Wenn der Computer eingeschaltet wird.
Anmerkung: Wenn die Registerkarte Fn- und Funktionstasten nicht angezeigt wird, verbinden Sie Ihren Computer mit dem Internet. Laden Sie dann das ThinkPad Hotkey Features-Programm über die Lenovo Unterstützungs-Website herunter. Installieren Sie das Programm. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Einheitentreiber installieren“ auf Seite 50. 3. Wählen Sie im Abschnitt Verwenden der Fn-Tastenkombinationen Ihre bevorzugte Option aus. 4.
– Mit den Wiederherstellungslösungen können Sie die Werkseinstellungen des Computers wiederherstellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Kapitel 8 „Informationen zur Wiederherstellung“ auf Seite 91. Tritt der Fehler weiterhin auf, lassen Sie den Computer vom Kundendienst überprüfen. • Fehler: Bei eingeschaltetem Computer wird die Bildschirmanzeige leer. Ursache und Fehlerbehebung: Möglicherweise ist der Bildschirmschoner eingeschaltet, oder einer der Stromsparmodi wurde aktiviert.
9. Klicken Sie auf Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen und klicken Sie dann auf Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen. 10. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Kompatible Hardware anzeigen. 11. Wählen Sie für den externen Bildschirm den richtigen Hersteller und das richtige Modell aus. Wenn Ihr Bildschirmmodell nicht in der Liste angezeigt wird, stoppen Sie die Installation dieses Treibers, und verwenden Sie den Treiber, der im Lieferumfang Ihres Bildschirms enthalten ist.
– Stellen Sie sicher, dass die richtige Bildwiederholfrequenz ausgewählt wurde. Gehen Sie dazu wie folgt vor: 1. Schließen Sie den externen Bildschirm an den Bildschirmanschluss an. Schließen Sie nun den Bildschirm an eine Netzsteckdose an. 2. Schalten Sie den externen Bildschirm und den Computer ein. 3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und anschließend auf Anzeigeeinstellungen ➙ Anzeige.
1. Rufen Sie die Systemsteuerung auf und achten Sie darauf, dass die Anzeige nach „Kategorie“ erfolgt. 2. Klicken Sie auf Hardware und Sound. 3. Klicken Sie auf Geräte-Manager. Wenn Sie aufgefordert werden, ein Administratorkennwort oder eine Bestätigung einzugeben, geben Sie das Kennwort oder die Bestätigung ein. 4. Klicken Sie doppelt auf Audio-, Video- und Gamecontroller. 5. Stellen Sie sicher, dass die Audio-, Video- und Gamecontroller aktiviert und ordnungsgemäß konfiguriert sind.
• Fehler: Wenn ich den Kopfhörer an den Computer anschließe, während Ton wiedergegeben wird, funktioniert der Lautsprecher nicht. Ursache und Fehlerbehebung: Wenn Kopfhörer angeschlossen sind, wird die Ausgabe des Audiosignals automatisch zum Kopfhörer umgeleitet. Wenn Sie das Audiosignal wieder über die Lautsprecher hören möchten, stellen Sie sicher, dass die Lautsprecher als Standardeinheit definiert sind. Weitere Informationen finden Sie im Informationssystem der Hilfe für Realtek HD Audio Manager.
Ursache und Fehlerbehebung: Entladen Sie den Akku vollständig, und laden Sie ihn anschließend wieder auf. Wenn die Betriebsdauer immer noch gering ist, verwenden Sie einen neuen Akku. • Fehler: Der Computer funktioniert nicht, obwohl ein vollständig geladener Akku installiert ist. Ursache und Fehlerbehebung: Möglicherweise wurde der Überspannungsschutz des Akkus aktiviert. Schalten Sie den Computer für einen kurzen Zeitraum aus, um den Überspannungsschutz zurückzusetzen.
• Das Programm kann unter dem von Ihnen verwendeten Betriebssystem ausgeführt werden. • Andere Programme können auf dem Computer ordnungsgemäß ausgeführt werden. • Die erforderlichen Einheitentreiber sind installiert. • Das Programm kann auf einem anderen Computer ordnungsgemäß ausgeführt werden. Wenn bei Ausführung des Programms eine Fehlernachricht angezeigt wird, prüfen Sie, ob die Dokumentation oder Hilfefunktion des Programms Hinweise zu dieser Nachricht enthält.
90 Benutzerhandbuch zu P1 und X1 Extreme
Kapitel 8. Informationen zur Wiederherstellung Dieses Kapitel enthält Informationen zu den Windows-Wiederherstellungslösungen von Windows 10. Computer zurücksetzen Wenn Ihr Computer nicht einwandfrei funktioniert, können Sie ihn zurückzusetzen. Beim Zurücksetzen können Sie festlegen, ob Ihre Dateien beibehalten oder entfernt werden sollen. Installieren Sie dann das Windows-Betriebssystem neu.
Anmerkung: Stellen Sie sicher, dass der Computer während des Wiederherstellungsvorgangs an eine Netzsteckdose angeschlossen ist. USB-Laufwerk für die Wiederherstellung erstellen und verwenden Sie können ein USB-Laufwerk für die Wiederherstellung als Sicherung für die WindowsWiederherstellungsprogramme erstellen. Mit dem USB-Laufwerk für die Wiederherstellung können Sie Probleme ermitteln und beheben, auch wenn die vorinstallierten Windows-Wiederherstellungsprogramme beschädigt sind.
4. Wählen Sie die bevorzugte Tastaturbelegung aus. 5. Klicken Sie auf Problembehandlung, um die optionalen Wiederherstellungslösungen anzuzeigen. 6. Wählen Sie die für Ihre Situation am besten passende Wiederherstellungslösung aus. Befolgen Sie dann die angezeigten Anweisungen, um den Vorgang abzuschließen. Kapitel 8.
94 Benutzerhandbuch zu P1 und X1 Extreme
Kapitel 9. Einheiten austauschen In diesem Kapitel finden Sie Anweisungen zum Installieren oder Austauschen von Hardware für den Computer. Durch den Kunden austauschbare Funktionseinheiten CRUs (Customer Replaceable Units - durch den Kunden austauschbare Funktionseinheiten) sind Teile, die vom Kunden selbst aufgerüstet oder ersetzt werden können.
• Vermeiden Sie unnötige Bewegungen. Durch Bewegung kann sich die Umgebung um Sie herum statisch aufladen. • Handhaben Sie Komponenten immer vorsichtig. Fassen Sie Adapter, Speichermodule und andere Schaltkarten nur an den Kanten an. Berühren Sie niemals offen liegende Schaltlogik. • Achten Sie darauf, dass andere Personen die Komponenten nicht berühren.
2. Stellen Sie sicher, dass der Computer ausgeschaltet ist und das Netzteil und alle Kabel vom Computer getrennt sind. 3. Schließen Sie den LCD-Bildschirm, und drehen Sie den Computer um. 4. Lösen Sie die Schrauben, mit denen die untere Abdeckung befestigt ist. Heben Sie die untere Abdeckung wie abgebildet leicht mit dem Finger an und nehmen Sie sie ab. 5. Bringen Sie die neue untere Abdeckung wie im Bild gezeigt an und ziehen Sie danach die Schrauben fest. 6. Drehen Sie den Computer um.
Durch das Erweitern der Speicherkapazität kann die Ausführung von Programmen beschleunigt werden. Sie können die Speicherkapazität erhöhen, indem Sie Speichermodule austauschen oder hinzufügen. Anmerkung: Die Betriebsgeschwindigkeit des Speichermoduls richtet sich nach der Systemkonfiguration. In bestimmten Fällen kann das Speichermodul in Ihrem Computer die maximale Betriebsgeschwindigkeit möglicherweise nicht erreichen. Achtung: Berühren Sie am Speichermodul nicht den Rand mit den Kontakten.
6. Setzen Sie das neue Speichermodul in einem Winkel von etwa 20 Grad in den Speichersteckplatz ein 1 . Klappen Sie das Speichermodul nach unten, bis es hörbar einrastet 2 . Stellen Sie sicher, dass das Speichermodul fest im Speichersteckplatz installiert ist und nur schwer bewegt werden kann. 7. Bringen Sie die untere Abdeckung wieder an. 8. Drehen Sie den Computer um. Schließen Sie das Netzteil und alle Kabel wieder am Computer an. M.
Der Computer ist mit zwei Steckplätzen für M.2-Solid-State-Laufwerke ausgestattet. Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Menüpunkt auswählen, wenn Sie die Position für das M.2-Solid-State-Laufwerk im Programm „ThinkPad Setup“ konfigurieren. • Der Menüpunkt für Position a ist ATA HDD1 oder NVMe1. • Der Menüpunkt für Position b ist ATA HDD0 oder NVMe0. So tauschen Sie ein M.2-Solid-State-Laufwerk aus: 1. Deaktivieren Sie den internen Akku.
6. Richten Sie die Kante mit den Kontakten des neuen M.2-Solid-State-Laufwerks an der Aussparung des zugehörigen Steckplatzes aus. Setzen Sie dann das neue M.2-Solid-State-Laufwerk vorsichtig in einem Winkel von ca. 20 Grad in den Steckplatz ein. Drehen Sie das M.2 Solid-State-Laufwerk nach unten und bringen Sie die Schraube wieder an. Anmerkung: Etwaige Schutzfolie im Steckplatz für das M.2 Solid-State-Laufwerk entfernen Sie vorher. 7. Bringen Sie die untere Abdeckung wieder an. 8.
5. Ziehen Sie den Stecker von der Lautsprechereinheit ab und nehmen Sie die Kabel heraus. 6. Entfernen Sie die Lautsprechereinheit.
7. Montieren Sie die neue Lautsprechereinheit an der entsprechenden Position. 8. Führen Sie die Kabel wie abgebildet und bringen Sie den Anschluss der Lautsprechereinheit an. 9. Bringen Sie die untere Abdeckung wieder an. 10. Drehen Sie den Computer um. Schließen Sie das Netzteil und alle Kabel wieder am Computer an. Knopfzellenbatterie austauschen Bevor Sie beginnen, lesen Sie Anhang B „Wichtige Sicherheitshinweise“ auf Seite 113 und drucken Sie die folgenden Anweisungen aus. Kapitel 9.
Gefahr Die Knopfzellenbatterie kann bei unsachgemäßem Austauschen explodieren. Die Knopfzellenbatterie enthält eine geringe Menge gefährlicher Stoffe. Gehen Sie nach folgenden Anweisungen vor, um mögliche Gefährdungen auszuschließen: • Nur einen von Lenovo empfohlenen Akku verwenden. • Den Akku vor Feuer schützen. • Den Akku vor übermäßiger Hitze schützen. • Den Akku vor Feuchtigkeit und Nässe schützen. • Den Akku nicht kurzschließen.
6. Setzen Sie die neue Knopfzellenbatterie ein und schließen Sie dann den Stecker an. 7. Bringen Sie die untere Abdeckung wieder an. 8. Drehen Sie den Computer um. Schließen Sie das Netzteil und alle Kabel wieder am Computer an. Anmerkung: Nachdem Sie die Knopfzelle ersetzt haben, setzen Sie das Datum und die Uhrzeit des Systems im ThinkPad Setup-Programm zurück. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Menü „Date/Time““ auf Seite 59. Kapitel 9.
106 Benutzerhandbuch zu P1 und X1 Extreme
Kapitel 10. Unterstützung anfordern In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu Hilfe und Unterstützung von Lenovo. Bevor Sie Lenovo kontaktieren In den meisten Fällen können Sie Computerfehler beheben, indem Sie die Erläuterungen zu den Fehlercodes durchlesen, Diagnoseprogramme ausführen oder auf der Lenovo Unterstützungswebsite nach Informationen suchen. System Updates herunterladen Durch das Herunterladen von aktualisierter Software können Fehler am Computer möglicherweise behoben werden.
support.lenovo.com. Die Dokumentation umfasst gedruckte Bücher, Onlinebücher, Readme-Dateien und Hilfedateien. Die Microsoft Service Packs enthalten die aktuelle Software für Windows-Produktaktualisierungen. Diese können Sie über das World Wide Web herunterladen (wobei möglicherweise Verbindungskosten anfallen) oder auf Datenträgern anfordern. Weitere Informationen und Links finden Sie unter https:// www.microsoft.com.
Halten Sie sich bei dem Anruf möglichst in Reichweite des Computers auf. Vor Ihrem Anruf sollten Sie zunächst die aktuellen Treiber und Systemaktualisierungen heruntergeladen, ein Diagnoseprogramm ausgeführt und sich Informationen notiert haben.
110 Benutzerhandbuch zu P1 und X1 Extreme
Anhang A. Zusätzliche Informationen zum UbuntuBetriebssystem In bestimmten Ländern oder Bereichen bietet Lenovo Kunden die Möglichkeit, Computer mit vorinstalliertem Ubuntu®-Betriebssystem zu bestellen. Wenn das Ubuntu-Betriebssystem auf Ihrem Computer verfügbar ist, lesen Sie die folgenden Informationen, bevor Sie den Computer verwenden. Ignorieren Sie alle Informationen zu Windows-basierten Programmen, Dienstprogrammen und von Lenovo vorinstallierten Anwendungen in dieser Dokumentation.
112 Benutzerhandbuch zu P1 und X1 Extreme
Anhang B. Wichtige Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Diese Informationen geben Ihnen Auskunft über den sicheren Umgang mit Ihrem Notebook-Computer. Beachten Sie alle Informationen, die mit Ihrem Computer mitgeliefert werden, und bewahren Sie sie auf. Durch die Informationen in diesem Dokument werden die Bedingungen Ihrer Kaufvereinbarung oder der begrenzten Garantie nicht außer Kraft gesetzt.
Schützen Sie sich vor der vom Netzteil erzeugten Wärme. Das Netzteil erwärmt sich, wenn es an den Computer angeschlossen und mit einer Netzsteckdose verbunden ist. Ein längerer Hautkontakt kann sogar durch die Kleidung hindurch zu Hautverbrennungen führen. • Vermeiden Sie es, das Netzteil über einen längeren Zeitraum zu berühren, wenn Sie es verwenden. • Verwenden Sie ein Netzteil niemals, um z. B. Ihre Hände aufzuwärmen. Schützen Sie den Computer vor Feuchtigkeit.
Gehen Sie vorsichtig mit dem Computer um. Vermeiden Sie Erschütterungen des Computers, des Bildschirms und der externen Einheiten, wie z. B. Stöße, Fallenlassen, Vibrationen und Verdrehungen, und vermeiden Sie Kratzer an den Einheiten. Legen Sie keine schweren Gegenstände auf dem Computer, dem Bildschirm und den externen Einheiten ab. Gehen Sie beim Tragen des Computers vorsichtig vor.
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass einer der folgenden Umstände eintritt, oder wenn Sie irgendwelche Sicherheitsbedenken bezüglich Ihres Produkts haben, beenden Sie die Verwendung des Produkts, und unterbrechen Sie die Verbindung zur Stromquelle und zu Telekommunikationsleitungen, bis Sie mit dem Kundensupportzentrum Kontakt aufnehmen können und Anweisungen zur weiteren Vorgehensweise erhalten.
Vorsicht: Bevor Sie die Computerabdeckung öffnen, schalten Sie den Computer aus und warten Sie einige Minuten, bis der Computer abgekühlt ist. Netzkabel und Netzteile Gefahr Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene Netzkabel und Netzteile. Als Netzkabel muss eine geprüfte Leitung verwendet werden. In Deutschland sollten die Netzkabel mindestens dem Sicherheitsstandard H03VV-F, 3G, 0,75 mm2 entsprechen. In anderen Ländern müssen entsprechende Typen von Netzkabeln verwendet werden.
Netzstecker und Steckdosen Gefahr Wenn die Netzsteckdose, die Sie zum Anschließen Ihrer Computereinheiten verwenden möchten, Anzeichen einer Beschädigung oder Korrosion aufweist, verwenden Sie die Netzsteckdose erst, nachdem sie von einem qualifizierten Elektriker ausgetauscht wurde. Verbiegen oder verändern Sie den Netzstecker nicht. Wenn der Netzstecker beschädigt ist, wenden Sie sich für Ersatz an den Hersteller.
Hinweise zum Netzteil Gefahr Die Abdeckung des Netzteils oder einer Komponente, die mit dem folgenden Etikett versehen ist, darf niemals entfernt werden. In Komponenten, die dieses Etikett aufweisen, treten gefährliche Spannungen und Energien auf. Diese Komponenten enthalten keine Teile, die gewartet werden müssen. Besteht der Verdacht eines Fehlers an einem dieser Teile, ist ein Kundendiensttechniker zu verständigen.
Allgemeiner Hinweis zum Akku Gefahr Batterien und Akkus, die im Lieferumfang des Lenovo Produkts enthalten sind, wurden auf Kompatibilität getestet und sollten nur durch von Lenovo zugelassene Komponenten ersetzt werden. Akkus, die nicht von Lenovo zum Gebrauch angegeben sind, oder zerlegte oder veränderte Akkus sind von der Garantie ausgeschlossen. Ein Missbrauch des Akkus oder ein fehlerhafter Umgang damit kann zu einer Explosion des Akkus oder einem Flüssigkeitsaustritt aus dem Akku führen.
Hinweise zur nicht wiederaufladbaren Knopfzellenbatterie Gefahr Die Knopfzellenbatterie kann bei unsachgemäßem Austauschen explodieren. Der Akku enthält eine geringe Menge eines gefährlichen Stoffs. Nicht auf mehr als 100 °C erhitzen. Die folgende Erklärung bezieht sich auf Benutzer in Kalifornien, U.S.A. Informationen zu Perchloraten für Kalifornien: Produkte, in denen Mangan-Dioxid-Lithium-Knopfzellenbatterien verwendet werden, können Perchlorate enthalten.
Erwärmung und Lüftung des Produkts Gefahr Computer, Netzteile und viele Zubehörteile erzeugen im Betrieb und beim Aufladen von Akkus Wärme. Notebook-Computer können aufgrund ihrer kompakten Größe große Wärmemengen erzeugen. Beachten Sie immer folgende Vorsichtsmaßnahmen: • Wenn der Computer eingeschaltet ist oder der Akku aufgeladen wird, können die Unterseite, die Handauflage und andere Komponenten des Computers Wärme abgeben.
Sicherheitshinweise zu elektrischen Spannungen Gefahr An Netz-, Telefon- oder Datenleitungen können gefährliche elektrische Spannungen anliegen. Aus Sicherheitsgründen: • Den Computer nicht während eines Gewitter verwenden. • Bei Gewitter an diesem Gerät keine Kabel anschließen oder lösen. Außerdem keine Installations-, Wartungs- oder Rekonfigurationsarbeiten durchführen. • Alle Netzkabel nur an eine Netzsteckdose mit ordnungsgemäß geerdetem Schutzkontakt anschließen.
Gefahr Führen Sie während eines Gewitters keine Austauschmaßnahmen durch und stecken Sie den Telefonstecker weder in die Telefonsteckdose ein noch aus. Hinweise zu LCD-Bildschirmen Vorsicht: Der LCD-Bildschirm besteht aus Glas und kann zerbrechen, wenn er unsachgemäß behandelt wird oder der Computer auf den Boden fällt.
Hinweis zu Plastiktüten Gefahr Plastiktüten können gefährlich sein. Bewahren Sie Plastiktüten nicht in Reichweite von Kleinkindern und Kindern auf, um eine Erstickungsgefahr zu vermeiden. Hinweis zu Komponenten aus Glas Vorsicht: Einige Komponenten des Produkts bestehen möglicherweise aus Glas. Dieses Glas kann brechen, wenn das Produkt auf eine harte Oberfläche fällt oder erheblichen Stößen ausgesetzt ist. Wenn Glas bricht, berühren Sie es nicht und versuchen Sie es nicht zu entfernen.
126 Benutzerhandbuch zu P1 und X1 Extreme
Anhang C. Hinweise zur Verwendung von Einheiten Dieses Kapitel enthält Informationen zu Verwendung von Einheiten und zur Konformität von Lenovo Produkten. Informationen in Bezug auf Zertifizierung Produktname: ThinkPad P1 und X1 Extreme Compliance-ID: TP00099A Computertypen: 20MD, 20ME, 20MF und 20MG Die neuesten Konformitätsinformationen finden Sie unter: https://www.lenovo.
Die Bluetooth-Karte unterstützt die in Windows 10 enthaltenen Bluetooth-Profile. Einige Computermodelle sind mit einer Bluetooth-Karte ausgestattet, die mit der Bluetooth-Spezifikationsversion 4.2 oder 5.0 kompatibel ist, wie in der der Bluetooth Special Interest Group SIG definiert. Das Windows-Betriebssystem könnte die Unterstützung jedoch auf die Bluetooth-Spezifikationsversion 4.1 begrenzen.
Informationen zur Konformität von Funkverbindungen (Brasilien) Este equipamento não tem direito à proteção contra interferência prejudicial e não pode causar interferência em sistemas devidamente autorizados. This equipment is not protected against harmful interference and may not cause interference with duly authorized systems.
Lenovo is not responsible for any radio or television interference caused by using other than specified or recommended cables and connectors or by unauthorized changes or modifications to this equipment. Unauthorized changes or modifications could void the user's authority to operate the equipment. This device complies with Part 15 of the FCC Rules.
Dieses Produkt entspricht den Schutzanforderungen der EU-Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit Angleichung der Rechtsvorschriften über die elektromagnetische Verträglichkeit in den EUMitgliedsstaaten und hält die Grenzwerte der Klasse B der Norm gemäß Richtlinie. Um dieses sicherzustellen, sind die Geräte wie in den Handbüchern beschrieben zu installieren und zu betreiben. Des Weiteren dürfen auch nur von der Lenovo empfohlene Kabel angeschlossen werden.
Audio-Hinweis (Brasilien) Ouvir sons com mais de 85 decibéis por longos períodos pode provocar danos ao sistema auditivo.
Anhang D. Hinweise der Länder und Regionen zu Elektro- und Elektronikaltgeräten (WEEE) sowie zur Wiederverwertung In diesem Kapitel finden Sie Umweltinformationen zu Lenovo Produkten. Allgemeine Recycling-Informationen Lenovo fordert die Besitzer von Informationstechnologiegeräten (IT) auf, diese Geräte nach ihrer Nutzung ordnungsgemäß der Wiederverwertung zuzuführen. Lenovo bietet Kunden entsprechende Programme zur umweltgerechten Wiederverwertung/Entsorgung ihrer IT-Produkte an.
Weitere Informationen zur Wiederverwertung und Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten finden Sie unter der folgenden Adresse: https://www.lenovo.com/recycling Informationen zu Elektro- und Elektronikaltgeräten (WEEE) für Ungarn Lenovo als Hersteller trägt die im Zusammenhang mit der Erfüllung der Verpflichtungen von Lenovo gemäß dem ungarischen Gesetz Nr. 197/2014 (VIII.1.), Unterabschnitte (1)-(5) von Abschnitt 12, entstehenden Kosten.
If you use a Lenovo notebook computer at home and need to dispose of a battery, you must comply with local ordinances and regulations. You also can refer to the instructions at: https://www.lenovo.
Bevor Elektro- und Elektronikgeräte (Electrical and Electronic Equipment, EEE) den Abfallsammelstellen zugeführt werden, müssen ggf. in den Geräten vorhandene Batterien oder Akkumulatoren von den Endbenutzern entfernt und getrennt gesammelt werden. Nicht mehr benötigte Lithiumbatterien und Akkupacks aus Produkten von Lenovo entsorgen In Ihrem Lenovo-Produkt ist möglicherweise eine knopfförmige Lithiumbatterie eingebaut. Weitere Informationen über die Batterie finden Sie in der Produktdokumentation.
Anhang E. Richtlinie von Ländern und Regionen zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe (RoHS = Restriction of Hazardous Substances Directive) Aktuelle Umweltinformationen zu Lenovo Produkten erhalten Sie unter: https://www.lenovo.com/ecodeclaration RoHS-Richtlinie in der Europäischen Union Dieses Lenovo Produkt einschließlich enthaltener Teile (Kabel, Drähte usw.
138 Benutzerhandbuch zu P1 und X1 Extreme
RoHS-Richtlinie in Taiwan Anhang E.
140 Benutzerhandbuch zu P1 und X1 Extreme
Anhang F. Informationen zum ENERGY STAR-Modell ENERGY STAR® ist ein gemeinsames Programm der US-amerikanischen Umweltbehörde EPA (Environmental Protection Agency) und der EU-Kommission, das dazu dient, die Umwelt durch energiesparende Produkte und Verfahren zu schützen und Geld zu sparen. Lenovo Kunden können von Produkten mit der ENERGY STAR-Kennzeichnung profitieren. Möglicherweise befindet sich eine ENERGY STAR-Kennzeichnung auf dem Computer, oder sie wird in den Energiespareinstellungen angezeigt.
2. Erweitern Sie im Fenster „Gerätemanager“ die Option Netzwerkadapter. 3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die betreffende Netzadaptereinheit und klicken Sie auf Eigenschaften. 4. Klicken Sie auf die Registerkarte Stromverbrauchssteuerung. 5. Heben Sie die Auswahl des Kontrollkästchens Das Gerät kann den Computer aus dem Ruhezustand aktivieren auf. 6. Klicken Sie auf OK.
Anhang G. Hinweise Möglicherweise bietet Lenovo die in dieser Dokumentation beschriebenen Produkte, Services oder Funktionen in anderen Ländern nicht an. Informationen über die gegenwärtig im jeweiligen Land verfügbaren Produkte und Services sind beim Lenovo Ansprechpartner erhältlich. Hinweise auf Lenovo Lizenzprogramme oder andere Lenovo Produkte bedeuten nicht, dass nur Programme, Produkte oder Services von Lenovo verwendet werden können.
Alle in diesem Dokument enthaltenen Leistungsdaten wurden in einer kontrollierten Umgebung ermittelt. Die Ergebnisse, die in anderen Betriebsumgebungen erzielt werden, können daher erheblich von den hier angegebenen Werten abweichen. Einige Daten stammen möglicherweise von Systemen, deren Entwicklung noch nicht abgeschlossen ist. Eine Gewährleistung, dass diese Daten auch in allgemein verfügbaren Systemen erzielt werden, kann nicht gegeben werden.
Anhang H. Marken LENOVO, LENOVO-Logo, THINKPAD, THINKPAD-Logo, TRACKPOINT und ULTRACONNECT sind Marken von Lenovo. Thunderbolt ist eine Marke der Intel Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften in den USA und/oder anderen Ländern. Microsoft, Windows und Cortana sind Marken der MicrosoftUnternehmensgruppe. Die Begriffe HDMI und HDMI High-Definition Multimedia Interface sind Marken oder eingetragene Marken von HDMI Licensing LLC in den USA und/oder anderen Ländern.
146 Benutzerhandbuch zu P1 und X1 Extreme